Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz wunderbares, gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr Zweitausenddreiundzwanzig wünschen! ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz wunderbares, gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr Zweitausenddreiundzwanzig wünschen! ➔
Nachdem wir so oft gefragt wurden, ob es das Tierfährtenposter, das ich mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) entwickelt habe, käuflich zu erwerben gäbe, haben wir das nun zu Redbubble [Produktseite] hochgeladen, wo es bestellt werden kann! Die hier abgebildete Originalgröße entspricht dem Poster im Großformat, 85 x 120. ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendzweiundzwanzig wünschen! ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow von HiddenTracks und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich Notizhefte und Turnbeutel als Werbemittel und Bestimmungshilfe für Wildtiere, deren Spuren man in der Stadt findet, gestaltet. ➔
Im aktuellen »Welt der Wunder« Magazin (6/21) gibt es ein spannendes Interview mit der Fährtenleserin Stefanie Argow von Hidden Tracks, und dazu werden acht Tierarten mit von uns gestalteten Trittsiegeln abgebildet! ➔
Nachdem ich schon seit einigen Jahren immer mal wieder mit der Fährtenleserin Stefanie Argow an bis ins kleinste Detail korrekten Trittsiegel-Grafiken arbeite und wir die mittlerweile auch für gemeinsame Kunden und Projekte nutzen, habe ich zuletzt unter www.irisluckhaus.de/hiddentracks eine ganz übersichtliche Verteilerseite angelegt!
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendeinundzwanzig wünschen! ➔
Bastei Lübbe verlost Bücher auf Instagram – und zwar mit einem richtig schön gestalteten Quiz, für das ich die überaus korrekten Spurengrafiken geliefert habe! Unter allen, die das Quiz dort richtig beantworten, werden 5 Exemplare des Buchs »Spuren lesen – Geschichten, die uns die Fährten der Tiere erzählen« von Stefanie Argow und Ulrike Fokken mit Illustrationen von Florian Frick und Grafiken von Iris Luckhaus verlost. Viel Glück! ➔
Ich freue mich sehr, hier nun ein großartiges neues Buch vorstellen zu dürfen, für das ich zusammen mit der (Co-) Autorin und professionellen Fährtenleserin Stefanie Argow die Grafiken der Trittsiegel erstellt habe. »Spuren lesen« erzählt auf spannende, lehrreiche und oft auch humorvolle Art von den Geschichten hinter den Fährten der Tiere. ➔
Auch dieses Jahr habe ich wieder einen Arbeitsbogen für die Kurse der Fährtenleserin Stefanie Argow erstellt, mit der ich seit fast zwei Jahren an einer erweiterten Fassung meiner Tierspuren arbeite! Unsere Spuren werden mittlerweile von WWF und IZW genutzt, sind als Poster erhältlich und werden bald auch Teil eines fabelhaften Buches sein! Unser diesjähriger Bogen zeigt Wolf, Fuchs, Luchs, Dachs, Marder, Bär, Hase, Eichhörnchen, Reh und Wildschwein. ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 24. Oktober beim Citizen Science Tag im Berliner Museum für Naturkunde zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 28./29. September bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich ein Quiz mit den Fährten in Berlin lebender Wildtiere entwickelt und gestaltet! Das Ratespiel richtet sich in erster Linie an Kinder und wird bei Veranstaltungen eingesetzt. Die Premiere ist am kommenden Wochenende, bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin! ➔
Das erste Poster aus meiner Zusammenarbeit mit der professionellen Fährtenleserin Stefanie Argow (Hidden Tracks) ist fertig – und bereits bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble und Søciety6 erhältlich! ➔
Seit gut einem Jahr arbeite ich zusammen mit der fabelhaft pedantischen Fährtenleserin Stefanie Argow an einer erweiterten und detaillierteren Fassung meiner Tierspuren, die mittlerweile schon von WWF und IZW genutzt werden. Für Steffis eigene Kurse habe nun auch einen Arbeitsbogen zur Trittsiegelkunde gestaltet, der 10 heimische Arten – Fuchs, Katze, Dachs, Marder, Hase, Waschbär, Eichhörnchen, Igel, Reh und Wildschwein – zeigt. ➔
Der WWF zeigt auf seinen Junior-Seiten zum Artikel “War das eine Katze? Geh doch mal auf Spurensuche!” der Fährtenleserin Stefanie Argow eine der Spuren, die ich in Zusammenarbeit mit selbiger entwickelt habe – und zwar die des Luchses, die je nach Größe auch der einer Katze oder eines Löwen zum Verwechseln ähnlich sieht. ➔
Seit einigen Monaten arbeite ich zwischendurch immer mal wieder an einer erweiterten und detaillierteren Version meiner Tierspuren – und zwar zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow! Diese Zusammenarbeit ist total spannend für mich, ich lerne unglaublich viel und finde es ganz großartig, wie sich der Blick dabei schärft. ➔
Wir wünschen Ihnen ebenso frohe wie herzerwärmende Feiertage und ein wunderbar glückliches neues Jahr! ➔
Ich freue mich sehr über meine Belege der Winterausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem fabelhaften kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforste! Für ein großes Kinderposter, das als Beilage in der Mitte des Magazins eingeheftet ist, habe ich die Spuren von 25 in Deutschland – insbesondere in Niedersachsen – wild lebenden Tieren überarbeitet, die hier von interessanten Informationen und kleinen Geschichten ergänzt werden. ➔
Nachdem ich immer wieder gefragt wurde, wann es meine Schautafeln und Infografiken als Poster geben würde, habe ich u.a. meine Bestimmungsbögen für Heimische Tierspuren überarbeitet und hochgeladen. Die Schautafel ist als Poster bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie als bedruckte Produkte bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Frohe Weihnachten und ein wunderbares neues Jahr! ✭ Merry Christmas and Happy New Year! ✭ Joyeux Noël et Bonne Année! ✭ Buon Natale e Felice Anno Nuovo! ✭ ¡Feliz Navidad y próspero Año Nuevo! ✭ Prettige Kerstdagen en Gelukkig Nieuwjaar! ➔
Frohe Weihnachten und ein großartiges neues Jahr! • Merry Christmas and Happy New Year! • Joyeux Noël et Bonne Année! • Buon Natale e Felice Anno Nuovo! • ¡Feliz Navidad y próspero Año Nuevo! ➔
Für unser Lily Lux Notizbuch (Hoffmann & Campe 2010) habe ich Spuren von verschiedenen Tieren wie Adler, Biber, Braunbär, Dachs, Eichhörnchen, Elch, Ente, Eule, Frettchen, Frosch, Fuchs, Hase, Hund, Igel, Katze, Krähe, Kuh, Luchs, Marder, Maus, Otter, Pferd, Ratte, Rebhuhn, Reh, Reiher, Rennmaus, Rothirsch, Schaf, Schwein, Sperling, Taube, Waschbär, Wiesel, Wolf und Ziege illustriert. Dazu gibt es eine kleine Erläuterung, wie verschiedene Tiere den Winter verbringen, nämlich als Zug- oder Standvögel, mit Winterfell oder in Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre. ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz wunderbares, gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr Zweitausenddreiundzwanzig wünschen! ➔
Nachdem wir so oft gefragt wurden, ob es das Tierfährtenposter, das ich mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) entwickelt habe, käuflich zu erwerben gäbe, haben wir das nun zu Redbubble [Produktseite] hochgeladen, wo es bestellt werden kann! Die hier abgebildete Originalgröße entspricht dem Poster im Großformat, 85 x 120. ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendzweiundzwanzig wünschen! ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow von HiddenTracks und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich Notizhefte und Turnbeutel als Werbemittel und Bestimmungshilfe für Wildtiere, deren Spuren man in der Stadt findet, gestaltet. ➔
Im aktuellen »Welt der Wunder« Magazin (6/21) gibt es ein spannendes Interview mit der Fährtenleserin Stefanie Argow von Hidden Tracks, und dazu werden acht Tierarten mit von uns gestalteten Trittsiegeln abgebildet! ➔
Nachdem ich schon seit einigen Jahren immer mal wieder mit der Fährtenleserin Stefanie Argow an bis ins kleinste Detail korrekten Trittsiegel-Grafiken arbeite und wir die mittlerweile auch für gemeinsame Kunden und Projekte nutzen, habe ich zuletzt unter www.irisluckhaus.de/hiddentracks eine ganz übersichtliche Verteilerseite angelegt!
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendeinundzwanzig wünschen! ➔
Bastei Lübbe verlost Bücher auf Instagram – und zwar mit einem richtig schön gestalteten Quiz, für das ich die überaus korrekten Spurengrafiken geliefert habe! Unter allen, die das Quiz dort richtig beantworten, werden 5 Exemplare des Buchs »Spuren lesen – Geschichten, die uns die Fährten der Tiere erzählen« von Stefanie Argow und Ulrike Fokken mit Illustrationen von Florian Frick und Grafiken von Iris Luckhaus verlost. Viel Glück! ➔
Ich freue mich sehr, hier nun ein großartiges neues Buch vorstellen zu dürfen, für das ich zusammen mit der (Co-) Autorin und professionellen Fährtenleserin Stefanie Argow die Grafiken der Trittsiegel erstellt habe. »Spuren lesen« erzählt auf spannende, lehrreiche und oft auch humorvolle Art von den Geschichten hinter den Fährten der Tiere. ➔
Auch dieses Jahr habe ich wieder einen Arbeitsbogen für die Kurse der Fährtenleserin Stefanie Argow erstellt, mit der ich seit fast zwei Jahren an einer erweiterten Fassung meiner Tierspuren arbeite! Unsere Spuren werden mittlerweile von WWF und IZW genutzt, sind als Poster erhältlich und werden bald auch Teil eines fabelhaften Buches sein! Unser diesjähriger Bogen zeigt Wolf, Fuchs, Luchs, Dachs, Marder, Bär, Hase, Eichhörnchen, Reh und Wildschwein. ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 24. Oktober beim Citizen Science Tag im Berliner Museum für Naturkunde zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 28./29. September bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich ein Quiz mit den Fährten in Berlin lebender Wildtiere entwickelt und gestaltet! Das Ratespiel richtet sich in erster Linie an Kinder und wird bei Veranstaltungen eingesetzt. Die Premiere ist am kommenden Wochenende, bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin! ➔
Das erste Poster aus meiner Zusammenarbeit mit der professionellen Fährtenleserin Stefanie Argow (Hidden Tracks) ist fertig – und bereits bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble und Søciety6 erhältlich! ➔
Seit gut einem Jahr arbeite ich zusammen mit der fabelhaft pedantischen Fährtenleserin Stefanie Argow an einer erweiterten und detaillierteren Fassung meiner Tierspuren, die mittlerweile schon von WWF und IZW genutzt werden. Für Steffis eigene Kurse habe nun auch einen Arbeitsbogen zur Trittsiegelkunde gestaltet, der 10 heimische Arten – Fuchs, Katze, Dachs, Marder, Hase, Waschbär, Eichhörnchen, Igel, Reh und Wildschwein – zeigt. ➔
Der WWF zeigt auf seinen Junior-Seiten zum Artikel “War das eine Katze? Geh doch mal auf Spurensuche!” der Fährtenleserin Stefanie Argow eine der Spuren, die ich in Zusammenarbeit mit selbiger entwickelt habe – und zwar die des Luchses, die je nach Größe auch der einer Katze oder eines Löwen zum Verwechseln ähnlich sieht. ➔
Seit einigen Monaten arbeite ich zwischendurch immer mal wieder an einer erweiterten und detaillierteren Version meiner Tierspuren – und zwar zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow! Diese Zusammenarbeit ist total spannend für mich, ich lerne unglaublich viel und finde es ganz großartig, wie sich der Blick dabei schärft. ➔
Wir wünschen Ihnen ebenso frohe wie herzerwärmende Feiertage und ein wunderbar glückliches neues Jahr! ➔
Ich freue mich sehr über meine Belege der Winterausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem fabelhaften kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforste! Für ein großes Kinderposter, das als Beilage in der Mitte des Magazins eingeheftet ist, habe ich die Spuren von 25 in Deutschland – insbesondere in Niedersachsen – wild lebenden Tieren überarbeitet, die hier von interessanten Informationen und kleinen Geschichten ergänzt werden. ➔
Nachdem ich immer wieder gefragt wurde, wann es meine Schautafeln und Infografiken als Poster geben würde, habe ich u.a. meine Bestimmungsbögen für Heimische Tierspuren überarbeitet und hochgeladen. Die Schautafel ist als Poster bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie als bedruckte Produkte bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Frohe Weihnachten und ein wunderbares neues Jahr! ✭ Merry Christmas and Happy New Year! ✭ Joyeux Noël et Bonne Année! ✭ Buon Natale e Felice Anno Nuovo! ✭ ¡Feliz Navidad y próspero Año Nuevo! ✭ Prettige Kerstdagen en Gelukkig Nieuwjaar! ➔
Frohe Weihnachten und ein großartiges neues Jahr! • Merry Christmas and Happy New Year! • Joyeux Noël et Bonne Année! • Buon Natale e Felice Anno Nuovo! • ¡Feliz Navidad y próspero Año Nuevo! ➔
Für unser Lily Lux Notizbuch (Hoffmann & Campe 2010) habe ich Spuren von verschiedenen Tieren wie Adler, Biber, Braunbär, Dachs, Eichhörnchen, Elch, Ente, Eule, Frettchen, Frosch, Fuchs, Hase, Hund, Igel, Katze, Krähe, Kuh, Luchs, Marder, Maus, Otter, Pferd, Ratte, Rebhuhn, Reh, Reiher, Rennmaus, Rothirsch, Schaf, Schwein, Sperling, Taube, Waschbär, Wiesel, Wolf und Ziege illustriert. Dazu gibt es eine kleine Erläuterung, wie verschiedene Tiere den Winter verbringen, nämlich als Zug- oder Standvögel, mit Winterfell oder in Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre. ➔