Tag Archives: AI-Protest

Presseschau | Artikel über Spawning im Slate Magazine

Heather Tal Murphy hat für das SLATE Magazine einen spannenden Artikel über Spawning, die Firma hinter haveibeentrained.com (der Website, wo Künstler ihre Bilder aus LAION 5B, einer Datenbank, die zum Training von KI-Modellen genutzt wird, entfernen lassen können) geschrieben, und ich komme auch darin vor – in Wort und Bild! 

Was können wir gegen AI-generierte Bilder tun? (Teil II)

Ich habe in den letzten Wochen nicht nur viel über KI-Text-zu-Bild-Generatoren gelernt und einen Beitrag über die damit verbundenen ethischen Probleme geschrieben, sondern auch darüber nachgedacht und diskutiert, was wir tun können, um diese Probleme zu lösen – im großen wie im kleinen Rahmen, und ebenso lang- wie kurzfristig. Darüber habe ich bisher noch nicht so viel gelesen und deshalb habe ich eine Fortsetzung geschrieben.

Statement | Nein zu AI-generierten Bildern (Teil I)

Ich habe in letzter Zeit einiges darüber gelernt, wie die derzeit beliebten AIs, die aus Textanfragen Bilder generieren, funktionieren. Nachdem ich via haveibeentrained.com mit etwas Sucherei (Name reicht nicht) praktisch alles, was ich jemals veröffentlicht habe, in den Datenbanken finden kann, ist es wohl Zeit, das auch anderen zu erklären:

Tag Archives: AI-Protest

Presseschau | Artikel über Spawning im Slate Magazine

Heather Tal Murphy hat für das SLATE Magazine einen spannenden Artikel über Spawning, die Firma hinter haveibeentrained.com (der Website, wo Künstler ihre Bilder aus LAION 5B, einer Datenbank, die zum Training von KI-Modellen genutzt wird, entfernen lassen können) geschrieben, und ich komme auch darin vor – in Wort und Bild! 

Was können wir gegen AI-generierte Bilder tun? (Teil II)

Ich habe in den letzten Wochen nicht nur viel über KI-Text-zu-Bild-Generatoren gelernt und einen Beitrag über die damit verbundenen ethischen Probleme geschrieben, sondern auch darüber nachgedacht und diskutiert, was wir tun können, um diese Probleme zu lösen – im großen wie im kleinen Rahmen, und ebenso lang- wie kurzfristig. Darüber habe ich bisher noch nicht so viel gelesen und deshalb habe ich eine Fortsetzung geschrieben.

Statement | Nein zu AI-generierten Bildern (Teil I)

Ich habe in letzter Zeit einiges darüber gelernt, wie die derzeit beliebten AIs, die aus Textanfragen Bilder generieren, funktionieren. Nachdem ich via haveibeentrained.com mit etwas Sucherei (Name reicht nicht) praktisch alles, was ich jemals veröffentlicht habe, in den Datenbanken finden kann, ist es wohl Zeit, das auch anderen zu erklären: