Sewing Change: The Iris Luckhaus Story

»The response to the COVID-19 pandemic has challenged experts across a number of industries to use their skills and resources to address needs in their communities. (…) Luckhaus exemplifies exactly this. Her background in clothes design and pattern making allowed her to change the course of emergency mask production throughout the rest of the world. 

For the past few years, Luckhaus primarily worked as an illustrator, graphic designer, and writer (…).  But after learning about the shortage of masks (…) in March, Luckhaus dusted off her sewing machine and got to work. (…) Taking matters into her own hands, Luckhaus used her pattern making skills to create an entirely new type of mask.  On her very first attempt, she struck gold.«

Open Source Medical Supplies is my favourite international mask making group, as there are specialists from such a wide variety of fields, helping each other and the volunteers. I have been posting and discussing my hybrid mask pattern there, helped countless volunteers to sew it and was thankful to learn about material studies and neat sewing tricks! When John Kalil asked to intervíew me for their site, I jumped right in. 

Wie kommt Lily Lux eigentlich ins Buch?

“Wie kommt Lily Lux eigentlich ins Buch? Das wollte ich wissen. Wie Buchstaben leere Seiten füllen, weiß ich. Aber wie eine zauberhafte Figur den Weg dorthin findet, war mir unbekannt. Also habe ich Iris Luckhaus gefragt, die in einem Making Of erklärt, wie das funktioniert. (…)”

Anhand einer Seite aus unserem Buch “Die wunderbare Welt der Lily Lux” zeige ich bei der großartigen Klappentexterin, die uns vor einiger Zeit auch schon zum Interview gebeten und uns nach unseren Lieblingsbüchern gefragt hat, meine und unsere Arbeitsweise – von der allerersten Idee über grobe Scribbles, Characterdesign und Characterstyling, konkrete Posen, Skizzen und Details sowie meine digitale Szenenbastelei bis hin zum fertig gedruckten Buch.

In diesem Rahmen gibt es nun auch einige bislang unveröffentlichte Skizzen unterschiedlichster Art und erstmals einen Blick in die Schränke, Kammern und Archive unserer Lily Lux zu sehen!

 

Interview bei Life is bunt

“Lily ist eine grenzenlose Optimistin und geht mit einer solchen Leichtigkeit durchs Leben, die selbst mich in großes Staunen versetzt. Sie schafft es immer wieder, aus dem kleinen Dingen des Alltags etwas ganz besonderes zu machen.

Aber nicht nur Lily ist eine zauberhafte Person, sondern auch Iris Luckhaus, ihre Entdeckerin. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich gefreut habe, mit Lily und Iris ein Interview führen zu dürfen. (…)”

Das vollständige Interview gibt es bei Life is Bunt zu lesen. Wir wünschen viel Vergnügen und danken der lieben Nic ganz herzlich für erstklassige Fragen, die bislang allerschönen Fotos von unseren Büchern und Magneten und vor allem für das mit Abstand wunderbarste und herzerwärmendste Kompliment, das man einem Buch überhaupt nur machen kann!

 

Interview bei der Klappentexterin

“Wie ihr wisst, liebe ich Zauberei im Alltag und Lily Lux. Weil ich so neugierig bin, habe ich bei Lily Lux und ihren Schöpfern angeklopft. Sie haben mir die weiße Tür geöffnet, ich bin hineingeschlüpft, habe mein Notizbuch aufgeschlagen, viel gefragt und geschrieben, geschrieben… Herausgekommen ist dieses Interview mit Lily Lux, Iris Luckhaus und Matthias Klesse. (…)”

Die wunderbare Klappentexterin hat mit uns bei allerfeinstem Tee und virtuellen Törtchen über Arbeit, Ideenfindung, Optimismus, Lieblingsorte, Wunschtiere, Notizbücher und vieles, vieles mehr gesprochen.

Wir haben dabei mal wieder festgestellt, was für uns ein wirklich ‘gutes’ Interview ausmacht: Man lernt dabei Sachen über sich und seine Arbeit, die man vorher noch nie so gesehen hat. Schön war das!

Wer damit noch nicht genug hat, kann bei dort auch noch unsere drei Lieblingsbücher und einiges mehr von und mit uns finden – und außerdem natürlich jede Menge absolut lesenswerter Bücher mit mindestens ebenso lesenswerten Rezensionen von der Klappentexterin persönlich!

 

Interviews

Interview bei Kleine Wunder überall

“Entdeckt habe ich ihre wunderschönen Werke durch Lily Lux, eine Figur, die sie geschaffen hat. (…) Lily Lux ist deshalb etwas so besonderes, weil sie eine derart leuchtende Lebensfreude ausstrahlt. Eine junge Frau, die gerne träumt, findet, dass jeder Tag in gewisser Weise ein Feiertag ist (und sich auch selbst welche ausdenkt – oder kanntet ihr bisher den Tag der Vorfreude?) und das Leben einfach wahnsinnig positiv lebt.

Das Ganze in wunderschönen Zeichnungen mit unglaublicher Liebe zum Detail. Die beiden Bücher sind allerdings nicht alleine aus Iris Luckhaus’ buntem Hirn entsprungen, sondern sind eine Kooperation mit Matthias Klesse (…)”

Um den vollständigen Text und ein kleines Interview über die Zusammenarbeit von Matthias Klesse und mir zu lesen, besuchen Sie bitte den famosen Blog Kleine Wunder Überall – wir wünschen viel Vergnügen!

 

irisluckhaus_equator_mix_700

Everyday Life with The Equator

“Could the daily routine of designers influence the way they create? In this era of Globalization, is there really an identity or even an extensive similarity between the daily routines of different artists? And if so, does each of them also retain, alongside the similarities, a personal uniqueness and a local aspect? (…)”

I took part in a very exciting study about if and how an artist’s environment and daily routines influence their creative work and ideas. Liat Harel, student at the Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem, interviewed very different visual artists from all over the world about their daily routine, hobbies and habits – to study similarities and differences between them against variations in culture, environment and scenery.

Documentary and study are not online completely yet, but I uploaded some of the dozens of pictures Liat asked me to take for it to my blog!

 

Interviews

Interview at New Web Pick #13

I was asked for an interview with the glorious interactive Online Magazine New Web Pick – Super Pick of the world. The magazine itself doesn’t seem to be available anymore, but as all the other interviews on this page are in German (there will be another one in English soon), you may look at my pages here:

Page 01 | Page 02 | Page 03 | Page 04 | Page 05

➔ Mehr Interviews, Presseartikel und Schulterblicke finden Sie auf diesen Seiten unter Neuigkeiten! Außerdem habe ich für Fragen, die mir sehr häufig gestellt werden, ein FAQ zusammengestellt.

Sewing Change: The Iris Luckhaus Story

»The response to the COVID-19 pandemic has challenged experts across a number of industries to use their skills and resources to address needs in their communities. (…) Luckhaus exemplifies exactly this. Her background in clothes design and pattern making allowed her to change the course of emergency mask production throughout the rest of the world. 

For the past few years, Luckhaus primarily worked as an illustrator, graphic designer, and writer (…).  But after learning about the shortage of masks (…) in March, Luckhaus dusted off her sewing machine and got to work. (…) Taking matters into her own hands, Luckhaus used her pattern making skills to create an entirely new type of mask.  On her very first attempt, she struck gold.«

Open Source Medical Supplies is my favourite international mask making group, as there are specialists from such a wide variety of fields, helping each other and the volunteers. I have been posting and discussing my hybrid mask pattern there, helped countless volunteers to sew it and was thankful to learn about material studies and neat sewing tricks! When John Kalil asked to intervíew me for their site, I jumped right in. 

Wie kommt Lily Lux eigentlich ins Buch?

“Wie kommt Lily Lux eigentlich ins Buch? Das wollte ich wissen. Wie Buchstaben leere Seiten füllen, weiß ich. Aber wie eine zauberhafte Figur den Weg dorthin findet, war mir unbekannt. Also habe ich Iris Luckhaus gefragt, die in einem Making Of erklärt, wie das funktioniert. (…)”

Anhand einer Seite aus unserem Buch “Die wunderbare Welt der Lily Lux” zeige ich bei der großartigen Klappentexterin, die uns vor einiger Zeit auch schon zum Interview gebeten und uns nach unseren Lieblingsbüchern gefragt hat, meine und unsere Arbeitsweise – von der allerersten Idee über grobe Scribbles, Characterdesign und Characterstyling, konkrete Posen, Skizzen und Details sowie meine digitale Szenenbastelei bis hin zum fertig gedruckten Buch.

In diesem Rahmen gibt es nun auch einige bislang unveröffentlichte Skizzen unterschiedlichster Art und erstmals einen Blick in die Schränke, Kammern und Archive unserer Lily Lux zu sehen!

 

Interview bei Life is bunt

“Lily ist eine grenzenlose Optimistin und geht mit einer solchen Leichtigkeit durchs Leben, die selbst mich in großes Staunen versetzt. Sie schafft es immer wieder, aus dem kleinen Dingen des Alltags etwas ganz besonderes zu machen.

Aber nicht nur Lily ist eine zauberhafte Person, sondern auch Iris Luckhaus, ihre Entdeckerin. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich gefreut habe, mit Lily und Iris ein Interview führen zu dürfen. (…)”

Das vollständige Interview gibt es bei Life is Bunt zu lesen. Wir wünschen viel Vergnügen und danken der lieben Nic ganz herzlich für erstklassige Fragen, die bislang allerschönen Fotos von unseren Büchern und Magneten und vor allem für das mit Abstand wunderbarste und herzerwärmendste Kompliment, das man einem Buch überhaupt nur machen kann!

 

Interview bei der Klappentexterin

“Wie ihr wisst, liebe ich Zauberei im Alltag und Lily Lux. Weil ich so neugierig bin, habe ich bei Lily Lux und ihren Schöpfern angeklopft. Sie haben mir die weiße Tür geöffnet, ich bin hineingeschlüpft, habe mein Notizbuch aufgeschlagen, viel gefragt und geschrieben, geschrieben… Herausgekommen ist dieses Interview mit Lily Lux, Iris Luckhaus und Matthias Klesse. (…)”

Die wunderbare Klappentexterin hat mit uns bei allerfeinstem Tee und virtuellen Törtchen über Arbeit, Ideenfindung, Optimismus, Lieblingsorte, Wunschtiere, Notizbücher und vieles, vieles mehr gesprochen.

Wir haben dabei mal wieder festgestellt, was für uns ein wirklich ‘gutes’ Interview ausmacht: Man lernt dabei Sachen über sich und seine Arbeit, die man vorher noch nie so gesehen hat. Schön war das!

Wer damit noch nicht genug hat, kann bei dort auch noch unsere drei Lieblingsbücher und einiges mehr von und mit uns finden – und außerdem natürlich jede Menge absolut lesenswerter Bücher mit mindestens ebenso lesenswerten Rezensionen von der Klappentexterin persönlich!

 

Interviews

Interview bei Kleine Wunder überall

“Entdeckt habe ich ihre wunderschönen Werke durch Lily Lux, eine Figur, die sie geschaffen hat. (…) Lily Lux ist deshalb etwas so besonderes, weil sie eine derart leuchtende Lebensfreude ausstrahlt. Eine junge Frau, die gerne träumt, findet, dass jeder Tag in gewisser Weise ein Feiertag ist (und sich auch selbst welche ausdenkt – oder kanntet ihr bisher den Tag der Vorfreude?) und das Leben einfach wahnsinnig positiv lebt.

Das Ganze in wunderschönen Zeichnungen mit unglaublicher Liebe zum Detail. Die beiden Bücher sind allerdings nicht alleine aus Iris Luckhaus’ buntem Hirn entsprungen, sondern sind eine Kooperation mit Matthias Klesse (…)”

Um den vollständigen Text und ein kleines Interview über die Zusammenarbeit von Matthias Klesse und mir zu lesen, besuchen Sie bitte den famosen Blog Kleine Wunder Überall – wir wünschen viel Vergnügen!

 

irisluckhaus_equator_mix_700

Everyday Life with The Equator

“Could the daily routine of designers influence the way they create? In this era of Globalization, is there really an identity or even an extensive similarity between the daily routines of different artists? And if so, does each of them also retain, alongside the similarities, a personal uniqueness and a local aspect? (…)”

I took part in a very exciting study about if and how an artist’s environment and daily routines influence their creative work and ideas. Liat Harel, student at the Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem, interviewed very different visual artists from all over the world about their daily routine, hobbies and habits – to study similarities and differences between them against variations in culture, environment and scenery.

Documentary and study are not online completely yet, but I uploaded some of the dozens of pictures Liat asked me to take for it to my blog!

 

Interviews

Interview at New Web Pick #13

I was asked for an interview with the glorious interactive Online Magazine New Web Pick – Super Pick of the world. The magazine itself doesn’t seem to be available anymore, but as all the other interviews on this page are in German (there will be another one in English soon), you may look at my pages here:

Page 01 | Page 02 | Page 03 | Page 04 | Page 05

➔ Mehr Interviews, Presseartikel und Schulterblicke finden Sie auf diesen Seiten unter Neuigkeiten! Außerdem habe ich für Fragen, die mir sehr häufig gestellt werden, ein FAQ zusammengestellt.

Ankleidepuppe Gerti und »Gerti geht Gassi«
Du hast das Wort, Schätzchen!
Die Balkantherapie für Liebe, Leib und Leben
Flora (Vorfreude)
Die Reise nach Paris
Rosenrot
Herzdame für 52 Aces