Ich freue mich sehr, dass meine beiden kleinen Szenen zu Arbeitszeiten, d.h. Früh- und Spätschicht am Schreibtisch im Heimbüro, Früher Vogel und Nachteule, jetzt als Poster und Kunstdrucke bei der Posterlounge erhältlich sind! ➔
Ich freue mich sehr, dass meine beiden kleinen Szenen zu Arbeitszeiten, d.h. Früh- und Spätschicht am Schreibtisch im Heimbüro, Früher Vogel und Nachteule, jetzt als Poster und Kunstdrucke bei der Posterlounge erhältlich sind! ➔
Ich habe in den letzten Wochen nicht nur viel über KI-Text-zu-Bild-Generatoren gelernt und einen Beitrag über die damit verbundenen ethischen Probleme geschrieben, sondern auch darüber nachgedacht und diskutiert, was wir tun können, um diese Probleme zu lösen – im großen wie im kleinen Rahmen, und ebenso lang- wie kurzfristig. Darüber habe ich bisher noch nicht so viel gelesen und deshalb habe ich eine Fortsetzung geschrieben. ➔
Vermutlich gibt es im Leben der meisten Menschen einige Personen, von denen man viel gelernt hat und die einen geprägt haben, ganz direkt oder in der Auseinandersetzung oder beides. Für mich war meine Professorin Vivienne Westwood, bei der ich an der UdK Berlin vier Jahre lang studiert habe, eine der Personen, ohne die ich heute nicht die wäre, die ich bin, und der ich unendlich dankbar bin für alles, was ich von ihr (und oft gegen sie) gelernt habe. ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz wunderbares, gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr Zweitausenddreiundzwanzig wünschen! ➔
Ich habe in letzter Zeit einiges darüber gelernt, wie die derzeit beliebten AIs, die aus Textanfragen Bilder generieren, funktionieren. Nachdem ich via haveibeentrained.com mit etwas Sucherei (Name reicht nicht) praktisch alles, was ich jemals veröffentlicht habe, in den Datenbanken finden kann, ist es wohl Zeit, das auch anderen zu erklären: ➔
Neben unserem jährlichen 20% November-Rabatt bei Posterlounge bieten nun Søciety6 [US] mit 15%-60% und RedBubble [EU/US] mit 20%-60% auf alles Rabatte zum Black Friday an! In den letzten Wochen habe ich meine Shops mit neuen Illustrationen und Infografiken aktualisiert und jedes einzelne Produkt liebevoll überarbeitet. ➔
Für alle, die im November ihre Wände frisch gestalten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen möchten, gibt es in meinem Posterlounge-Shop bis Anfang Dezember mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2022« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36) und mehr! ➔
Bei Lily Lux fängt heute schon der Winter an – mit (vor-)weihnachtlichen Bastelvorlagen wie Adventskalendern zum Selbsterfinden oder Geschenkanhängern zum Selbstausdrucken sowie frischen Hintergründen und Grußkärtchen. Außerdem findet Lily Lux auch dieses Jahr immer mal wieder ein #Winterglück auf Facebook und Twitter! ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
Nachdem wir so oft gefragt wurden, ob es das Tierfährtenposter, das ich mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) entwickelt habe, käuflich zu erwerben gäbe, haben wir das nun zu Redbubble [Produktseite] hochgeladen, wo es bestellt werden kann! Die hier abgebildete Originalgröße entspricht dem Poster im Großformat, 85 x 120. ➔
Wir waren diesen Sommer fast täglich in Wäldern, Feldern, Parks und Gärten unterwegs und haben dabei eifrig Bäume bestimmt! Dabei ist uns aufgefallen, dass die Unterscheidung zwischen Baum und Strauch zum Bestimmen der Blätter am Wegesrand ziemlich unpraktisch ist, und deshalb habe ich nach meinen 25 Baumblättern jetzt auch eine erweiterte Schautafel mit 36 Baum- und Strauchblättern, die die häufigsten großen, holzigen Gewächse am Wegesrand abdeckt, gezeichnet. Das Motiv ist bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Plötzlich liegt ein erster Hauch von Herbst in der Luft – und wir haben das genutzt, um bei Lily Lux jahreszeitliche Hintergründe, elektronische Grußkarten und ausdruckbare Notizbuchseiten hochzuladen. Außerdem finden wir für und mit Lily Lux bald wieder #Herbstglück auf Facebook und Twitter – schauen Sie doch mal vorbei! ➔
We zijn deze zomer vaak op pad geweest in bossen, velden, parken en tuinen om bomen te identificeren! Al doende hebben we gemerkt dat het onderscheid tussen boom en struik vrij onpraktisch is voor het identificeren, dus na mijn 25 boombladeren heb ik nu ook een uitgebreid bord getekend met 36 bladeren die de meest voorkomende van de grote, houtachtige planten omvatten. Het is verkrijgbaar bij Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble en Søciety6. ➔
Mittlerweile ist die Serie komplett! Ich habe Fingeralphabet und Flaggensprache überarbeitetet und auch die beiden noch fehlenden Alphabete, Morsecode und Blindenschrift, ins Posterformat gesetzt. Die Serie ist jetzt als Poster oder Kunstdruck bei Posterlounge (auch via eBay!) sowie als Aufdruck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Tüchern, Decken, Hüllen, Aufklebern und vielen weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich! ➔
Wir freuen uns sehr, dass Das Auge Werkschau heute unsere Lily Lux Magneten, Schautafeln, Sixgirl, Herzdame, Märchenmädchen sowie Emmy und Patty auf ihrer Startseite unter “Die besten Portfolios” zeigt! Dankeschön! ➔
Heute ist mein letzter Tag im Büro vor unserer kleinen Sommerpause – und Mitte August geht es hier frisch und ausgeruht mit feinen neuen Projekten und Schautafeln weiter, auf die ich mich schon jetzt sehr freue!
Nachdem ich die Heimischen Singvögel im letzten Jahr veröffentlicht hatte, habe ich die Vögelchen nun noch einmal liebevoll überarbeitet, um sie noch unverwechselbarer zu machen! Das Motiv ist als Poster oder Kunstdruck auf deutsch und englisch bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie als Aufdruck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Tüchern, Decken, Hüllen, Aufklebern und vielen weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Zum meteorologischen Sommeranfang am 1. Juni haben wir bei Lily Lux mal wieder sommerliche Hintergründe und Grußkärtchen bereitgestellt, und auf Facebook und Twitter posten wir immer mal wieder ein kleines #Sommerglück, bei dem Sie gern mitmachen dürfen. Wir wünschen viel Vergnügen und einen wunderbaren Sommer! ➔
Nachdem ich mittlerweile Baumformen, Baumblätter, Baumfrüchte sowie Baumknospen gezeichnet habe, habe ich all diese Merkmale der häufigsten Laubbäume nun in eine Schautafel gesetzt, mit der man Bäume kennenlernen und im Jahreslauf bestimmen kann. Das Motiv ist bei Posterlounge (via eBay), Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Nachdem ich letztes Jahr die Tierwelt Neuenglands illustriert habe, schon länger eine Farbversion meiner schwarz-weißen Waldtiere geplant hatte und zuletzt auch öfter mit und über Stadtwildtiere gearbeitet habe, lag es irgendwann nahe, eine Schautafel mit siedlungsnahen Wildtieren, also Wildtieren, die man in der Stadt und beim Spaziergang sieht, zu erarbeiten! Das Motiv ist nun bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich freue mich sehr über mein Belegexemplar des opulenten Katalogs zur Ausstellung »Modebilder – Kunstkleider« der Berlinischen Galerie, für den meine ehemalige Kostümgeschichtedozentin Dr. Gundula Wolter einen spannenden Beitrag über die Modeklasse von Vivienne Westwood an der Universität der Künste Berlin geschrieben hat, und in dem ich unerwartet viele Fotos meiner dort entstandenen Diplomkollektion »Jagdfieber« wiedergefunden habe! ➔
Das Infektionsschutzgesetz wurde zum 20. März 2022 geändert. Neben vielen anderen Maßnahmen entfällt nun die Maskenpflicht in öffentlichen Räumen. Hier möchte ich erklären, warum ich das nicht richtig finde und warum es so wichtig ist, in öffentlichen Räumen auch weiterhin eine Maske zu tragen, selbst wenn es nicht vorgeschrieben ist. ➔
Ich habe zwischendurch meine Schautafel zu Küchenkräutern, die ich vor Jahren angefangen hatte, weil ich selbst wissen wollte, was was ist, und weil es einfach spannend ist, den Bauplan von Pflanzen zu verstehen und zu zeichnen, fertiggestellt! Das Motiv ist bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich habe nach Fingeralphabet, Flaggensprache und Morsecode jetzt auch die Blindenschrift für Poster überarbeitet! Das Motiv ist als Poster bei Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) sowie Druck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Decken, Hüllen, Aufklebern und weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Nach einigen Jahren, in denen ich – u.a. dank der Niedersächsischen Landesforsten – viel über Bäume gelernt habe, habe ich meine Baumblätter nun komplett überarbeitet und alle Details liebevoll korrigiert, um die Blattformen noch unverwechselbarer zu machen! Das Motiv ist bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble, Søciety6 erhältlich. ➔
Angesichts des Wegfalls der allgemeinen Masken- und Abstandspflicht in öffentlichen Räumen (…) bei gleichzeitig steigenden Inzidenzen und immer neuen Varianten werden Upgrades für Masken gerade wieder stark (und oft sehr vereinfacht) diskutiert. Ich würde hier gern unsere diversen Ansätze, Masken sicherer und effizienter für neue Herausforderungen zu gestalten, zusammenfassen! Weiterlesen können Sie gern bei den entsprechenden Links: ➔
Um den bereits nahenden Frühling angemessen zu feiern, gibt es bei Lily Lux nun wieder frische Wallpaper zum Herunterladen und elektronische Karten für frühlingsfrohe Grüße an Ihre Liebsten. Und außerdem finden wir immer wieder mal einen #Feiertag oder ein #Frühlingsglück auf Facebook und Twitter – machen Sie doch einfach mit! ➔
Ich habe nach Fingeralphabet und Flaggensprache nun auch den Morsecode nach Samuel Morse überarbeitet! Das Motiv ist nun als Poster bei Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) sowie als Druck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Decken, Hüllen, Aufklebern und weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich freue mich sehr, dass mein Pin mit den Tierspuren am 24. Februar auf der Startseite von Pinterest gezeigt wurde! Ich hab’s zwar verpasst, aber finde es deshab nur um so toller, dass die mir das mitgeteilt haben. Danke! ➔
Nach Hybrid-Falten-Maske, Anpassungen für Gesichtsformen und Hybrid-Kasten-Maske habe ich nun einen Hybrid-Masken-Rahmen als Alternative für diejenigen, die mit Doppelmaske nicht gut atmen können und an denen OP-/FFP-Masken zu klein / groß sind, die aber trotzdem Wert auf einen lückenlosen, sicheren und rutschfreien Sitz legen, entwickelt. Durch die Rückwärtsfalte sitzt der Hybrid-Masken-Rahmen bei vielen sogar ohne Nasendraht perfekt! ➔
Die Designhistorikerin Serena Newmark, die ich kennengelernt habe, als sie auf Twitter (#luckhausmask) einige bildschöne Hybridmasken gezeigt hat, und die meinen Schnitt im Sommer bereits beim Workshop »Clothing the Pandemic« vom ICOM [International Committee for Museums and Collections of Costume, Fashion and Textile] im Rahmen eines Vortrags über den Informationsaustausch zwischen Maskennähern vorgestellt hat, hat darüber hinaus nun auch einen sehr, sehr großartigen Artikel über meine Hybridmaske für den Blog des ICOM geschrieben! ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendzweiundzwanzig wünschen! ➔
Neben der gezeichneten Anleitung für meine niegelnagelneuer, nicht nur lückenlos und rutschfrei sitzenden, sondern auch äußerst geräumigen Hybrid-Kasten-Maske, die Elemente der als 3D / Boxy, Origami, Japanese oder Oktagon bekannten Formen aufgreift, habe ich nun auch ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Tutorial für Anfänger erstellt! ➔
Nachdem ich mittlerweile alle Möglichkeiten durchgespielt habe, meine Hybridmaske für Gesichtsformen, Bedürfnisse und Vorlieben zu modifizieren, habe ich nun einen neuen Schnitt für Alltagsmasken entwickelt, der statt der Falten im Kinnbereich einen einzelnen offenen Abnäher bzw. eine verdrehte Falte hat. Ähnlich wie die als 3D, Boxy, Origami, Japanese oder Oktagon bekannten Formen, die einen viereckigen Kasten bilden, wird hier ein dreieckiger Kasten vor Mund und Nase gebildet, der diese nicht berührt und sehr viel Platz zum Atmen und Sprechen bietet. ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2021« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! ➔
Bei Lily Lux fängt heute schon der Winter an – mit (vor-)weihnachtlichen Bastelvorlagen wie Adventskalendern zum Selbsterfinden oder Geschenkanhängern zum Selbstausdrucken sowie frischen Hintergründen und Grußkärtchen. Außerdem findet Lily Lux auch dieses Jahr immer mal wieder ein #Winterglück auf Facebook und Twitter! ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
In meinen Shops auf Søciety6 [US] und RedBubble [EU/US], die ich kürzlich mit neuen Illustrationen und Infografiken aktualisiert habe und die neben Drucken, Postern und Karten auch Vorhänge, Kissen, Decken, Teppiche, Bettwäsche, Kaffeetassen, Tabletts, Brettchen, Geschenkpapier, Notizbücher, Aufkleber, Puzzles, Magnete, Cases, Taschen, Shirts und vieles mehr verkaufen, gibt es wieder fabelhafte Rabatte! Bei Redbubble sind es bis 11. November 20% bis 60% mit dem Code »WHYWAIT«, und auch Søciety6 bietet diese Woche 35% bis 50% (ohne Code) auf viele Artikel. ➔
Es ist ganz schön seltsam, nichtsahnend einen Newsletter zu öffnen und dort seine eigene Illustration zu entdecken, aber ich freue mich sehr, dass meine Tag- und Nachtschicht heute von The Creative Finder vorgestellt wird! ➔
Aus persönlichen Gründen schließt meine Lizenzpartnerin Reusable Mask Co Australia am 31. Oktober. Wenn Sie also eine (oder mehrere) ihrer bildschönen Masken besitzen möchten (von Vogue empfohlen!), bestellen Sie besser gleich! Ich bin Sarah sehr dankbar für diese großartige Zusammenarbeit und habe es sehr genossen, ihre Abenteuer und Erfolge beim Mask Making mitzuerleben, und ich wünsche ihr von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft! ➔
Im Rahmen meines Projekts “Foxy geht wandern” habe ich die Tierwelt Neuenglands recherchiert und illustriert. Als die Fülle verwirrend wurde, habe ich eine Schautafel angelegt, und die ist jetzt bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble und Søciety6 nicht nur als Kunstdruck in vielerlei Ausführungen, sondern auch als Notizbuch, Postkarte, Tasse, Tasche, Shirt, Kissen, Tuch, Decke, Vorhang, Handyhülle, Aufkleber und vieles mehr erhältlich! ➔
Little Foxy war eines meiner Lieblingsprojekte dieses Jahres! Eine amerikanische Freundin fragte an, ob ich einen speziellen Kunstdruck für die Geburt der Tochter ihrer Freundin zeichnen würde. Darauf folgten ausführliche Recherchen (private ebenso wie wissenschaftliche), das Finden einen neuen Stils (meine ersten anthropomorphen Tiere haben viel mehr Spaß gemacht als erwartet!), die Feststellung, dass sich die Tierwelt von Neuengland komplett von der europäischen Tierwelt unterscheidet (amerikanische Rotkehlchen sind eigentlich Drosseln!) und dermaßen viele dieser faszinierenden Tiere zu zeichnen, dass sie dann sogar eine eigene Infografik bekommen haben… ➔
Für einen Artikel mit dem Titel “The many faces of mask fashions” hat The Occidental einige Kunststudenten aus Los Angeles nach ihren Masken gefragt – und Emily, die bezaubernde Tochter meiner Lizenzpartnerin NagaKiri, zeigt drei ihrer bildschönen Hybridmasken (erhältlich via NagaKiri Studio auf Etsy). Außerdem ist Emily das Covergirl! ➔
Einige Maskenträger:innen verwenden Einweg-Filter zwischen Innen- und Außenstoff von Stoffmasken. Dehalb hat meine Hybridmaske eine Filteröffnung! Das System hat den Vorteil, die lückenlose Passform des Schnitts mit der hohen Filtereffizienz des Einwegfilters zu kombinieren, der Nachteil besteht jedoch darin, dass Filter oft kompliziert einzusetzen sind, nicht die komplette Fläche abdecken und leicht verrutschen. Eine deutlich bessere Lösung finde ich persönlich Doppelmasken, d.h. FFP2-/OP-Masken oder selbst getackerte Einweg-Filtermasken nach gleichem Schnitt unter der Stoffmaske zu tragen. Eine Maskennäherin aus Kalifornien erwähnte allerdings kürzlich, wie kompliziert Doppelmasken für Kinder sind, und schließlich (besser spät als nie!) hatte ich eine Idee: Filterrahmen! ➔
Dieses Jahr ist dann doch wieder anders als erhofft, aber wir freuen uns über die Jahreszeiten – und nutzen den ersten Hauch von Herbstluft, um bei Lily Lux frische Hintergründe, elektronische Grußkarten und Notizbuchseiten für den Herbst vorzubereiten. Außerdem finden wir sicher bald wieder #Herbstglück auf Facebook und Twitter! ➔
Als ich im Januar meinen Post über Maskenkunde mit der Wissenschaft hinter den Masken, Vor- und Nachteilen von Maskenarten, praktischen Tests, Tipps zur Optimierung und einem Hinweis darauf, warum wir Doppelmasken tragen, geschrieben habe, hatte ich noch gehofft, dass Masken mit der Impfung vielleicht überflüssig würden, und dass dies mein letzter Maskenpost sein könnte. Angesichts dessen, dass uns die Masken dank immer neuer Varianten wohl noch eine Weile begleiten werden (…) und dass in diesen Tagen viele nach Wegen suchen, ihre Masken sicherer zu machen, möchte ich unsere Doppelmasken mit Hybridmaske (aka Luckhaus Hybrid Mask) ausführlicher erläutern! ➔
Wir machen eine kleine Sommerpause – und Anfang August geht es hier frisch und ausgeruht mit feinen neuen Projekten weiter, die ich bisher leider noch nicht zeigen darf, auf die ich mich aber schon sehr freue!
Ich habe Serena Newmark kennengelernt, als sie eine bildschöne Hybrid-Bart-Maske (aka #luckhausmask) auf Twitter gepostet hat und wir uns über ihren hübschen Totenkopfstoff unterhalten haben! Später fragte mich Serena, ob ich ihr ein Interview über meine Erfahrungen als Maskenschnitt-Erfinderin geben würde, und sie entpuppte sich als Doktorandin an der FU Berlin mit einem profunden – und super interessanten – Wissen über preußische Möbel des 19. Jahrhunderts in Texas ! Ich fühle mich sehr geehrt, dass Serena meine Hybridmaske bei einem Workshop »Clothing the Pandemic«, vom ICOM International Committee for Museums and Collections of Costume, Fashion and Textile im Rahmen ihres Vortrags zum Thema »The Creation of an Online Art and Design Reference Library: information seeking and sharing among mask makers« am 23. Juni um 15:10 Uhr MEZ vorstellen wird! ➔
Ich dachte erst, ich sehe nicht richtig: Das Auge Werkschau zeigt grade stolze acht (!!!) meiner Portfolios auf ihrer Startseite unter “Die besten Portfolios”! Wie cool ist das denn?! Ich freue mich wie verrückt, dankeschön! ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow von HiddenTracks und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich Notizhefte und Turnbeutel als Werbemittel und Bestimmungshilfe für Wildtiere, deren Spuren man in der Stadt findet, gestaltet. ➔
Zum meteorologischen Sommeranfang am 1. Juni haben wir bei Lily Lux schonmal sommerliche Hintergründe und Grußkärtchen bereitgestellt, und auf Facebook und Twitter posten wir immer mal wieder ein kleines #Sommerglück, bei dem Sie gern mitmachen dürfen. Wir wünschen viel Vergnügen und einen wunderbaren Sommer! ➔
Ich arbeite seit einigen Jahren immer mal wieder an dieser Schautafel mit Heimischen Singvögeln. Es ist aufwendig, nicht einfach ein Foto abzuzeichnen, sondern aus unzähligen Bildern einen verallgemeinerten Querschnitt zu bilden, aber genau das hilft beim Bestimmen! Neben Postern, Notizbüchern, Postkarten und Tassen sind bei Redbubble und Søciety6 jetzt Taschen, Shirts, Kissen, Tücher, Decken, Hüllen, Aufkleber und viele weitere Produkte erhältlich. ➔
Im aktuellen »Welt der Wunder« Magazin (6/21) gibt es ein spannendes Interview mit der Fährtenleserin Stefanie Argow von Hidden Tracks, und dazu werden acht Tierarten mit von uns gestalteten Trittsiegeln abgebildet! ➔
Seit es meine naturkundlichen Schautafeln als Aufdrucke für Produkte bei RedBubble gibt, wurde ich des Öfteren gebeten, neben den englisch- auch die deutschsprachigen Grafiken ins Programm zu nehmen – und das habe ich nun getan! Die Motive sind u.a. als Drucke, Poster, Postkarten, Kissen, Decken, Bettwäsche, Duschvorhänge, Badematten, Tassen, Wasserflaschen, Notizbücher, Aufkleber, Magnete, Cases, Skins, Taschen und Shirts erhältlich. ➔
Heute vor einem Jahr hatte ich keine Lust mehr, einen schlecht sitzenden Maskenschnitt nach dem anderen zu testen, und habe meine Hybrid-Maske erfunden. Schon der erste Versuch saß perfekt! Um anderen mit ähnlichen Problemen zu helfen, habe ich Schnitt und Anleitung am 14. April auf Deutsch und am 21. April auf Englisch veröffentlicht. ➔
Um den bereits nahenden Frühling angemessen zu feiern, gibt es bei Lily Lux nun wieder frische Wallpaper zum Herunterladen und elektronische Karten für frühlingsfrohe Grüße an Ihre Liebsten. Und außerdem finden wir immer wieder mal einen #Feiertag oder ein #Frühlingsglück auf Facebook und Twitter – machen Sie doch einfach mit! ➔
Nachdem ich schon seit einigen Jahren immer mal wieder mit der Fährtenleserin Stefanie Argow an bis ins kleinste Detail korrekten Trittsiegel-Grafiken arbeite und wir die mittlerweile auch für gemeinsame Kunden und Projekte nutzen, habe ich zuletzt unter www.irisluckhaus.de/hiddentracks eine ganz übersichtliche Verteilerseite angelegt!
Vor einem Jahr habe ich angefangen, die ersten Schnittmuster für Masken zu testen – ohne zu ahnen, dass ich bald meinen eigenen Schnitt machen und den Helfern helfen würde! Das war ein seltsames Jahr, aber ich bin so dankbar dafür, wie die Maskennäher diese düstere Zeit sehr viel heller erscheinen lassen. Es gibt Tage, an denen sich der Alltag dermaßen weit weg anfühlt… und dann gibt es eine neue schnitttechnische Herausforderung, eine Lizenzanfrage, eine freundliche Spende oder jemanden, der sich auf ganz rührende Weise bei mir bedankt – und plötzlich bin ich sicher, dass alles gut wird. Danke, Jenn, dass du meinen Tag mit deiner tollen Maske verschönert hast! <3 ➔
In Deutschland wurde gestern das verpflichtende Tragen medizinischer Masken, d.h. FFP2-Masken oder OP-Masken, beschlossen. Da die Zertifizierung als Medizinprodukt in öffentlichen Raum kaum kontrolliert werden kann, läuft das darauf hinaus, dass nun alles außer Stoffmasken erlaubt ist. Ich würde gern erklären, warum ich das nach allem, was ich über Masken weiß, äußerst problematisch finde, welche Rolle Filterfunktion und Passform bei der Effizienz von Masken spielen, und außerdem Lösungen für einen verantwortungsvollen, sicheren und nachhaltigen Umgang mit medizinischen Masken aufzeigen. Eine dieser Lösungen könnten Übermasken bzw. Maskenhüllen aus Stoff sein. ➔
Ich freue mich sehr, dass meine beiden kleinen Szenen zu Arbeitszeiten, d.h. Früh- und Spätschicht am Schreibtisch im Heimbüro, Früher Vogel und Nachteule, jetzt als Poster und Kunstdrucke bei der Posterlounge erhältlich sind! ➔
Ich habe in den letzten Wochen nicht nur viel über KI-Text-zu-Bild-Generatoren gelernt und einen Beitrag über die damit verbundenen ethischen Probleme geschrieben, sondern auch darüber nachgedacht und diskutiert, was wir tun können, um diese Probleme zu lösen – im großen wie im kleinen Rahmen, und ebenso lang- wie kurzfristig. Darüber habe ich bisher noch nicht so viel gelesen und deshalb habe ich eine Fortsetzung geschrieben. ➔
Vermutlich gibt es im Leben der meisten Menschen einige Personen, von denen man viel gelernt hat und die einen geprägt haben, ganz direkt oder in der Auseinandersetzung oder beides. Für mich war meine Professorin Vivienne Westwood, bei der ich an der UdK Berlin vier Jahre lang studiert habe, eine der Personen, ohne die ich heute nicht die wäre, die ich bin, und der ich unendlich dankbar bin für alles, was ich von ihr (und oft gegen sie) gelernt habe. ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz wunderbares, gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr Zweitausenddreiundzwanzig wünschen! ➔
Ich habe in letzter Zeit einiges darüber gelernt, wie die derzeit beliebten AIs, die aus Textanfragen Bilder generieren, funktionieren. Nachdem ich via haveibeentrained.com mit etwas Sucherei (Name reicht nicht) praktisch alles, was ich jemals veröffentlicht habe, in den Datenbanken finden kann, ist es wohl Zeit, das auch anderen zu erklären: ➔
Neben unserem jährlichen 20% November-Rabatt bei Posterlounge bieten nun Søciety6 [US] mit 15%-60% und RedBubble [EU/US] mit 20%-60% auf alles Rabatte zum Black Friday an! In den letzten Wochen habe ich meine Shops mit neuen Illustrationen und Infografiken aktualisiert und jedes einzelne Produkt liebevoll überarbeitet. ➔
Für alle, die im November ihre Wände frisch gestalten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen möchten, gibt es in meinem Posterlounge-Shop bis Anfang Dezember mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2022« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36) und mehr! ➔
Bei Lily Lux fängt heute schon der Winter an – mit (vor-)weihnachtlichen Bastelvorlagen wie Adventskalendern zum Selbsterfinden oder Geschenkanhängern zum Selbstausdrucken sowie frischen Hintergründen und Grußkärtchen. Außerdem findet Lily Lux auch dieses Jahr immer mal wieder ein #Winterglück auf Facebook und Twitter! ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
Nachdem wir so oft gefragt wurden, ob es das Tierfährtenposter, das ich mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) entwickelt habe, käuflich zu erwerben gäbe, haben wir das nun zu Redbubble [Produktseite] hochgeladen, wo es bestellt werden kann! Die hier abgebildete Originalgröße entspricht dem Poster im Großformat, 85 x 120. ➔
Wir waren diesen Sommer fast täglich in Wäldern, Feldern, Parks und Gärten unterwegs und haben dabei eifrig Bäume bestimmt! Dabei ist uns aufgefallen, dass die Unterscheidung zwischen Baum und Strauch zum Bestimmen der Blätter am Wegesrand ziemlich unpraktisch ist, und deshalb habe ich nach meinen 25 Baumblättern jetzt auch eine erweiterte Schautafel mit 36 Baum- und Strauchblättern, die die häufigsten großen, holzigen Gewächse am Wegesrand abdeckt, gezeichnet. Das Motiv ist bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Plötzlich liegt ein erster Hauch von Herbst in der Luft – und wir haben das genutzt, um bei Lily Lux jahreszeitliche Hintergründe, elektronische Grußkarten und ausdruckbare Notizbuchseiten hochzuladen. Außerdem finden wir für und mit Lily Lux bald wieder #Herbstglück auf Facebook und Twitter – schauen Sie doch mal vorbei! ➔
We zijn deze zomer vaak op pad geweest in bossen, velden, parken en tuinen om bomen te identificeren! Al doende hebben we gemerkt dat het onderscheid tussen boom en struik vrij onpraktisch is voor het identificeren, dus na mijn 25 boombladeren heb ik nu ook een uitgebreid bord getekend met 36 bladeren die de meest voorkomende van de grote, houtachtige planten omvatten. Het is verkrijgbaar bij Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble en Søciety6. ➔
Mittlerweile ist die Serie komplett! Ich habe Fingeralphabet und Flaggensprache überarbeitetet und auch die beiden noch fehlenden Alphabete, Morsecode und Blindenschrift, ins Posterformat gesetzt. Die Serie ist jetzt als Poster oder Kunstdruck bei Posterlounge (auch via eBay!) sowie als Aufdruck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Tüchern, Decken, Hüllen, Aufklebern und vielen weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich! ➔
Wir freuen uns sehr, dass Das Auge Werkschau heute unsere Lily Lux Magneten, Schautafeln, Sixgirl, Herzdame, Märchenmädchen sowie Emmy und Patty auf ihrer Startseite unter “Die besten Portfolios” zeigt! Dankeschön! ➔
Heute ist mein letzter Tag im Büro vor unserer kleinen Sommerpause – und Mitte August geht es hier frisch und ausgeruht mit feinen neuen Projekten und Schautafeln weiter, auf die ich mich schon jetzt sehr freue!
Nachdem ich die Heimischen Singvögel im letzten Jahr veröffentlicht hatte, habe ich die Vögelchen nun noch einmal liebevoll überarbeitet, um sie noch unverwechselbarer zu machen! Das Motiv ist als Poster oder Kunstdruck auf deutsch und englisch bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie als Aufdruck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Tüchern, Decken, Hüllen, Aufklebern und vielen weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Zum meteorologischen Sommeranfang am 1. Juni haben wir bei Lily Lux mal wieder sommerliche Hintergründe und Grußkärtchen bereitgestellt, und auf Facebook und Twitter posten wir immer mal wieder ein kleines #Sommerglück, bei dem Sie gern mitmachen dürfen. Wir wünschen viel Vergnügen und einen wunderbaren Sommer! ➔
Nachdem ich mittlerweile Baumformen, Baumblätter, Baumfrüchte sowie Baumknospen gezeichnet habe, habe ich all diese Merkmale der häufigsten Laubbäume nun in eine Schautafel gesetzt, mit der man Bäume kennenlernen und im Jahreslauf bestimmen kann. Das Motiv ist bei Posterlounge (via eBay), Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Nachdem ich letztes Jahr die Tierwelt Neuenglands illustriert habe, schon länger eine Farbversion meiner schwarz-weißen Waldtiere geplant hatte und zuletzt auch öfter mit und über Stadtwildtiere gearbeitet habe, lag es irgendwann nahe, eine Schautafel mit siedlungsnahen Wildtieren, also Wildtieren, die man in der Stadt und beim Spaziergang sieht, zu erarbeiten! Das Motiv ist nun bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich freue mich sehr über mein Belegexemplar des opulenten Katalogs zur Ausstellung »Modebilder – Kunstkleider« der Berlinischen Galerie, für den meine ehemalige Kostümgeschichtedozentin Dr. Gundula Wolter einen spannenden Beitrag über die Modeklasse von Vivienne Westwood an der Universität der Künste Berlin geschrieben hat, und in dem ich unerwartet viele Fotos meiner dort entstandenen Diplomkollektion »Jagdfieber« wiedergefunden habe! ➔
Das Infektionsschutzgesetz wurde zum 20. März 2022 geändert. Neben vielen anderen Maßnahmen entfällt nun die Maskenpflicht in öffentlichen Räumen. Hier möchte ich erklären, warum ich das nicht richtig finde und warum es so wichtig ist, in öffentlichen Räumen auch weiterhin eine Maske zu tragen, selbst wenn es nicht vorgeschrieben ist. ➔
Ich habe zwischendurch meine Schautafel zu Küchenkräutern, die ich vor Jahren angefangen hatte, weil ich selbst wissen wollte, was was ist, und weil es einfach spannend ist, den Bauplan von Pflanzen zu verstehen und zu zeichnen, fertiggestellt! Das Motiv ist bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich habe nach Fingeralphabet, Flaggensprache und Morsecode jetzt auch die Blindenschrift für Poster überarbeitet! Das Motiv ist als Poster bei Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) sowie Druck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Decken, Hüllen, Aufklebern und weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Nach einigen Jahren, in denen ich – u.a. dank der Niedersächsischen Landesforsten – viel über Bäume gelernt habe, habe ich meine Baumblätter nun komplett überarbeitet und alle Details liebevoll korrigiert, um die Blattformen noch unverwechselbarer zu machen! Das Motiv ist bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble, Søciety6 erhältlich. ➔
Angesichts des Wegfalls der allgemeinen Masken- und Abstandspflicht in öffentlichen Räumen (…) bei gleichzeitig steigenden Inzidenzen und immer neuen Varianten werden Upgrades für Masken gerade wieder stark (und oft sehr vereinfacht) diskutiert. Ich würde hier gern unsere diversen Ansätze, Masken sicherer und effizienter für neue Herausforderungen zu gestalten, zusammenfassen! Weiterlesen können Sie gern bei den entsprechenden Links: ➔
Um den bereits nahenden Frühling angemessen zu feiern, gibt es bei Lily Lux nun wieder frische Wallpaper zum Herunterladen und elektronische Karten für frühlingsfrohe Grüße an Ihre Liebsten. Und außerdem finden wir immer wieder mal einen #Feiertag oder ein #Frühlingsglück auf Facebook und Twitter – machen Sie doch einfach mit! ➔
Ich habe nach Fingeralphabet und Flaggensprache nun auch den Morsecode nach Samuel Morse überarbeitet! Das Motiv ist nun als Poster bei Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) sowie als Druck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Decken, Hüllen, Aufklebern und weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich freue mich sehr, dass mein Pin mit den Tierspuren am 24. Februar auf der Startseite von Pinterest gezeigt wurde! Ich hab’s zwar verpasst, aber finde es deshab nur um so toller, dass die mir das mitgeteilt haben. Danke! ➔
Nach Hybrid-Falten-Maske, Anpassungen für Gesichtsformen und Hybrid-Kasten-Maske habe ich nun einen Hybrid-Masken-Rahmen als Alternative für diejenigen, die mit Doppelmaske nicht gut atmen können und an denen OP-/FFP-Masken zu klein / groß sind, die aber trotzdem Wert auf einen lückenlosen, sicheren und rutschfreien Sitz legen, entwickelt. Durch die Rückwärtsfalte sitzt der Hybrid-Masken-Rahmen bei vielen sogar ohne Nasendraht perfekt! ➔
Die Designhistorikerin Serena Newmark, die ich kennengelernt habe, als sie auf Twitter (#luckhausmask) einige bildschöne Hybridmasken gezeigt hat, und die meinen Schnitt im Sommer bereits beim Workshop »Clothing the Pandemic« vom ICOM [International Committee for Museums and Collections of Costume, Fashion and Textile] im Rahmen eines Vortrags über den Informationsaustausch zwischen Maskennähern vorgestellt hat, hat darüber hinaus nun auch einen sehr, sehr großartigen Artikel über meine Hybridmaske für den Blog des ICOM geschrieben! ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendzweiundzwanzig wünschen! ➔
Neben der gezeichneten Anleitung für meine niegelnagelneuer, nicht nur lückenlos und rutschfrei sitzenden, sondern auch äußerst geräumigen Hybrid-Kasten-Maske, die Elemente der als 3D / Boxy, Origami, Japanese oder Oktagon bekannten Formen aufgreift, habe ich nun auch ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Tutorial für Anfänger erstellt! ➔
Nachdem ich mittlerweile alle Möglichkeiten durchgespielt habe, meine Hybridmaske für Gesichtsformen, Bedürfnisse und Vorlieben zu modifizieren, habe ich nun einen neuen Schnitt für Alltagsmasken entwickelt, der statt der Falten im Kinnbereich einen einzelnen offenen Abnäher bzw. eine verdrehte Falte hat. Ähnlich wie die als 3D, Boxy, Origami, Japanese oder Oktagon bekannten Formen, die einen viereckigen Kasten bilden, wird hier ein dreieckiger Kasten vor Mund und Nase gebildet, der diese nicht berührt und sehr viel Platz zum Atmen und Sprechen bietet. ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2021« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! ➔
Bei Lily Lux fängt heute schon der Winter an – mit (vor-)weihnachtlichen Bastelvorlagen wie Adventskalendern zum Selbsterfinden oder Geschenkanhängern zum Selbstausdrucken sowie frischen Hintergründen und Grußkärtchen. Außerdem findet Lily Lux auch dieses Jahr immer mal wieder ein #Winterglück auf Facebook und Twitter! ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
In meinen Shops auf Søciety6 [US] und RedBubble [EU/US], die ich kürzlich mit neuen Illustrationen und Infografiken aktualisiert habe und die neben Drucken, Postern und Karten auch Vorhänge, Kissen, Decken, Teppiche, Bettwäsche, Kaffeetassen, Tabletts, Brettchen, Geschenkpapier, Notizbücher, Aufkleber, Puzzles, Magnete, Cases, Taschen, Shirts und vieles mehr verkaufen, gibt es wieder fabelhafte Rabatte! Bei Redbubble sind es bis 11. November 20% bis 60% mit dem Code »WHYWAIT«, und auch Søciety6 bietet diese Woche 35% bis 50% (ohne Code) auf viele Artikel. ➔
Es ist ganz schön seltsam, nichtsahnend einen Newsletter zu öffnen und dort seine eigene Illustration zu entdecken, aber ich freue mich sehr, dass meine Tag- und Nachtschicht heute von The Creative Finder vorgestellt wird! ➔
Aus persönlichen Gründen schließt meine Lizenzpartnerin Reusable Mask Co Australia am 31. Oktober. Wenn Sie also eine (oder mehrere) ihrer bildschönen Masken besitzen möchten (von Vogue empfohlen!), bestellen Sie besser gleich! Ich bin Sarah sehr dankbar für diese großartige Zusammenarbeit und habe es sehr genossen, ihre Abenteuer und Erfolge beim Mask Making mitzuerleben, und ich wünsche ihr von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft! ➔
Im Rahmen meines Projekts “Foxy geht wandern” habe ich die Tierwelt Neuenglands recherchiert und illustriert. Als die Fülle verwirrend wurde, habe ich eine Schautafel angelegt, und die ist jetzt bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble und Søciety6 nicht nur als Kunstdruck in vielerlei Ausführungen, sondern auch als Notizbuch, Postkarte, Tasse, Tasche, Shirt, Kissen, Tuch, Decke, Vorhang, Handyhülle, Aufkleber und vieles mehr erhältlich! ➔
Little Foxy war eines meiner Lieblingsprojekte dieses Jahres! Eine amerikanische Freundin fragte an, ob ich einen speziellen Kunstdruck für die Geburt der Tochter ihrer Freundin zeichnen würde. Darauf folgten ausführliche Recherchen (private ebenso wie wissenschaftliche), das Finden einen neuen Stils (meine ersten anthropomorphen Tiere haben viel mehr Spaß gemacht als erwartet!), die Feststellung, dass sich die Tierwelt von Neuengland komplett von der europäischen Tierwelt unterscheidet (amerikanische Rotkehlchen sind eigentlich Drosseln!) und dermaßen viele dieser faszinierenden Tiere zu zeichnen, dass sie dann sogar eine eigene Infografik bekommen haben… ➔
Für einen Artikel mit dem Titel “The many faces of mask fashions” hat The Occidental einige Kunststudenten aus Los Angeles nach ihren Masken gefragt – und Emily, die bezaubernde Tochter meiner Lizenzpartnerin NagaKiri, zeigt drei ihrer bildschönen Hybridmasken (erhältlich via NagaKiri Studio auf Etsy). Außerdem ist Emily das Covergirl! ➔
Einige Maskenträger:innen verwenden Einweg-Filter zwischen Innen- und Außenstoff von Stoffmasken. Dehalb hat meine Hybridmaske eine Filteröffnung! Das System hat den Vorteil, die lückenlose Passform des Schnitts mit der hohen Filtereffizienz des Einwegfilters zu kombinieren, der Nachteil besteht jedoch darin, dass Filter oft kompliziert einzusetzen sind, nicht die komplette Fläche abdecken und leicht verrutschen. Eine deutlich bessere Lösung finde ich persönlich Doppelmasken, d.h. FFP2-/OP-Masken oder selbst getackerte Einweg-Filtermasken nach gleichem Schnitt unter der Stoffmaske zu tragen. Eine Maskennäherin aus Kalifornien erwähnte allerdings kürzlich, wie kompliziert Doppelmasken für Kinder sind, und schließlich (besser spät als nie!) hatte ich eine Idee: Filterrahmen! ➔
Dieses Jahr ist dann doch wieder anders als erhofft, aber wir freuen uns über die Jahreszeiten – und nutzen den ersten Hauch von Herbstluft, um bei Lily Lux frische Hintergründe, elektronische Grußkarten und Notizbuchseiten für den Herbst vorzubereiten. Außerdem finden wir sicher bald wieder #Herbstglück auf Facebook und Twitter! ➔
Als ich im Januar meinen Post über Maskenkunde mit der Wissenschaft hinter den Masken, Vor- und Nachteilen von Maskenarten, praktischen Tests, Tipps zur Optimierung und einem Hinweis darauf, warum wir Doppelmasken tragen, geschrieben habe, hatte ich noch gehofft, dass Masken mit der Impfung vielleicht überflüssig würden, und dass dies mein letzter Maskenpost sein könnte. Angesichts dessen, dass uns die Masken dank immer neuer Varianten wohl noch eine Weile begleiten werden (…) und dass in diesen Tagen viele nach Wegen suchen, ihre Masken sicherer zu machen, möchte ich unsere Doppelmasken mit Hybridmaske (aka Luckhaus Hybrid Mask) ausführlicher erläutern! ➔
Wir machen eine kleine Sommerpause – und Anfang August geht es hier frisch und ausgeruht mit feinen neuen Projekten weiter, die ich bisher leider noch nicht zeigen darf, auf die ich mich aber schon sehr freue!
Ich habe Serena Newmark kennengelernt, als sie eine bildschöne Hybrid-Bart-Maske (aka #luckhausmask) auf Twitter gepostet hat und wir uns über ihren hübschen Totenkopfstoff unterhalten haben! Später fragte mich Serena, ob ich ihr ein Interview über meine Erfahrungen als Maskenschnitt-Erfinderin geben würde, und sie entpuppte sich als Doktorandin an der FU Berlin mit einem profunden – und super interessanten – Wissen über preußische Möbel des 19. Jahrhunderts in Texas ! Ich fühle mich sehr geehrt, dass Serena meine Hybridmaske bei einem Workshop »Clothing the Pandemic«, vom ICOM International Committee for Museums and Collections of Costume, Fashion and Textile im Rahmen ihres Vortrags zum Thema »The Creation of an Online Art and Design Reference Library: information seeking and sharing among mask makers« am 23. Juni um 15:10 Uhr MEZ vorstellen wird! ➔
Ich dachte erst, ich sehe nicht richtig: Das Auge Werkschau zeigt grade stolze acht (!!!) meiner Portfolios auf ihrer Startseite unter “Die besten Portfolios”! Wie cool ist das denn?! Ich freue mich wie verrückt, dankeschön! ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow von HiddenTracks und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich Notizhefte und Turnbeutel als Werbemittel und Bestimmungshilfe für Wildtiere, deren Spuren man in der Stadt findet, gestaltet. ➔
Zum meteorologischen Sommeranfang am 1. Juni haben wir bei Lily Lux schonmal sommerliche Hintergründe und Grußkärtchen bereitgestellt, und auf Facebook und Twitter posten wir immer mal wieder ein kleines #Sommerglück, bei dem Sie gern mitmachen dürfen. Wir wünschen viel Vergnügen und einen wunderbaren Sommer! ➔
Ich arbeite seit einigen Jahren immer mal wieder an dieser Schautafel mit Heimischen Singvögeln. Es ist aufwendig, nicht einfach ein Foto abzuzeichnen, sondern aus unzähligen Bildern einen verallgemeinerten Querschnitt zu bilden, aber genau das hilft beim Bestimmen! Neben Postern, Notizbüchern, Postkarten und Tassen sind bei Redbubble und Søciety6 jetzt Taschen, Shirts, Kissen, Tücher, Decken, Hüllen, Aufkleber und viele weitere Produkte erhältlich. ➔
Im aktuellen »Welt der Wunder« Magazin (6/21) gibt es ein spannendes Interview mit der Fährtenleserin Stefanie Argow von Hidden Tracks, und dazu werden acht Tierarten mit von uns gestalteten Trittsiegeln abgebildet! ➔
Seit es meine naturkundlichen Schautafeln als Aufdrucke für Produkte bei RedBubble gibt, wurde ich des Öfteren gebeten, neben den englisch- auch die deutschsprachigen Grafiken ins Programm zu nehmen – und das habe ich nun getan! Die Motive sind u.a. als Drucke, Poster, Postkarten, Kissen, Decken, Bettwäsche, Duschvorhänge, Badematten, Tassen, Wasserflaschen, Notizbücher, Aufkleber, Magnete, Cases, Skins, Taschen und Shirts erhältlich. ➔
Heute vor einem Jahr hatte ich keine Lust mehr, einen schlecht sitzenden Maskenschnitt nach dem anderen zu testen, und habe meine Hybrid-Maske erfunden. Schon der erste Versuch saß perfekt! Um anderen mit ähnlichen Problemen zu helfen, habe ich Schnitt und Anleitung am 14. April auf Deutsch und am 21. April auf Englisch veröffentlicht. ➔
Um den bereits nahenden Frühling angemessen zu feiern, gibt es bei Lily Lux nun wieder frische Wallpaper zum Herunterladen und elektronische Karten für frühlingsfrohe Grüße an Ihre Liebsten. Und außerdem finden wir immer wieder mal einen #Feiertag oder ein #Frühlingsglück auf Facebook und Twitter – machen Sie doch einfach mit! ➔
Nachdem ich schon seit einigen Jahren immer mal wieder mit der Fährtenleserin Stefanie Argow an bis ins kleinste Detail korrekten Trittsiegel-Grafiken arbeite und wir die mittlerweile auch für gemeinsame Kunden und Projekte nutzen, habe ich zuletzt unter www.irisluckhaus.de/hiddentracks eine ganz übersichtliche Verteilerseite angelegt!
Vor einem Jahr habe ich angefangen, die ersten Schnittmuster für Masken zu testen – ohne zu ahnen, dass ich bald meinen eigenen Schnitt machen und den Helfern helfen würde! Das war ein seltsames Jahr, aber ich bin so dankbar dafür, wie die Maskennäher diese düstere Zeit sehr viel heller erscheinen lassen. Es gibt Tage, an denen sich der Alltag dermaßen weit weg anfühlt… und dann gibt es eine neue schnitttechnische Herausforderung, eine Lizenzanfrage, eine freundliche Spende oder jemanden, der sich auf ganz rührende Weise bei mir bedankt – und plötzlich bin ich sicher, dass alles gut wird. Danke, Jenn, dass du meinen Tag mit deiner tollen Maske verschönert hast! <3 ➔
In Deutschland wurde gestern das verpflichtende Tragen medizinischer Masken, d.h. FFP2-Masken oder OP-Masken, beschlossen. Da die Zertifizierung als Medizinprodukt in öffentlichen Raum kaum kontrolliert werden kann, läuft das darauf hinaus, dass nun alles außer Stoffmasken erlaubt ist. Ich würde gern erklären, warum ich das nach allem, was ich über Masken weiß, äußerst problematisch finde, welche Rolle Filterfunktion und Passform bei der Effizienz von Masken spielen, und außerdem Lösungen für einen verantwortungsvollen, sicheren und nachhaltigen Umgang mit medizinischen Masken aufzeigen. Eine dieser Lösungen könnten Übermasken bzw. Maskenhüllen aus Stoff sein. ➔