Das Corso Kintopp Kino taucht zum ersten Mal in “Die wunderbare Welt der Lily Lux auf”, wo ein kleiner Flyer an der Flurpinnwand hängt und auf eine Stummfilmnacht hinweist. Und im “Lily Lux Notizbuch” finden wir dann die Eintrittskarten dazu. Wäre das nicht wunderbar, eine klavierbegeleitete Stummfilmnacht mitten im November in diesen herrlichen alten roten Kinoplüschsesseln zu verbringen? Und das Corso Kino hat bestimmt auch noch diese herrlich kuscheligen Doppelsitze in den hintersten drei Reihen. Ganz sicher sogar.
Und hier ist die Restobar, einer von Lily Lux’ absoluten Lieblingsorten! Dort gibt es nicht nur köstliches Essen, sondern auch den weltgroßartigsten Fotoautomaten… und hier hat diese großartige Geschichte mit Jack angefangen. Der aufmerksame Leser wird Lucy’s Restobar an ganz vielen Orten in beiden Büchern entdecken, und auch einige Geschichten drumherum…
Ist das nicht schön, dass es immer wieder Orte gibt, die irgendwie in der Zeit stehengeblieben sind und trotzdem immer weiter existieren? Einer dieser Orte ist die Tanzschule Seidelbast mit ihren altmodischen Tanzkärtchen und dem Café Zur Schönen Aussicht. Und dort kann man ganz herrlich Walzer tanzen, bis einem schwindelig wird!
➔ Hier gibt es mehr Orte aus Lily Lux’ wunderbarer Welt zu entdecken!
Leave a reply *