“Glück ist Ansichtssache, Glück ist eine Einstellung. (…) Ich bin normalerweise die erste, die bei sowas mit den Augen rollt. Aber ein kleines Buch und ein liebenswertes Social-Media-Engagement dahinter haben mich eines Besseren belehrt – oder sollte ich sagen “… haben mich langsam angefüttert und gewisser Maßen zu einem Glücksjunkie gemacht.”? Mein Rat an jeden, der eine Optimismus-Allergie hat: Finger weg von der “Wunderbaren Welt der Lily Lux”!
(…) Lily ist ein sehr kindliches Gemüt. Sie entlockt dem Alltag glitzernde Augengblicke und gibt sich ohne Einschränkung dem Genuss dieser Momente hin. Ich stieg vor gut einem Jahr in Ihre Welt, als ich sie über Follower bei Twitter entdeckte. “Winterglück” hieß da die Aktion, bei der täglich Schönheiten und gute Dinge gepostet wurden, die nur der Winter bringt. Ich ließ mich inspirieren und wollte mich beteiligen – suchte also jeden Tag nach den kleinen, originellen Glücksmomenten des Tages und rückblickend stelle ich fest: Glücklich sein ist erlernbar – man kann es trainieren. (…) Es geht darum, den Rausch im Augenblick zuzulassen. Und sich darauf einzulassen, ist leichter, je öfter man Erfolg hatte – eine Aufwärtsspirale? Die Alltagsglück-Inspirationen von Lily Lux helfen beim Üben ungemein. Sie haben mich daran erinnert, banale Glanzmomente des Lebens nicht als unwichtig oder lächerlich abzutun, sondern in vollen Zügen zu genießen. Im Sommer gewann ich dann das Notizbuch (das ich gerne und intensiv als Glücksnotizbuch nutze und inzwischen schon mehrfach verschenkt habe). – Lily Lux hat das Glück sicher nicht erfunden. Aber ihr Konzept kann wie die Zauberfeder sein, die Dumbo zum Fliegen bringt.
Wer seine Sorge überwindet, das Glück vielleicht nicht zu finden oder es nicht fixieren zu können, der wird definitiv belohnt. Man muss es halt nur suchen gehen. Und: Nein, es ist nicht zu albern oder banal, dass es eigentlich eine selbst-erfüllende Prophezeiung ist. Sie bringt schließlich ungemein Spaß ins Leben.”
Dankeschön für diesen wunderbaren Artikel, liebe Stephanie! Wir freuen uns wirklich sehr – und können grade nicht aufhören zu lächeln… so schön, wie Glück sich multipliziert und – ping und pong – auch wieder zurückwirken kann!
Leave a reply *