Ich freue mich sehr, dass meine beiden kleinen Szenen zu Arbeitszeiten, d.h. Früh- und Spätschicht am Schreibtisch im Heimbüro, Früher Vogel und Nachteule, jetzt als Poster und Kunstdrucke bei der Posterlounge erhältlich sind! ➔
Ich freue mich sehr, dass meine beiden kleinen Szenen zu Arbeitszeiten, d.h. Früh- und Spätschicht am Schreibtisch im Heimbüro, Früher Vogel und Nachteule, jetzt als Poster und Kunstdrucke bei der Posterlounge erhältlich sind! ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz wunderbares, gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr Zweitausenddreiundzwanzig wünschen! ➔
Nachdem ich die Heimischen Singvögel im letzten Jahr veröffentlicht hatte, habe ich die Vögelchen nun noch einmal liebevoll überarbeitet, um sie noch unverwechselbarer zu machen! Das Motiv ist als Poster oder Kunstdruck auf deutsch und englisch bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie als Aufdruck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Tüchern, Decken, Hüllen, Aufklebern und vielen weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Nachdem ich letztes Jahr die Tierwelt Neuenglands illustriert habe, schon länger eine Farbversion meiner schwarz-weißen Waldtiere geplant hatte und zuletzt auch öfter mit und über Stadtwildtiere gearbeitet habe, lag es irgendwann nahe, eine Schautafel mit siedlungsnahen Wildtieren, also Wildtieren, die man in der Stadt und beim Spaziergang sieht, zu erarbeiten! Das Motiv ist nun bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendzweiundzwanzig wünschen! ➔
Es ist ganz schön seltsam, nichtsahnend einen Newsletter zu öffnen und dort seine eigene Illustration zu entdecken, aber ich freue mich sehr, dass meine Tag- und Nachtschicht heute von The Creative Finder vorgestellt wird! ➔
Im Rahmen meines Projekts “Foxy geht wandern” habe ich die Tierwelt Neuenglands recherchiert und illustriert. Als die Fülle verwirrend wurde, habe ich eine Schautafel angelegt, und die ist jetzt bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble und Søciety6 nicht nur als Kunstdruck in vielerlei Ausführungen, sondern auch als Notizbuch, Postkarte, Tasse, Tasche, Shirt, Kissen, Tuch, Decke, Vorhang, Handyhülle, Aufkleber und vieles mehr erhältlich! ➔
Little Foxy war eines meiner Lieblingsprojekte dieses Jahres! Eine amerikanische Freundin fragte an, ob ich einen speziellen Kunstdruck für die Geburt der Tochter ihrer Freundin zeichnen würde. Darauf folgten ausführliche Recherchen (private ebenso wie wissenschaftliche), das Finden einen neuen Stils (meine ersten anthropomorphen Tiere haben viel mehr Spaß gemacht als erwartet!), die Feststellung, dass sich die Tierwelt von Neuengland komplett von der europäischen Tierwelt unterscheidet (amerikanische Rotkehlchen sind eigentlich Drosseln!) und dermaßen viele dieser faszinierenden Tiere zu zeichnen, dass sie dann sogar eine eigene Infografik bekommen haben… ➔
Ich dachte erst, ich sehe nicht richtig: Das Auge Werkschau zeigt grade stolze acht (!!!) meiner Portfolios auf ihrer Startseite unter “Die besten Portfolios”! Wie cool ist das denn?! Ich freue mich wie verrückt, dankeschön! ➔
Ich arbeite seit einigen Jahren immer mal wieder an dieser Schautafel mit Heimischen Singvögeln. Es ist aufwendig, nicht einfach ein Foto abzuzeichnen, sondern aus unzähligen Bildern einen verallgemeinerten Querschnitt zu bilden, aber genau das hilft beim Bestimmen! Neben Postern, Notizbüchern, Postkarten und Tassen sind bei Redbubble und Søciety6 jetzt Taschen, Shirts, Kissen, Tücher, Decken, Hüllen, Aufkleber und viele weitere Produkte erhältlich. ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendeinundzwanzig wünschen! ➔
Bei genauerer Betrachtung gibt es sehr viele Wege, eine Alltagsmaske an Ohren oder Kopf zu befestigen! Nachdem ich mich in den letzten Wochen ziemlich eingehend mit Masken befasst habe, hier schon seit einer ganzen Weile einige Skizzen mit Maskenbindetechniken herumlagen und ich mal wieder ein bisschen Luft hatte, habe ich eine einfache Infografik gezeichnet, die zeigt, wie man die Behelfsmaske mit Ohrhaltern oder Kopfbändeln binden kann. ➔
Kennen Sie diese Momente, wo man in dieser sonderbaren Zeit über Fotos vom letzten Jahr oder Erinnerungsstücke vom letzten Urlaub stolpert und plötzlich so eine ganz große Sehnsucht nach richtigen, echtem Alltag bekommt?
Ich habe meine Sekretärin für eine Einladung der Technischen Universität Berlin überarbeitet. Der Slogan für das Seminar “Die Fäden in der Hand!” für Sekretariatsmitarbeiter lautet “Tippst Du noch oder managst Du schon?”. ➔
Im November habe ich für einen Kunden, der hier nicht genannt werden möchte, einige Entwürfe zur Illustration des bulgarischen Märchens “Das Mädchen und die Winterstürme” angefertigt. Das Projekt ist dann doch ganz anders verlaufen, aber die Entwürfe haben mich zu einem neuen Stil geführt – und deshalb möchte ich die hier auch zeigen, obwohl sie noch sehr, sehr unfertig sind und ich da wohl auch nicht mehr weiter dran arbeiten werde. ➔
Ich freue mich von ganzem Herzen darüber, dass die sowieso schon wunderbare Das Auge Werkschau meine Märchenmädchen diese Woche auf ihrer Startseite unter “Die besten Portfolios” zeigt! Dankeschön!
Anhand der Serie Lola macht Urlaub experimentiere ich zwischendurch immer mal wieder mit neuen Techniken, Mustern und Farbstellungen. Hier habe ich – inspiriert von ein paar ganz wunderbaren Sommertagen im April! – versucht, das träge Glück eines warmen, sonnigen Nachmittags am Wasser einzufangen. ➔
Anhand der Serie Lola macht Urlaub experimentiere ich zwischendurch immer mal wieder mit neuen Techniken, Mustern und Farbstellungen. Hier habe ich – inspiriert von Sommer- und Reisesehnsucht angesichts des bitterkalten Spätwinters – versucht, die Stimmung eines Sommerabends in einem französischen Café einzufangen. ➔
Ich habe vor einigen Monaten mal wieder Zwischendurchskizzen gescannt, um neue Styles auszuprobieren und frische Motive für Kunstdrucke zu basteln – hier nun zur Feier der letzten späten Sommertage eine Vorschau! ➔
Im März habe ich Entwürfe für Verpackungen für den Spreewälder Lutki-Schmaus und Fährmanns-Snack, die von der Bio-Marke Spreenat (Naschgarten) aus heimischen Kürbiskernen, Brennesselsalz (Fährmann und Rübenzucker (Lutki) hergestellt und zusammen mit einer kleinen Spreewald-Fibel dort vertrieben werden sollen, erstellt. ➔
Teil der Gestaltung der Verpackungen für Spreewälder Lutki-Schmaus und Spreewälder Fährmanns-Snack, die ich im März für die Bio-Marke Spreenat (Naschgarten) übernommen habe, war das Characterdesign für den Lutki, einer durchaus freundlich gesinnten, aber meist unsichtbaren zwergenhaften Sagengestalt aus dem Spreewald.
Das waren meine ersten Entwürfe für Character Design, Kleidung und Styling für das Buch “Brauchstu ma keine Doktor, brauchstu nur diese Buch! – Die Balkantherapie für Liebe, Leib und Leben” der wunderbaren Mimi Fiedler, das ich vor fast einem Jahr für den MVG Verlag illustriert habe. Im Buch und auf dem Umschlag trägt Mimi das vierte Outfit (Streifenshirt, Hotpants und Hosenträger), und auf einer der Vignetten die Bluse aus dem dritten Outfit. ➔
Das waren meine ersten Entwürfe für Character Design, Kleidung und Styling für das Buch “Brauchstu ma keine Doktor, brauchstu nur diese Buch! – Die Balkantherapie für Liebe, Leib und Leben” der wunderbaren Mimi Fiedler, das ich vor fast einem Jahr für den MVG Verlag illustriert habe. Im Buch und auch auf dem Umschlag trägt Mimis Mutter (und weise Ratgeberin in allen Lebenslagen) Marija das rote Kleid mit den weißen Punkten. ➔
Ich arbeite momentan an vertraulichen Projekten, die ich (noch) nicht zeigen darf, und deshalb gibt’s hier mal wieder Einblicke in ältere Arbeiten. Hier ist einer der Entwürfe zur Superheldin Barbararella, die ich im Auftrag von Gruner und Jahr für eine (unveröffentlichte) Kolumne im Magazin „Barbara“ von Barbara Schöneberger gezeichnet habe. ➔
Emmy und Patty, die ich vor einigen Jahren für ein Frühstücksbrettchen von EmpaTrain gezeichnet habe, gibt es jetzt – ein bisschen umformatiert – endlich auch als Postkarte! Symboltier für die Empathie ist die Giraffe, und die sollte bei diesem Motiv natürlich im Mittelpunkt stehen: “Empathie heißt, sich ohne Worte zu verstehen”. ➔
Hier nun mit einiger Verspätung mein Character Design für Superheldin Barbararella, die ich im Auftrag von Gruner und Jahr für eine (unveröffentlichte) Kolumne im Magazin “Barbara” von Barbara Schöneberger gezeichnet habe. Meine Entwürfe basieren auf der realen Vorlage sowie typischen Elementen von Superheldinnen. ➔
Nachdem ich vor einigen Jahren Emmy und Patty als Frühstücksbrettchen für die Firma EmpaTrain (Spezialist für gewaltfreie Kommunikation und Mediation) gezeichnet habe, gibt es nun ein zweites Empatrain-Brettchen von mir, das ein Empathielabor zeigt – mit Chemikern sowie allerlei Substanzen und Gerätschaften, die man so braucht, um Empathie am Labortisch zusammenzubrauen. Diesmal wird das Motiv auch auf Postkarten und Plakate gedruckt und dient nicht nur der Werbung, sondern wird überdies als Lehrmaterial in Seminaren verwendet! ➔
Hier nun mit einiger Verspätung meine Styling-Skizzen für Superheldin Barbararella, die ich im Auftrag von Gruner und Jahr für eine (unveröffentlichte) Kolumne im Magazin “Barbara” von Barbara Schöneberger gezeichnet habe. Meine Entwürfe basieren auf der Kleidung der realen Vorlage und typischen Elementen von Superheldinnen. ➔
Im Rahmen der Entwicklung des “Barbara”-Magazins von Barbara Schöneberger habe ich für Gruner und Jahr die Barbararella als Character für eine Kolumne entwickelt und außerdem eine Szene gezeichnet, in der Barbara als Superheldin einem Stehpinkler Manieren beibringt, während ihr Superheldenkollege bereits den Kaffee fürs Plauderstündchen bereithält. Die Serie wurde leider nicht veröffentlicht, das Motiv hat aber trotzdem großen Spaß gemacht – und ich freue mich sehr, Barbararella nun zumindest hier zeigen zu dürfen. Danke, Judith! ➔
Das sind Anna und Max, die zusammen mit ihrem Dackel Waldemar einen überaus güldenen 50. Hochzeitstag in der Stadt der Liebe verbringen – und dort so einiges erleben. Diese kleine gezeichnete Alltagsgeschichte ist umgebaut und bearbeitet aus meinem unveröffentlichten Paris-Wimmelbuch für Kinder und Erwachsene. ➔
Das sind Anna und Max, die zusammen mit ihrem Dackel Waldemar einen überaus güldenen 50. Hochzeitstag in der Stadt der Liebe verbringen – und dort so einiges erleben. Diese kleine gezeichnete Alltagsgeschichte ist umgebaut und bearbeitet aus meinem unveröffentlichten Paris-Wimmelbuch für Kinder und Erwachsene. ➔
Das sind Anna und Max, die zusammen mit ihrem Dackel Waldemar einen überaus güldenen 50. Hochzeitstag in der Stadt der Liebe verbringen – und dort so einiges erleben. Diese kleine gezeichnete Alltagsgeschichte ist umgebaut und bearbeitet aus meinem unveröffentlichten Paris-Wimmelbuch für Kinder und Erwachsene. ➔
Nach Jahren habe ich heute endlich mal wieder meine Kunstdrucke bei der famosen Posterlounge aktualisiert und gleich neun neue Motive hochgeladen: Flora im Walde, das Rosenrot-Mädchen, die Picknickerinnen am Meer, meine virtuelle Sekretärin (die heißt übrigens Antonie Seidensiefer), die beiden Damen aus der Seestück-Serie und die neugierigen Märchenmädchen in Paris! – Vielleicht gibt es ja demnächst sogar noch einige andere neue Produkte? ➔
Heute habe ich meine – wirklich wunderschön gedruckten! – Belegexemplare erhalten, und ab morgen ist die »Balkantherapie« der großartigen Schaupielerin, Musikerin und Autorin Mimi Fiedler im Buchhandel erhältlich! ➔
Ich habe soeben meine Belegexemplare vom Sedbook der Illustratoren Organisation erhalten, in dem ich dieses Jahr mit meiner Frühlingsbotin Flora als ganzseitigem Aufmachermotiv sowie meiner Herzdame aus dem 52 Aces Poker Deck und den beiden neugierigen Märchenmädchen vertreten bin – und es ist wunderschön geworden! ➔
Ich habe soeben sämtliche Illustrationen für das Buch »Balkantherapie« der charmanten, klugen, warmherzigen und einfach großartigen Schaupielerin, Musikerin, Fotografin und Autorin Mimi Fiedler abgegeben, die ich in den letzten Wochen im Auftrag des MVG Verlags mit großer Begeisterung und viel Liebe zum Detail gezeichnet habe! ➔
Im Februar habe ich aus lauter Freude über einige verfrühte Blumen Flora gezeichnet, die den Frühling bringt. Und alsbald haben sich dann auch einige Waldtiere um sie versammelt, nämlich Füchse, Eichhörnchen, Schwalben, Tagpfauenaugen, Waschbär, Dachs, Igel, Hase, Baummarder, Falke, Frischling, Haselmäuse, Eichelhäher, Elster, Spechte, Kohlmeisen, Rotkehlchen, Stieglitze, Spatze, Zilpzalp, Amsel, Laubfrosch, Hummeln und ein Reh! ➔
Weil ich von meinen wunderbaren aktuellen Projekten (noch!) gar nichts verraten oder zeigen darf, gibt’s jetzt mal wieder ein paar kleine Zwischendurcharbeiten zu sehen; inspiriert von einigen in den letzten Wochen entdeckten Frühblühern (Ringelblumen, Gänseblümchen und Rosen!) – und voller Vorfreude auf den nahenden Frühling! ➔
Die beiden Damen vor dem Tresen sind Lila und Polly, die zusammen einkaufen, soeben in einer Pâtisserie Macarons entdeckt haben und demnächst weitere Orte erkunden (= Fortsetzung folgt!). Diese kleine gezeichnete Alltagsgeschichte ist umgebaut und bearbeitet aus meinem unveröffentlichten Paris-Wimmelbuch für Kinder und Erwachsene.
Ich habe zwei Seiten mit Bullshit-Bingo für die AOK-Kundenmagazine onJOB und obUNI gestaltet, und zwar zu den Themen Kantine (onJOB) und WG (onUNI). Das hat großen Spaß gemacht, und ich möchte Dani von deren Agentur WDV herzlich für die schöne Zusammenarbeit danken! ➔
Zwischendurchillustration über klassische Büroarbeit, die ich nun endlich mal saubergemacht, coloriert und eingerichtet habe – und irgendwie ist dabei gleich eine Serie draus geworden! Wäre es nicht schön, zumindest eine freundliche Sekretärin an der Wand zu haben, wenn man schon selbst ans Telefon gehen muss? ➔
Ich habe mich vor einigen Wochen entschieden, mein Paris Wimmelbuch abzusagen – hauptsächlich, weil (a) diese ganz großen Draufsichten auf einen eher flachen Ort nicht sonderlich gut in meinen zweidimensionalen, puppenhausigen Perspektiven funktionieren (wenn Paris mehr Hügel und Treppen hätte, wäre das wahrscheinlich gegangen!) und (b) eine Stadt zu zeichnen, die es wirklich gibt (und dann auch noch eine meiner Lieblingsstädte!), ist allzu einladend dafür, wirklich jedes dort entdeckte Detail zu zeichnen, was aber unglücklicherweise mehrere Jahre dauern würde! Außerdem ist mir klargeworden, dass es andere Illustratoren gibt, deren Stil und Arbeitsweise für so ein Projekt deutlich besser funktioniert – und dass ich nicht alles zeichnen können muss. ➔
Ich arbeite momentan an einem ganz wunderbaren Projekt für den Wimmelbuchverlag, für das ich ganz anders zeichne als sonst und aus dem ich hier im Blog immer mal wieder eine kleine Vorschau zeigen möchte. ➔
Das passiert, wenn man auf letzte Korrekturen von Kunden wartet und die Zeit davonläuft! ➔
Ich habe soeben drei weitere Illustrationen für die Wuppertaler Stadsparkasse fertiggestellt. Diesmal sollte das Häuschen, das ich vor einigen Monaten als faltbares Modell illustriert habe und anhand dessen die Berater eine Haussanierung/-renovierung erklären können, im Rahmen eines Fragebogens zu persönlichen Finanzierungskonzepten gezeigt werden – und dazu die Familie Schmidt, die dieses Häuschen bewohnt, und ein Geldsack als Symbol für das eigene Kapital. ➔
Illustrationen für eine Materialbroschüre von Schock Granitspülen. Es sollten zwei relativ unterschiedliche Materialien anhand der Idee, der Stimmung dahinter gegenübergestellt werden. Das war mein Entwurf für die jüngere, trendigere, und erstaunlich farbenfrohe Cristalite Serie: Drei Freundinnen machen eine Pause vom Einkaufen, plaudern, trinken Kaffee und essen dazu pastellfarbene Cupcakes im Straßencafé. ➔
”
Illustrationen und Detailansichten der rundum erneuerten, renovierten und sanierten Hälfte des faltbaren Papphäuschens, das ich für die Stadtsparkasse Wuppertal gestaltet habe: ➔
Illustrationen und Detailansichten der alten, unrenovierten und unsanierten Hälfte des faltbaren Papphäuschens, das ich für die Stadtsparkasse Wuppertal gestaltet habe: ➔
Darf ich vorstellen? Das ist Familie Schmidt, die in dem faltbaren Papphäuschens wohnt, das ich für die Stadtsparkasse Wuppertal illustriert habe. ➔
Ich habe soeben die Illustrationen für die Außenseite eines faltbaren Papphäuschens (ca. 20 x 20 cm) für die Wuppertaler Stadsparkasse fertiggestellt. Dieses kleine Häuschen wird benutzt, um die Vorteile einer Hausrenovierung/-sanierung anschaulich zu erklären und sollte eine alte und eine rundum erneuerte Seite mit jeweils typischen Details haben. ➔
Ich arbeite grade an einem ganz spannenden neuen Projekt… Fortsetzung folgt!
Kleine Nebenbeiillustration, die während der Arbeit an der Bettgeschichten-Doppelseite entstanden ist und die ich nun endlich saubergemacht, coloriert und eingerichtet habe. Die Dame heißt übrigens Loulou und brauchte mal eine Pause. Vielleicht wird ja eine Serie draus? ➔
Ich arbeite momentan an einem ganz wunderbaren Projekt für den Wimmelbuchverlag, für das ich ganz anders zeichne als sonst und das vorraussichtlich nächstes Jahr als Wimmelbuch erscheinen wird. Bis dahin möchte ich immer mal wieder ein paar kleine Vorschauszenen und Ausschnitte zeigen – und hier geht’s los!
Ich habe soeben meine Belegexemplare der Frühstücksbrettchen, die ich im Frühjahr für die Firma EmpaTrain gezeichnet habe, erhalten – und sie sind wunderschön! Die Brettchen sind demnächst auch im Handel erhältlich und sobald ich mehr darüber weiß, gibt’s an dieser Stelle auch weiterführende Links! ➔
Entwürfe von Szenen und Seiten für ein Buchprojekt zu einem Einrichtungsthema – die Figuren sollten drei höchst sympathischen realen Spezialistinnen ähneln, die den geneigten Leser zu ihren jeweiligen Themen durch das Buch führen und diese ganz anschaulich und im Detail erklären. ➔
Einige Entwürfe von Figuren für ein Buchprojekt zu einem Einrichtungsthema – die Figuren sollten drei echten Spezialistinnen ähneln, den Leser zu ihren jeweiligen Themen durch das Buch führen und diese anschaulich erklären.
Entwürfe für eine (unveröffentlichte) Materialbroschüre der Schock Granitspülen: Es sollten zwei Materialien gegenübergestellt werden und das war mein Entwurf für die klassische, schicke Premium-Serie Cristadur. ➔
Ich freue mich sehr, dass meine beiden kleinen Szenen zu Arbeitszeiten, d.h. Früh- und Spätschicht am Schreibtisch im Heimbüro, Früher Vogel und Nachteule, jetzt als Poster und Kunstdrucke bei der Posterlounge erhältlich sind! ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz wunderbares, gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr Zweitausenddreiundzwanzig wünschen! ➔
Nachdem ich die Heimischen Singvögel im letzten Jahr veröffentlicht hatte, habe ich die Vögelchen nun noch einmal liebevoll überarbeitet, um sie noch unverwechselbarer zu machen! Das Motiv ist als Poster oder Kunstdruck auf deutsch und englisch bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie als Aufdruck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Tüchern, Decken, Hüllen, Aufklebern und vielen weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Nachdem ich letztes Jahr die Tierwelt Neuenglands illustriert habe, schon länger eine Farbversion meiner schwarz-weißen Waldtiere geplant hatte und zuletzt auch öfter mit und über Stadtwildtiere gearbeitet habe, lag es irgendwann nahe, eine Schautafel mit siedlungsnahen Wildtieren, also Wildtieren, die man in der Stadt und beim Spaziergang sieht, zu erarbeiten! Das Motiv ist nun bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendzweiundzwanzig wünschen! ➔
Es ist ganz schön seltsam, nichtsahnend einen Newsletter zu öffnen und dort seine eigene Illustration zu entdecken, aber ich freue mich sehr, dass meine Tag- und Nachtschicht heute von The Creative Finder vorgestellt wird! ➔
Im Rahmen meines Projekts “Foxy geht wandern” habe ich die Tierwelt Neuenglands recherchiert und illustriert. Als die Fülle verwirrend wurde, habe ich eine Schautafel angelegt, und die ist jetzt bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble und Søciety6 nicht nur als Kunstdruck in vielerlei Ausführungen, sondern auch als Notizbuch, Postkarte, Tasse, Tasche, Shirt, Kissen, Tuch, Decke, Vorhang, Handyhülle, Aufkleber und vieles mehr erhältlich! ➔
Little Foxy war eines meiner Lieblingsprojekte dieses Jahres! Eine amerikanische Freundin fragte an, ob ich einen speziellen Kunstdruck für die Geburt der Tochter ihrer Freundin zeichnen würde. Darauf folgten ausführliche Recherchen (private ebenso wie wissenschaftliche), das Finden einen neuen Stils (meine ersten anthropomorphen Tiere haben viel mehr Spaß gemacht als erwartet!), die Feststellung, dass sich die Tierwelt von Neuengland komplett von der europäischen Tierwelt unterscheidet (amerikanische Rotkehlchen sind eigentlich Drosseln!) und dermaßen viele dieser faszinierenden Tiere zu zeichnen, dass sie dann sogar eine eigene Infografik bekommen haben… ➔
Ich dachte erst, ich sehe nicht richtig: Das Auge Werkschau zeigt grade stolze acht (!!!) meiner Portfolios auf ihrer Startseite unter “Die besten Portfolios”! Wie cool ist das denn?! Ich freue mich wie verrückt, dankeschön! ➔
Ich arbeite seit einigen Jahren immer mal wieder an dieser Schautafel mit Heimischen Singvögeln. Es ist aufwendig, nicht einfach ein Foto abzuzeichnen, sondern aus unzähligen Bildern einen verallgemeinerten Querschnitt zu bilden, aber genau das hilft beim Bestimmen! Neben Postern, Notizbüchern, Postkarten und Tassen sind bei Redbubble und Søciety6 jetzt Taschen, Shirts, Kissen, Tücher, Decken, Hüllen, Aufkleber und viele weitere Produkte erhältlich. ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendeinundzwanzig wünschen! ➔
Bei genauerer Betrachtung gibt es sehr viele Wege, eine Alltagsmaske an Ohren oder Kopf zu befestigen! Nachdem ich mich in den letzten Wochen ziemlich eingehend mit Masken befasst habe, hier schon seit einer ganzen Weile einige Skizzen mit Maskenbindetechniken herumlagen und ich mal wieder ein bisschen Luft hatte, habe ich eine einfache Infografik gezeichnet, die zeigt, wie man die Behelfsmaske mit Ohrhaltern oder Kopfbändeln binden kann. ➔
Kennen Sie diese Momente, wo man in dieser sonderbaren Zeit über Fotos vom letzten Jahr oder Erinnerungsstücke vom letzten Urlaub stolpert und plötzlich so eine ganz große Sehnsucht nach richtigen, echtem Alltag bekommt?
Ich habe meine Sekretärin für eine Einladung der Technischen Universität Berlin überarbeitet. Der Slogan für das Seminar “Die Fäden in der Hand!” für Sekretariatsmitarbeiter lautet “Tippst Du noch oder managst Du schon?”. ➔
Im November habe ich für einen Kunden, der hier nicht genannt werden möchte, einige Entwürfe zur Illustration des bulgarischen Märchens “Das Mädchen und die Winterstürme” angefertigt. Das Projekt ist dann doch ganz anders verlaufen, aber die Entwürfe haben mich zu einem neuen Stil geführt – und deshalb möchte ich die hier auch zeigen, obwohl sie noch sehr, sehr unfertig sind und ich da wohl auch nicht mehr weiter dran arbeiten werde. ➔
Ich freue mich von ganzem Herzen darüber, dass die sowieso schon wunderbare Das Auge Werkschau meine Märchenmädchen diese Woche auf ihrer Startseite unter “Die besten Portfolios” zeigt! Dankeschön!
Anhand der Serie Lola macht Urlaub experimentiere ich zwischendurch immer mal wieder mit neuen Techniken, Mustern und Farbstellungen. Hier habe ich – inspiriert von ein paar ganz wunderbaren Sommertagen im April! – versucht, das träge Glück eines warmen, sonnigen Nachmittags am Wasser einzufangen. ➔
Anhand der Serie Lola macht Urlaub experimentiere ich zwischendurch immer mal wieder mit neuen Techniken, Mustern und Farbstellungen. Hier habe ich – inspiriert von Sommer- und Reisesehnsucht angesichts des bitterkalten Spätwinters – versucht, die Stimmung eines Sommerabends in einem französischen Café einzufangen. ➔
Ich habe vor einigen Monaten mal wieder Zwischendurchskizzen gescannt, um neue Styles auszuprobieren und frische Motive für Kunstdrucke zu basteln – hier nun zur Feier der letzten späten Sommertage eine Vorschau! ➔
Im März habe ich Entwürfe für Verpackungen für den Spreewälder Lutki-Schmaus und Fährmanns-Snack, die von der Bio-Marke Spreenat (Naschgarten) aus heimischen Kürbiskernen, Brennesselsalz (Fährmann und Rübenzucker (Lutki) hergestellt und zusammen mit einer kleinen Spreewald-Fibel dort vertrieben werden sollen, erstellt. ➔
Teil der Gestaltung der Verpackungen für Spreewälder Lutki-Schmaus und Spreewälder Fährmanns-Snack, die ich im März für die Bio-Marke Spreenat (Naschgarten) übernommen habe, war das Characterdesign für den Lutki, einer durchaus freundlich gesinnten, aber meist unsichtbaren zwergenhaften Sagengestalt aus dem Spreewald.
Das waren meine ersten Entwürfe für Character Design, Kleidung und Styling für das Buch “Brauchstu ma keine Doktor, brauchstu nur diese Buch! – Die Balkantherapie für Liebe, Leib und Leben” der wunderbaren Mimi Fiedler, das ich vor fast einem Jahr für den MVG Verlag illustriert habe. Im Buch und auf dem Umschlag trägt Mimi das vierte Outfit (Streifenshirt, Hotpants und Hosenträger), und auf einer der Vignetten die Bluse aus dem dritten Outfit. ➔
Das waren meine ersten Entwürfe für Character Design, Kleidung und Styling für das Buch “Brauchstu ma keine Doktor, brauchstu nur diese Buch! – Die Balkantherapie für Liebe, Leib und Leben” der wunderbaren Mimi Fiedler, das ich vor fast einem Jahr für den MVG Verlag illustriert habe. Im Buch und auch auf dem Umschlag trägt Mimis Mutter (und weise Ratgeberin in allen Lebenslagen) Marija das rote Kleid mit den weißen Punkten. ➔
Ich arbeite momentan an vertraulichen Projekten, die ich (noch) nicht zeigen darf, und deshalb gibt’s hier mal wieder Einblicke in ältere Arbeiten. Hier ist einer der Entwürfe zur Superheldin Barbararella, die ich im Auftrag von Gruner und Jahr für eine (unveröffentlichte) Kolumne im Magazin „Barbara“ von Barbara Schöneberger gezeichnet habe. ➔
Emmy und Patty, die ich vor einigen Jahren für ein Frühstücksbrettchen von EmpaTrain gezeichnet habe, gibt es jetzt – ein bisschen umformatiert – endlich auch als Postkarte! Symboltier für die Empathie ist die Giraffe, und die sollte bei diesem Motiv natürlich im Mittelpunkt stehen: “Empathie heißt, sich ohne Worte zu verstehen”. ➔
Hier nun mit einiger Verspätung mein Character Design für Superheldin Barbararella, die ich im Auftrag von Gruner und Jahr für eine (unveröffentlichte) Kolumne im Magazin “Barbara” von Barbara Schöneberger gezeichnet habe. Meine Entwürfe basieren auf der realen Vorlage sowie typischen Elementen von Superheldinnen. ➔
Nachdem ich vor einigen Jahren Emmy und Patty als Frühstücksbrettchen für die Firma EmpaTrain (Spezialist für gewaltfreie Kommunikation und Mediation) gezeichnet habe, gibt es nun ein zweites Empatrain-Brettchen von mir, das ein Empathielabor zeigt – mit Chemikern sowie allerlei Substanzen und Gerätschaften, die man so braucht, um Empathie am Labortisch zusammenzubrauen. Diesmal wird das Motiv auch auf Postkarten und Plakate gedruckt und dient nicht nur der Werbung, sondern wird überdies als Lehrmaterial in Seminaren verwendet! ➔
Hier nun mit einiger Verspätung meine Styling-Skizzen für Superheldin Barbararella, die ich im Auftrag von Gruner und Jahr für eine (unveröffentlichte) Kolumne im Magazin “Barbara” von Barbara Schöneberger gezeichnet habe. Meine Entwürfe basieren auf der Kleidung der realen Vorlage und typischen Elementen von Superheldinnen. ➔
Im Rahmen der Entwicklung des “Barbara”-Magazins von Barbara Schöneberger habe ich für Gruner und Jahr die Barbararella als Character für eine Kolumne entwickelt und außerdem eine Szene gezeichnet, in der Barbara als Superheldin einem Stehpinkler Manieren beibringt, während ihr Superheldenkollege bereits den Kaffee fürs Plauderstündchen bereithält. Die Serie wurde leider nicht veröffentlicht, das Motiv hat aber trotzdem großen Spaß gemacht – und ich freue mich sehr, Barbararella nun zumindest hier zeigen zu dürfen. Danke, Judith! ➔
Das sind Anna und Max, die zusammen mit ihrem Dackel Waldemar einen überaus güldenen 50. Hochzeitstag in der Stadt der Liebe verbringen – und dort so einiges erleben. Diese kleine gezeichnete Alltagsgeschichte ist umgebaut und bearbeitet aus meinem unveröffentlichten Paris-Wimmelbuch für Kinder und Erwachsene. ➔
Das sind Anna und Max, die zusammen mit ihrem Dackel Waldemar einen überaus güldenen 50. Hochzeitstag in der Stadt der Liebe verbringen – und dort so einiges erleben. Diese kleine gezeichnete Alltagsgeschichte ist umgebaut und bearbeitet aus meinem unveröffentlichten Paris-Wimmelbuch für Kinder und Erwachsene. ➔
Das sind Anna und Max, die zusammen mit ihrem Dackel Waldemar einen überaus güldenen 50. Hochzeitstag in der Stadt der Liebe verbringen – und dort so einiges erleben. Diese kleine gezeichnete Alltagsgeschichte ist umgebaut und bearbeitet aus meinem unveröffentlichten Paris-Wimmelbuch für Kinder und Erwachsene. ➔
Nach Jahren habe ich heute endlich mal wieder meine Kunstdrucke bei der famosen Posterlounge aktualisiert und gleich neun neue Motive hochgeladen: Flora im Walde, das Rosenrot-Mädchen, die Picknickerinnen am Meer, meine virtuelle Sekretärin (die heißt übrigens Antonie Seidensiefer), die beiden Damen aus der Seestück-Serie und die neugierigen Märchenmädchen in Paris! – Vielleicht gibt es ja demnächst sogar noch einige andere neue Produkte? ➔
Heute habe ich meine – wirklich wunderschön gedruckten! – Belegexemplare erhalten, und ab morgen ist die »Balkantherapie« der großartigen Schaupielerin, Musikerin und Autorin Mimi Fiedler im Buchhandel erhältlich! ➔
Ich habe soeben meine Belegexemplare vom Sedbook der Illustratoren Organisation erhalten, in dem ich dieses Jahr mit meiner Frühlingsbotin Flora als ganzseitigem Aufmachermotiv sowie meiner Herzdame aus dem 52 Aces Poker Deck und den beiden neugierigen Märchenmädchen vertreten bin – und es ist wunderschön geworden! ➔
Ich habe soeben sämtliche Illustrationen für das Buch »Balkantherapie« der charmanten, klugen, warmherzigen und einfach großartigen Schaupielerin, Musikerin, Fotografin und Autorin Mimi Fiedler abgegeben, die ich in den letzten Wochen im Auftrag des MVG Verlags mit großer Begeisterung und viel Liebe zum Detail gezeichnet habe! ➔
Im Februar habe ich aus lauter Freude über einige verfrühte Blumen Flora gezeichnet, die den Frühling bringt. Und alsbald haben sich dann auch einige Waldtiere um sie versammelt, nämlich Füchse, Eichhörnchen, Schwalben, Tagpfauenaugen, Waschbär, Dachs, Igel, Hase, Baummarder, Falke, Frischling, Haselmäuse, Eichelhäher, Elster, Spechte, Kohlmeisen, Rotkehlchen, Stieglitze, Spatze, Zilpzalp, Amsel, Laubfrosch, Hummeln und ein Reh! ➔
Weil ich von meinen wunderbaren aktuellen Projekten (noch!) gar nichts verraten oder zeigen darf, gibt’s jetzt mal wieder ein paar kleine Zwischendurcharbeiten zu sehen; inspiriert von einigen in den letzten Wochen entdeckten Frühblühern (Ringelblumen, Gänseblümchen und Rosen!) – und voller Vorfreude auf den nahenden Frühling! ➔
Die beiden Damen vor dem Tresen sind Lila und Polly, die zusammen einkaufen, soeben in einer Pâtisserie Macarons entdeckt haben und demnächst weitere Orte erkunden (= Fortsetzung folgt!). Diese kleine gezeichnete Alltagsgeschichte ist umgebaut und bearbeitet aus meinem unveröffentlichten Paris-Wimmelbuch für Kinder und Erwachsene.
Ich habe zwei Seiten mit Bullshit-Bingo für die AOK-Kundenmagazine onJOB und obUNI gestaltet, und zwar zu den Themen Kantine (onJOB) und WG (onUNI). Das hat großen Spaß gemacht, und ich möchte Dani von deren Agentur WDV herzlich für die schöne Zusammenarbeit danken! ➔
Zwischendurchillustration über klassische Büroarbeit, die ich nun endlich mal saubergemacht, coloriert und eingerichtet habe – und irgendwie ist dabei gleich eine Serie draus geworden! Wäre es nicht schön, zumindest eine freundliche Sekretärin an der Wand zu haben, wenn man schon selbst ans Telefon gehen muss? ➔
Ich habe mich vor einigen Wochen entschieden, mein Paris Wimmelbuch abzusagen – hauptsächlich, weil (a) diese ganz großen Draufsichten auf einen eher flachen Ort nicht sonderlich gut in meinen zweidimensionalen, puppenhausigen Perspektiven funktionieren (wenn Paris mehr Hügel und Treppen hätte, wäre das wahrscheinlich gegangen!) und (b) eine Stadt zu zeichnen, die es wirklich gibt (und dann auch noch eine meiner Lieblingsstädte!), ist allzu einladend dafür, wirklich jedes dort entdeckte Detail zu zeichnen, was aber unglücklicherweise mehrere Jahre dauern würde! Außerdem ist mir klargeworden, dass es andere Illustratoren gibt, deren Stil und Arbeitsweise für so ein Projekt deutlich besser funktioniert – und dass ich nicht alles zeichnen können muss. ➔
Ich arbeite momentan an einem ganz wunderbaren Projekt für den Wimmelbuchverlag, für das ich ganz anders zeichne als sonst und aus dem ich hier im Blog immer mal wieder eine kleine Vorschau zeigen möchte. ➔
Das passiert, wenn man auf letzte Korrekturen von Kunden wartet und die Zeit davonläuft! ➔
Ich habe soeben drei weitere Illustrationen für die Wuppertaler Stadsparkasse fertiggestellt. Diesmal sollte das Häuschen, das ich vor einigen Monaten als faltbares Modell illustriert habe und anhand dessen die Berater eine Haussanierung/-renovierung erklären können, im Rahmen eines Fragebogens zu persönlichen Finanzierungskonzepten gezeigt werden – und dazu die Familie Schmidt, die dieses Häuschen bewohnt, und ein Geldsack als Symbol für das eigene Kapital. ➔
Illustrationen für eine Materialbroschüre von Schock Granitspülen. Es sollten zwei relativ unterschiedliche Materialien anhand der Idee, der Stimmung dahinter gegenübergestellt werden. Das war mein Entwurf für die jüngere, trendigere, und erstaunlich farbenfrohe Cristalite Serie: Drei Freundinnen machen eine Pause vom Einkaufen, plaudern, trinken Kaffee und essen dazu pastellfarbene Cupcakes im Straßencafé. ➔
”
Illustrationen und Detailansichten der rundum erneuerten, renovierten und sanierten Hälfte des faltbaren Papphäuschens, das ich für die Stadtsparkasse Wuppertal gestaltet habe: ➔
Illustrationen und Detailansichten der alten, unrenovierten und unsanierten Hälfte des faltbaren Papphäuschens, das ich für die Stadtsparkasse Wuppertal gestaltet habe: ➔
Darf ich vorstellen? Das ist Familie Schmidt, die in dem faltbaren Papphäuschens wohnt, das ich für die Stadtsparkasse Wuppertal illustriert habe. ➔
Ich habe soeben die Illustrationen für die Außenseite eines faltbaren Papphäuschens (ca. 20 x 20 cm) für die Wuppertaler Stadsparkasse fertiggestellt. Dieses kleine Häuschen wird benutzt, um die Vorteile einer Hausrenovierung/-sanierung anschaulich zu erklären und sollte eine alte und eine rundum erneuerte Seite mit jeweils typischen Details haben. ➔
Ich arbeite grade an einem ganz spannenden neuen Projekt… Fortsetzung folgt!
Kleine Nebenbeiillustration, die während der Arbeit an der Bettgeschichten-Doppelseite entstanden ist und die ich nun endlich saubergemacht, coloriert und eingerichtet habe. Die Dame heißt übrigens Loulou und brauchte mal eine Pause. Vielleicht wird ja eine Serie draus? ➔
Ich arbeite momentan an einem ganz wunderbaren Projekt für den Wimmelbuchverlag, für das ich ganz anders zeichne als sonst und das vorraussichtlich nächstes Jahr als Wimmelbuch erscheinen wird. Bis dahin möchte ich immer mal wieder ein paar kleine Vorschauszenen und Ausschnitte zeigen – und hier geht’s los!
Ich habe soeben meine Belegexemplare der Frühstücksbrettchen, die ich im Frühjahr für die Firma EmpaTrain gezeichnet habe, erhalten – und sie sind wunderschön! Die Brettchen sind demnächst auch im Handel erhältlich und sobald ich mehr darüber weiß, gibt’s an dieser Stelle auch weiterführende Links! ➔
Entwürfe von Szenen und Seiten für ein Buchprojekt zu einem Einrichtungsthema – die Figuren sollten drei höchst sympathischen realen Spezialistinnen ähneln, die den geneigten Leser zu ihren jeweiligen Themen durch das Buch führen und diese ganz anschaulich und im Detail erklären. ➔
Einige Entwürfe von Figuren für ein Buchprojekt zu einem Einrichtungsthema – die Figuren sollten drei echten Spezialistinnen ähneln, den Leser zu ihren jeweiligen Themen durch das Buch führen und diese anschaulich erklären.
Entwürfe für eine (unveröffentlichte) Materialbroschüre der Schock Granitspülen: Es sollten zwei Materialien gegenübergestellt werden und das war mein Entwurf für die klassische, schicke Premium-Serie Cristadur. ➔