Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendeinundzwanzig wünschen! … ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendeinundzwanzig wünschen! … ➔
Ich habe meine Shops bei Søciety6 [US] und RedBubble [EU + US] mit frischen Illustrationen, Infografiken und Mustern bestückt – und gestaunt, was es dort alles für Produkte gibt! Neben Kunstdrucken, Postern und Postkarten finden sich jetzt auch bedruckte Möbel, Vorhänge, Kissen, Decken, Teppiche, Bettwäsche, Duschvorhänge, Badematten, Kaffeetassen, Wasserflaschen, Tabletts, Brettchen, Geschenkpapier, Notizbücher, Aufkleber, Magnete, Cases, Skins, Taschen, Picknickdecken, Shirts und vieles mehr – und einiges davon jetzt auch mit meinen Motiven! … ➔
Ich bin so stolz, dass Open Source Medical Supplies eine Auswahl meiner Maskenbindetechniken in einem schönen Bildbeitrag zur Maskenkunde zeigt! Danke an Devon fürs Vermitteln und an Sophia für die tolle Gestaltung <3
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können:… ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2020« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! … ➔
Bastei Lübbe verlost Bücher auf Instagram – und zwar mit einem richtig schön gestalteten Quiz, für das ich die überaus korrekten Spurengrafiken geliefert habe! Unter allen, die das Quiz dort richtig beantworten, werden 5 Exemplare des Buchs »Spuren lesen – Geschichten, die uns die Fährten der Tiere erzählen« von Stefanie Argow und Ulrike Fokken mit Illustrationen von Florian Frick und Grafiken von Iris Luckhaus verlost. Viel Glück! … ➔
Ich freue mich sehr, hier nun ein großartiges neues Buch vorstellen zu dürfen, für das ich zusammen mit der (Co-) Autorin und professionellen Fährtenleserin Stefanie Argow die Grafiken der Trittsiegel erstellt habe. »Spuren lesen« erzählt auf spannende, lehrreiche und oft auch humorvolle Art von den Geschichten hinter den Fährten der Tiere.… ➔
Auch dieses Jahr habe ich wieder einen Arbeitsbogen für die Kurse der Fährtenleserin Stefanie Argow erstellt, mit der ich seit fast zwei Jahren an einer erweiterten Fassung meiner Tierspuren arbeite! Unsere Spuren werden mittlerweile von WWF und IZW genutzt, sind als Poster erhältlich und werden bald auch Teil eines fabelhaften Buches sein! Unser diesjähriger Bogen zeigt Wolf, Fuchs, Luchs, Dachs, Marder, Bär, Hase, Eichhörnchen, Reh und Wildschwein.… ➔
Ich habe eine Verteiler-Seite für meine Masken-Links angelegt – und wenn Sie jetzt eine meiner Masken teilen möchten, können Sie einfach www.irisluckhaus.de/masken tippen, statt die Links einzeln im Browser zu suchen :)
Bei genauerer Betrachtung gibt es sehr viele Wege, eine Alltagsmaske an Ohren oder Kopf zu befestigen! Nachdem ich mich in den letzten Wochen ziemlich eingehend mit Masken befasst habe, hier schon seit einer ganzen Weile einige Skizzen mit Maskenbindetechniken herumlagen und ich mal wieder ein bisschen Luft hatte, habe ich eine einfache Infografik gezeichnet, die zeigt, wie man die Behelfsmaske mit Ohrhaltern oder Kopfbändeln binden kann.… ➔
Seit ich Anleitung und Schnittmuster für meine Hybrid-Stoffmaske (eine Maske, die tatsächlich sitzt!) veröffentlicht habe, werde ich immer wieder gefragt, ob ich vielleicht ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Tutorial für Anfänger erstellen könnte. Für ein Video brauche ich einen Plan sowie ein bis drei ruhige Tage (die ich grade nicht habe), aber die Fotostrecke konnte ich einfach so zwischendurch basteln, und deshalb gibt es die jetzt schonmal vorneweg! … ➔
Für meine eigene Produktion habe ich Schnitt und Verarbeitung der Behelfsmaske so zu optimieren versucht, dass man sie beim Tragen nicht richten muss. Dazu sollte sie lückenlos an Nase, Wange und Kinn anliegen und weder in die Augen noch zur Nasenspitze rutschen. Außerdem war mir wichtig, dass Einzelteile wie Draht, Filter und Bändel rasch auswechselbar sind und dass die Maske leicht und schnell zu nähen, zu waschen und zu bügeln ist. … ➔
Kennen Sie diese Momente, wo man in dieser sonderbaren Zeit über Fotos vom letzten Jahr oder Erinnerungsstücke vom letzten Urlaub stolpert und plötzlich so eine ganz große Sehnsucht nach richtigen, echtem Alltag bekommt?
Ich habe vor einigen Jahren eine Illustration für den überaus wunderbaren Malbogen Blog erstellt, nachdem mir der Sturm fast den Schal vom Hals gerissen hat und Lily Lux mal wieder große Lust auf ein neues Abenteuer hatte… Das Besondere an diesem Motiv ist, dass es nicht nur als Ausmalbild benutzt werden kann, sondern auch als Dranmalbild vorliegt! Und vielleicht hilft das Ausmalen, Dranmalen und Ausdenken einer eigenen kleinen Reise mit dem Wind ja dabei, sich zu Hause ein bisschen weniger eingesperrt zu fühlen. Ich wünsche Euch jedenfalls einen guten Flug! … ➔
Angesichts dessen, dass dieses Jahr irgendwie nichts so ist wie sonst, kommt uns unser #Frühlingsglück grade äußerst seltsam vor, und deshalb teilen wir jetzt lieber täglich einen kleinen #Lichtblick aus unserer Welt, um Euch – und uns alle! – vielleicht ein bisschen besser durch diese Zeit zu bringen. Wir haben übrigens grade unser Lily Lux Notizbuch wiederentdeckt und staunen selbst darüber, wieviele Ideen, die man auch ganz alleine und daheim verwirklichen kann, da drin versammelt sind! Nebst ganz viel guter Laune, und die ist ja grade ganz besonders wichtig.
Die Landesforsten, in deren Auftrag ich immer wieder Grafiken für das Kinderposter im »Waldstück« Magazin erstelle, haben sich entschlossen, nach den ersten Postern mit Blattformen, Tierspuren, Vogelsilhouetten und Baumformen nun auch die Motive mit Waldtieren und Werkzeug in ihren Waldpädagogischen Zentren zu nutzen! Christian Talla, der die Poster immer so liebevoll layoutet, hat den Inhalt flugs ins Din A2 Format gebracht. … ➔
Hiermit möchten wir Euch – und Ihnen allen – frohe, herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein außerordentlich wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendundzwanzig wünschen! … ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können:… ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 24. Oktober beim Citizen Science Tag im Berliner Museum für Naturkunde zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! … ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2019« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! … ➔
Das ist Carmilla, die schon seit sehr, sehr langer Zeit ein Vampirmädchen ist (ihre nichts ahnende Freundin sagte immer, sie habe so ein “altmodisches Gesicht”…) und am Abend eines wunderbar düsteren Tages ein wenig früher als sonst durch die Stadt spaziert. Dieses Motiv gibt es jetzt als Kunstdruck bei der Posterlounge! Happy Halloween! :) … ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 28./29. September bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! … ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich ein Quiz mit den Fährten in Berlin lebender Wildtiere entwickelt und gestaltet! Das Ratespiel richtet sich in erster Linie an Kinder und wird bei Veranstaltungen eingesetzt. Die Premiere ist am kommenden Wochenende, bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin!… ➔
Nachdem ich meine neuen Grafiken zu den winterlichen Knospen und Trieben heimischer Bäume, die ich in Zusammenarbeit mit den Niedersächsischen Landesforsten entwickelt habe, auch selbst frei nutzen darf, sind diese nun auch in meinem eigenen Layout bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) erhältlich. … ➔
Ich freue mich sehr über meine Belege der Herbstausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforste! Für das Kinderposter, das als Beilage im Magazin eingeheftet ist, habe ich nun 16 Baumtriebe und Knospen gezeichnet, die von interessanten Informationen zu den Bäumen begleitet werden. … ➔
Das erste Poster aus meiner Zusammenarbeit mit der professionellen Fährtenleserin Stefanie Argow (Hidden Tracks) ist fertig – und bereits bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) erhältlich! … ➔
Nachdem ich meine Grafiken zu den Heimischen Wassertieren, die ich für das fabelhafte »Waldstück«-Magazin der Niedersächsischen Landesforsten entwickelt habe, nun auch selbst frei nutzen darf, sind diese jetzt in meinem eigenen Layout als Schautafel u.a. bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) erhältlich. … ➔
Wir machen eine kleine Sommerpause – und Anfang August geht es hier frisch und ausgeruht mit feinen neuen Projekten weiter, die ich bisher leider noch nicht zeigen darf, auf die ich mich aber schon ganz sehr freue!
Ich freue mich sehr über meine Belegexemplare des Specials »Unterwegs« (Ausgabe 03/19) vom LECKER-Magazin aus dem Bauer Media Verlag, das neben tollen Rezepten für Sommer, Picknick und Reise auch meine Vogelsilhouetten im Fluge auf einer ganzen Seite zeigt – und zwar als Vorschlag für ein Sommerspiel mit Vogelflug-Raterei! … ➔
Ich freue mich sehr über meine Belege der Sommerausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem fabelhaften kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforste! Für das Kinderposter, das als Beilage im Magazin eingeheftet ist, habe ich diesmal 16 Heimische Wassertiere gezeichnet, die von interessanten Informationen begleitet werden. … ➔
Ich finde es ganz großartig, mein Blattformen-Poster (via Posterlounge) mal wieder in einem richtig schönen Lifestyle-Blog zu entdecken – diesmal bei Kerstin von Sanvie Mini, die die wirklich fabelhafte Idee hatte, den Holzdruck mit an die frische Luft zu nehmen, um dort mit ihren Kindern tatsächlich Blätter zu bestimmen! … ➔
Ich freue mich sehr über meine Belegexemplare der aktuellen Unterrichtsmaterialien Naturwissenschaften (5. bis 10. Klasse) vom Friedrich Verlag zum spannenden Thema »Fliegen – Bewegung in der Luft« (Ausgabe 2/19), die mein Vogelsilhouetten-Poster im Rahmen eines interessanten Arbeitsblatts über den Vogelflug zeigen! … ➔
Wie schön, dass meine Modemädchen heute auf Twitter und Startseite des Creative Finder vorgestellt werden!
Nun ist es endlich soweit: Vier unserer allerliebsten Wintermotive und Weihnachtskarten aus den letzten Jahren sind jetzt auch als Poster bei der Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) erhältlich! Wir freuen uns sehr :)… ➔
Ich habe meine Sekretärin für eine Einladung der Technischen Universität Berlin überarbeitet. Der Slogan für das Seminar “Die Fäden in der Hand!” für Sekretariatsmitarbeiter lautet “Tippst Du noch oder managst Du schon?”. … ➔
Seit gut einem Jahr arbeite ich zusammen mit der fabelhaft pedantischen Fährtenleserin Stefanie Argow an einer erweiterten und detaillierteren Fassung meiner Tierspuren, die mittlerweile schon von WWF und IZW genutzt werden. Für Steffis eigene Kurse habe nun auch einen Arbeitsbogen zur Trittsiegelkunde gestaltet, der 10 heimische Arten – Fuchs, Katze, Dachs, Marder, Hase, Waschbär, Eichhörnchen, Igel, Reh und Wildschwein – zeigt. … ➔
Ich freue mich sehr über meine Belege der Frühjahrsausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforste! Für das Kinderposter, das als Beilage im Magazin eingeheftet ist, habe ich nun 15 Werkzeuge des Forstwirts gezeichnet, die von interessanten Informationen und Fotos begleitet werden. … ➔
Im November habe ich für einen Kunden, der hier nicht genannt werden möchte, einige Entwürfe zur Illustration des bulgarischen Märchens “Das Mädchen und die Winterstürme” angefertigt. Das Projekt ist dann doch ganz anders verlaufen, aber die Entwürfe haben mich zu einem neuen Stil geführt – und deshalb möchte ich die hier auch zeigen, obwohl sie noch sehr, sehr unfertig sind und ich da wohl auch nicht mehr weiter dran arbeiten werde.… ➔
Nachdem ich meine Grafiken zu den Heimischen Waldtieren, die ich für das fabelhafte »Waldstück«-Magazin der Niedersächsischen Landesforsten entwickelt habe, nun auch selbst frei nutzen darf, sind diese jetzt in meinem eigenen Layout als Schautafel u.a. bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) erhältlich. … ➔
Hiermit möchten wir Euch – und Ihnen allen – frohe, herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein außerordentlich wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr zweitausendundneunzehn wünschen! … ➔
Ich finde es großartig, meine Schautafel-Poster mit Blattformen und Tierspuren (via Posterlounge) in einem schönen Lifestyle-Blog zu entdecken – und Fräulein Emmama hat die Holzdrucke zur Weihnachtszeit wunderbar dekoriert!
Ich freue mich sehr über meine Belege der Winterausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem fabelhaften kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforste! Für das Kinderposter, das als Beilage im Magazin eingeheftet ist, habe ich 16 Heimische Waldtiere gezeichnet, die von interessanten Informationen begleitet werden. … ➔
Der WWF zeigt auf seinen Junior-Seiten zum Artikel “War das eine Katze? Geh doch mal auf Spurensuche!” der Fährtenleserin Stefanie Argow eine der Spuren, die ich in Zusammenarbeit mit selbiger entwickelt habe – und zwar die des Luchses, die je nach Größe auch der einer Katze oder eines Löwen zum Verwechseln ähnlich sieht. … ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können:… ➔
Nachdem ich meine Grafiken zu Früchten, Nüssen, Zapfen und Samen heimischer Bäume, die ich für das »Waldstück«-Magazin der Niedersächsischen Landesforsten entwickelt habe, auch selbst frei nutzen darf, sind diese nun in meinem eigenen Layout als Schautafel bei der Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) erhältlich. … ➔
Ich freue mich von ganzem Herzen darüber, dass die sowieso schon wunderbare Das Auge Werkschau meine Märchenmädchen diese Woche auf ihrer Startseite unter “Die besten Portfolios” zeigt! Dankeschön!
Ich freue mich sehr über meine Belege der Herbstausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem fabelhaften Magazin der Niedersächsischen Landesforsten! Für ein Kinderposter, das als Beilage in der Mitte des Magazins eingeheftet ist, habe ich nach Vorgaben der Landesforsten 30 Früchte, Nüsse und Zapfen heimischer Bäume und Sträucher gezeichnet. … ➔
Mein Berufsverband, die Illustratoren Organisation IO e.V., ist auch dieses Jahr wieder mit Sedbooks, Sedcards und der Projektion einer endlosen Bildschleife auf der Frankfurter Buchmesse vertreten, und ich habe zu diesem Zweck meine Weihnachtskarte vom letzten Jahr, auf der unsere Lily Lux den Tieren im Wald vorliest (s.u.), überarbeitet. … ➔
Die Niedersächsischen Landesforsten, für die ich seit Herbst 2017 die Grafiken für das Kinderposter im »Waldstück« Magazin erstelle, haben sich nun entschlossen, die ersten vier Poster zur Bestimmung von Blattformen, Tierspuren, Vogelsilhouetten und Baumformen auch in ihren Waldpädagogischen Zentren zu nutzen! Christian Talla, der die Poster immer so liebevoll layoutet und textet, hat den Inhalt hierfür flugs ins Din A2 Format gebracht. … ➔
Seit einigen Monaten arbeite ich zwischendurch immer mal wieder an einer erweiterten und detaillierteren Version meiner Tierspuren – und zwar zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow! Diese Zusammenarbeit ist total spannend für mich, ich lerne unglaublich viel und finde es ganz großartig, wie sich der Blick dabei schärft. … ➔
Die Posterlounge feiert im August ihren 15. Geburtstag! Dazu möchte ich von Herzen gratulieren – und freue mich mit, dass es den ganzen Monat lang mit dem Code “HAPPY15” stolze 15% Rabatt auf alles (u.a. auch meine eigenen Illustrationen, Infografiken und Aktzeichnungen!) gibt. Ich bin übrigens seit nunmehr 12 Jahren mit dabei :) … ➔
Anhand der Serie Lola macht Urlaub experimentiere ich zwischendurch immer mal wieder mit neuen Techniken, Mustern und Farbstellungen. Hier habe ich – inspiriert von ein paar ganz wunderbaren Sommertagen im April! – versucht, das träge Glück eines warmen, sonnigen Nachmittags am Wasser einzufangen. … ➔
Nachdem ich die Grafiken zu den typischen Silhouetten verschiedener Bäume, die ich kürzlich in Zusammenarbeit mit den Niedersächsischen Landesforsten entwickelt habe, auch selbst frei nutzen darf, habe ich die Bäume nun in mein eigenes Layout gesetzt und bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) hochgeladen.… ➔
Ich freue mich sehr über meine Belege der Sommerausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem fabelhaften kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforsten! Für ein großes Kinderposter, das als Beilage in der Mitte des Magazins eingeheftet ist, habe ich nach Vorgaben der Landesforsten 15 jeweils typische Baumsilhouetten erstellt. … ➔
Ich habe auf Instagram und verlinkten Blogs wieder einige sommerliche Karten, die DIY-Bloggerinnen mit den Stempel- und Stanz-Sets „Gerti geht Gassi“ und “Gerti geht baden” von Charlie & Paulchen gebastelt haben, entdeckt – und die sind alle so wunderbar, einzigartig und einfallsreich, dass ich mich nicht satt sehen kann!… ➔
Für Gerti, die DIY-Ankleidepuppe, die ich als Stempel und Stanzen für den Onlineshop Charlie & Paulchen gezeichnet habe, gibt es nun ein drittes, ganz sommerliches Outfit, “Gerti geht baden”, zum Selberbasteln!… ➔
Hiermit möchten wir Euch allen überaus frohe, trotz allem herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein ganz und gar wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendeinundzwanzig wünschen! … ➔
Ich habe meine Shops bei Søciety6 [US] und RedBubble [EU + US] mit frischen Illustrationen, Infografiken und Mustern bestückt – und gestaunt, was es dort alles für Produkte gibt! Neben Kunstdrucken, Postern und Postkarten finden sich jetzt auch bedruckte Möbel, Vorhänge, Kissen, Decken, Teppiche, Bettwäsche, Duschvorhänge, Badematten, Kaffeetassen, Wasserflaschen, Tabletts, Brettchen, Geschenkpapier, Notizbücher, Aufkleber, Magnete, Cases, Skins, Taschen, Picknickdecken, Shirts und vieles mehr – und einiges davon jetzt auch mit meinen Motiven! … ➔
Ich bin so stolz, dass Open Source Medical Supplies eine Auswahl meiner Maskenbindetechniken in einem schönen Bildbeitrag zur Maskenkunde zeigt! Danke an Devon fürs Vermitteln und an Sophia für die tolle Gestaltung <3
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können:… ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2020« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! … ➔
Bastei Lübbe verlost Bücher auf Instagram – und zwar mit einem richtig schön gestalteten Quiz, für das ich die überaus korrekten Spurengrafiken geliefert habe! Unter allen, die das Quiz dort richtig beantworten, werden 5 Exemplare des Buchs »Spuren lesen – Geschichten, die uns die Fährten der Tiere erzählen« von Stefanie Argow und Ulrike Fokken mit Illustrationen von Florian Frick und Grafiken von Iris Luckhaus verlost. Viel Glück! … ➔
Ich freue mich sehr, hier nun ein großartiges neues Buch vorstellen zu dürfen, für das ich zusammen mit der (Co-) Autorin und professionellen Fährtenleserin Stefanie Argow die Grafiken der Trittsiegel erstellt habe. »Spuren lesen« erzählt auf spannende, lehrreiche und oft auch humorvolle Art von den Geschichten hinter den Fährten der Tiere.… ➔
Auch dieses Jahr habe ich wieder einen Arbeitsbogen für die Kurse der Fährtenleserin Stefanie Argow erstellt, mit der ich seit fast zwei Jahren an einer erweiterten Fassung meiner Tierspuren arbeite! Unsere Spuren werden mittlerweile von WWF und IZW genutzt, sind als Poster erhältlich und werden bald auch Teil eines fabelhaften Buches sein! Unser diesjähriger Bogen zeigt Wolf, Fuchs, Luchs, Dachs, Marder, Bär, Hase, Eichhörnchen, Reh und Wildschwein.… ➔
Ich habe eine Verteiler-Seite für meine Masken-Links angelegt – und wenn Sie jetzt eine meiner Masken teilen möchten, können Sie einfach www.irisluckhaus.de/masken tippen, statt die Links einzeln im Browser zu suchen :)
Bei genauerer Betrachtung gibt es sehr viele Wege, eine Alltagsmaske an Ohren oder Kopf zu befestigen! Nachdem ich mich in den letzten Wochen ziemlich eingehend mit Masken befasst habe, hier schon seit einer ganzen Weile einige Skizzen mit Maskenbindetechniken herumlagen und ich mal wieder ein bisschen Luft hatte, habe ich eine einfache Infografik gezeichnet, die zeigt, wie man die Behelfsmaske mit Ohrhaltern oder Kopfbändeln binden kann.… ➔
Seit ich Anleitung und Schnittmuster für meine Hybrid-Stoffmaske (eine Maske, die tatsächlich sitzt!) veröffentlicht habe, werde ich immer wieder gefragt, ob ich vielleicht ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Tutorial für Anfänger erstellen könnte. Für ein Video brauche ich einen Plan sowie ein bis drei ruhige Tage (die ich grade nicht habe), aber die Fotostrecke konnte ich einfach so zwischendurch basteln, und deshalb gibt es die jetzt schonmal vorneweg! … ➔
Für meine eigene Produktion habe ich Schnitt und Verarbeitung der Behelfsmaske so zu optimieren versucht, dass man sie beim Tragen nicht richten muss. Dazu sollte sie lückenlos an Nase, Wange und Kinn anliegen und weder in die Augen noch zur Nasenspitze rutschen. Außerdem war mir wichtig, dass Einzelteile wie Draht, Filter und Bändel rasch auswechselbar sind und dass die Maske leicht und schnell zu nähen, zu waschen und zu bügeln ist. … ➔
Kennen Sie diese Momente, wo man in dieser sonderbaren Zeit über Fotos vom letzten Jahr oder Erinnerungsstücke vom letzten Urlaub stolpert und plötzlich so eine ganz große Sehnsucht nach richtigen, echtem Alltag bekommt?
Ich habe vor einigen Jahren eine Illustration für den überaus wunderbaren Malbogen Blog erstellt, nachdem mir der Sturm fast den Schal vom Hals gerissen hat und Lily Lux mal wieder große Lust auf ein neues Abenteuer hatte… Das Besondere an diesem Motiv ist, dass es nicht nur als Ausmalbild benutzt werden kann, sondern auch als Dranmalbild vorliegt! Und vielleicht hilft das Ausmalen, Dranmalen und Ausdenken einer eigenen kleinen Reise mit dem Wind ja dabei, sich zu Hause ein bisschen weniger eingesperrt zu fühlen. Ich wünsche Euch jedenfalls einen guten Flug! … ➔
Angesichts dessen, dass dieses Jahr irgendwie nichts so ist wie sonst, kommt uns unser #Frühlingsglück grade äußerst seltsam vor, und deshalb teilen wir jetzt lieber täglich einen kleinen #Lichtblick aus unserer Welt, um Euch – und uns alle! – vielleicht ein bisschen besser durch diese Zeit zu bringen. Wir haben übrigens grade unser Lily Lux Notizbuch wiederentdeckt und staunen selbst darüber, wieviele Ideen, die man auch ganz alleine und daheim verwirklichen kann, da drin versammelt sind! Nebst ganz viel guter Laune, und die ist ja grade ganz besonders wichtig.
Die Landesforsten, in deren Auftrag ich immer wieder Grafiken für das Kinderposter im »Waldstück« Magazin erstelle, haben sich entschlossen, nach den ersten Postern mit Blattformen, Tierspuren, Vogelsilhouetten und Baumformen nun auch die Motive mit Waldtieren und Werkzeug in ihren Waldpädagogischen Zentren zu nutzen! Christian Talla, der die Poster immer so liebevoll layoutet, hat den Inhalt flugs ins Din A2 Format gebracht. … ➔
Hiermit möchten wir Euch – und Ihnen allen – frohe, herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein außerordentlich wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr Zweitausendundzwanzig wünschen! … ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können:… ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 24. Oktober beim Citizen Science Tag im Berliner Museum für Naturkunde zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! … ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2019« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! … ➔
Das ist Carmilla, die schon seit sehr, sehr langer Zeit ein Vampirmädchen ist (ihre nichts ahnende Freundin sagte immer, sie habe so ein “altmodisches Gesicht”…) und am Abend eines wunderbar düsteren Tages ein wenig früher als sonst durch die Stadt spaziert. Dieses Motiv gibt es jetzt als Kunstdruck bei der Posterlounge! Happy Halloween! :) … ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 28./29. September bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! … ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich ein Quiz mit den Fährten in Berlin lebender Wildtiere entwickelt und gestaltet! Das Ratespiel richtet sich in erster Linie an Kinder und wird bei Veranstaltungen eingesetzt. Die Premiere ist am kommenden Wochenende, bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin!… ➔
Nachdem ich meine neuen Grafiken zu den winterlichen Knospen und Trieben heimischer Bäume, die ich in Zusammenarbeit mit den Niedersächsischen Landesforsten entwickelt habe, auch selbst frei nutzen darf, sind diese nun auch in meinem eigenen Layout bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) erhältlich. … ➔
Ich freue mich sehr über meine Belege der Herbstausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforste! Für das Kinderposter, das als Beilage im Magazin eingeheftet ist, habe ich nun 16 Baumtriebe und Knospen gezeichnet, die von interessanten Informationen zu den Bäumen begleitet werden. … ➔
Das erste Poster aus meiner Zusammenarbeit mit der professionellen Fährtenleserin Stefanie Argow (Hidden Tracks) ist fertig – und bereits bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) erhältlich! … ➔
Nachdem ich meine Grafiken zu den Heimischen Wassertieren, die ich für das fabelhafte »Waldstück«-Magazin der Niedersächsischen Landesforsten entwickelt habe, nun auch selbst frei nutzen darf, sind diese jetzt in meinem eigenen Layout als Schautafel u.a. bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) erhältlich. … ➔
Wir machen eine kleine Sommerpause – und Anfang August geht es hier frisch und ausgeruht mit feinen neuen Projekten weiter, die ich bisher leider noch nicht zeigen darf, auf die ich mich aber schon ganz sehr freue!
Ich freue mich sehr über meine Belegexemplare des Specials »Unterwegs« (Ausgabe 03/19) vom LECKER-Magazin aus dem Bauer Media Verlag, das neben tollen Rezepten für Sommer, Picknick und Reise auch meine Vogelsilhouetten im Fluge auf einer ganzen Seite zeigt – und zwar als Vorschlag für ein Sommerspiel mit Vogelflug-Raterei! … ➔
Ich freue mich sehr über meine Belege der Sommerausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem fabelhaften kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforste! Für das Kinderposter, das als Beilage im Magazin eingeheftet ist, habe ich diesmal 16 Heimische Wassertiere gezeichnet, die von interessanten Informationen begleitet werden. … ➔
Ich finde es ganz großartig, mein Blattformen-Poster (via Posterlounge) mal wieder in einem richtig schönen Lifestyle-Blog zu entdecken – diesmal bei Kerstin von Sanvie Mini, die die wirklich fabelhafte Idee hatte, den Holzdruck mit an die frische Luft zu nehmen, um dort mit ihren Kindern tatsächlich Blätter zu bestimmen! … ➔
Ich freue mich sehr über meine Belegexemplare der aktuellen Unterrichtsmaterialien Naturwissenschaften (5. bis 10. Klasse) vom Friedrich Verlag zum spannenden Thema »Fliegen – Bewegung in der Luft« (Ausgabe 2/19), die mein Vogelsilhouetten-Poster im Rahmen eines interessanten Arbeitsblatts über den Vogelflug zeigen! … ➔
Wie schön, dass meine Modemädchen heute auf Twitter und Startseite des Creative Finder vorgestellt werden!
Nun ist es endlich soweit: Vier unserer allerliebsten Wintermotive und Weihnachtskarten aus den letzten Jahren sind jetzt auch als Poster bei der Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) erhältlich! Wir freuen uns sehr :)… ➔
Ich habe meine Sekretärin für eine Einladung der Technischen Universität Berlin überarbeitet. Der Slogan für das Seminar “Die Fäden in der Hand!” für Sekretariatsmitarbeiter lautet “Tippst Du noch oder managst Du schon?”. … ➔
Seit gut einem Jahr arbeite ich zusammen mit der fabelhaft pedantischen Fährtenleserin Stefanie Argow an einer erweiterten und detaillierteren Fassung meiner Tierspuren, die mittlerweile schon von WWF und IZW genutzt werden. Für Steffis eigene Kurse habe nun auch einen Arbeitsbogen zur Trittsiegelkunde gestaltet, der 10 heimische Arten – Fuchs, Katze, Dachs, Marder, Hase, Waschbär, Eichhörnchen, Igel, Reh und Wildschwein – zeigt. … ➔
Ich freue mich sehr über meine Belege der Frühjahrsausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforste! Für das Kinderposter, das als Beilage im Magazin eingeheftet ist, habe ich nun 15 Werkzeuge des Forstwirts gezeichnet, die von interessanten Informationen und Fotos begleitet werden. … ➔
Im November habe ich für einen Kunden, der hier nicht genannt werden möchte, einige Entwürfe zur Illustration des bulgarischen Märchens “Das Mädchen und die Winterstürme” angefertigt. Das Projekt ist dann doch ganz anders verlaufen, aber die Entwürfe haben mich zu einem neuen Stil geführt – und deshalb möchte ich die hier auch zeigen, obwohl sie noch sehr, sehr unfertig sind und ich da wohl auch nicht mehr weiter dran arbeiten werde.… ➔
Nachdem ich meine Grafiken zu den Heimischen Waldtieren, die ich für das fabelhafte »Waldstück«-Magazin der Niedersächsischen Landesforsten entwickelt habe, nun auch selbst frei nutzen darf, sind diese jetzt in meinem eigenen Layout als Schautafel u.a. bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) erhältlich. … ➔
Hiermit möchten wir Euch – und Ihnen allen – frohe, herzerwärmende und tannenduftende Feiertage sowie ein außerordentlich wunderbares, gesundes und glückliches neues Jahr zweitausendundneunzehn wünschen! … ➔
Ich finde es großartig, meine Schautafel-Poster mit Blattformen und Tierspuren (via Posterlounge) in einem schönen Lifestyle-Blog zu entdecken – und Fräulein Emmama hat die Holzdrucke zur Weihnachtszeit wunderbar dekoriert!
Ich freue mich sehr über meine Belege der Winterausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem fabelhaften kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforste! Für das Kinderposter, das als Beilage im Magazin eingeheftet ist, habe ich 16 Heimische Waldtiere gezeichnet, die von interessanten Informationen begleitet werden. … ➔
Der WWF zeigt auf seinen Junior-Seiten zum Artikel “War das eine Katze? Geh doch mal auf Spurensuche!” der Fährtenleserin Stefanie Argow eine der Spuren, die ich in Zusammenarbeit mit selbiger entwickelt habe – und zwar die des Luchses, die je nach Größe auch der einer Katze oder eines Löwen zum Verwechseln ähnlich sieht. … ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können:… ➔
Nachdem ich meine Grafiken zu Früchten, Nüssen, Zapfen und Samen heimischer Bäume, die ich für das »Waldstück«-Magazin der Niedersächsischen Landesforsten entwickelt habe, auch selbst frei nutzen darf, sind diese nun in meinem eigenen Layout als Schautafel bei der Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) erhältlich. … ➔
Ich freue mich von ganzem Herzen darüber, dass die sowieso schon wunderbare Das Auge Werkschau meine Märchenmädchen diese Woche auf ihrer Startseite unter “Die besten Portfolios” zeigt! Dankeschön!
Ich freue mich sehr über meine Belege der Herbstausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem fabelhaften Magazin der Niedersächsischen Landesforsten! Für ein Kinderposter, das als Beilage in der Mitte des Magazins eingeheftet ist, habe ich nach Vorgaben der Landesforsten 30 Früchte, Nüsse und Zapfen heimischer Bäume und Sträucher gezeichnet. … ➔
Mein Berufsverband, die Illustratoren Organisation IO e.V., ist auch dieses Jahr wieder mit Sedbooks, Sedcards und der Projektion einer endlosen Bildschleife auf der Frankfurter Buchmesse vertreten, und ich habe zu diesem Zweck meine Weihnachtskarte vom letzten Jahr, auf der unsere Lily Lux den Tieren im Wald vorliest (s.u.), überarbeitet. … ➔
Die Niedersächsischen Landesforsten, für die ich seit Herbst 2017 die Grafiken für das Kinderposter im »Waldstück« Magazin erstelle, haben sich nun entschlossen, die ersten vier Poster zur Bestimmung von Blattformen, Tierspuren, Vogelsilhouetten und Baumformen auch in ihren Waldpädagogischen Zentren zu nutzen! Christian Talla, der die Poster immer so liebevoll layoutet und textet, hat den Inhalt hierfür flugs ins Din A2 Format gebracht. … ➔
Seit einigen Monaten arbeite ich zwischendurch immer mal wieder an einer erweiterten und detaillierteren Version meiner Tierspuren – und zwar zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow! Diese Zusammenarbeit ist total spannend für mich, ich lerne unglaublich viel und finde es ganz großartig, wie sich der Blick dabei schärft. … ➔
Die Posterlounge feiert im August ihren 15. Geburtstag! Dazu möchte ich von Herzen gratulieren – und freue mich mit, dass es den ganzen Monat lang mit dem Code “HAPPY15” stolze 15% Rabatt auf alles (u.a. auch meine eigenen Illustrationen, Infografiken und Aktzeichnungen!) gibt. Ich bin übrigens seit nunmehr 12 Jahren mit dabei :) … ➔
Anhand der Serie Lola macht Urlaub experimentiere ich zwischendurch immer mal wieder mit neuen Techniken, Mustern und Farbstellungen. Hier habe ich – inspiriert von ein paar ganz wunderbaren Sommertagen im April! – versucht, das träge Glück eines warmen, sonnigen Nachmittags am Wasser einzufangen. … ➔
Nachdem ich die Grafiken zu den typischen Silhouetten verschiedener Bäume, die ich kürzlich in Zusammenarbeit mit den Niedersächsischen Landesforsten entwickelt habe, auch selbst frei nutzen darf, habe ich die Bäume nun in mein eigenes Layout gesetzt und bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) hochgeladen.… ➔
Ich freue mich sehr über meine Belege der Sommerausgabe der Zeitschrift »Waldstück«, dem fabelhaften kostenlosen Magazin der Niedersächsischen Landesforsten! Für ein großes Kinderposter, das als Beilage in der Mitte des Magazins eingeheftet ist, habe ich nach Vorgaben der Landesforsten 15 jeweils typische Baumsilhouetten erstellt. … ➔
Ich habe auf Instagram und verlinkten Blogs wieder einige sommerliche Karten, die DIY-Bloggerinnen mit den Stempel- und Stanz-Sets „Gerti geht Gassi“ und “Gerti geht baden” von Charlie & Paulchen gebastelt haben, entdeckt – und die sind alle so wunderbar, einzigartig und einfallsreich, dass ich mich nicht satt sehen kann!… ➔
Für Gerti, die DIY-Ankleidepuppe, die ich als Stempel und Stanzen für den Onlineshop Charlie & Paulchen gezeichnet habe, gibt es nun ein drittes, ganz sommerliches Outfit, “Gerti geht baden”, zum Selberbasteln!… ➔