Bei Søciety6 [USA, Versand weltweit] wird der Memorial Day mit großzügigen Rabatten gefeiert, und zwar ganze 50% auf Kunstdrucke, Poster, Geschenkpapiere und Aufkleber, 25% auf Karten und 20% auf eine Vielzahl weiterer Artikel!
Bei Søciety6 [USA, Versand weltweit] wird der Memorial Day mit großzügigen Rabatten gefeiert, und zwar ganze 50% auf Kunstdrucke, Poster, Geschenkpapiere und Aufkleber, 25% auf Karten und 20% auf eine Vielzahl weiterer Artikel!
Heather Tal Murphy hat für das SLATE Magazine einen spannenden Artikel über Spawning, die Firma hinter haveibeentrained.com (der Website, wo Künstler ihre Bilder aus LAION 5B, einer Datenbank, die zum Training von KI-Modellen genutzt wird, entfernen lassen können) geschrieben, und ich komme auch darin vor – in Wort und Bild! ➔
Zusammen mit anderen ehemaligen Studierenden und Lehrenden der Modeklasse von Vivienne Westwood an der Universität der Künste Berlin habe ich mich an dieser Gedenkanzeige, die im Kulturteil der WochenTAZ erschienen ist, beteiligt – und hatte darüber hinaus die Ehre, die Anzeige in unser aller Namen gestalten zu dürfen. ➔
Für das Projekt Kurze Wege der Evangelischen Jugend in Wunstorf habe ich meine Nützlichen Knoten überarbeitet und eine Postkarte daraus gestaltet, die zusammen mit einem Stück Seil an die Unterstützer*innen des Projekts versendet wurden – um auf diese Weise “Verbindungen zu schaffen”, was ich eine äußerst gelungene Idee finde! ➔
Ich habe in den letzten Wochen nicht nur viel über KI-Text-zu-Bild-Generatoren gelernt und einen Beitrag über die damit verbundenen ethischen Probleme geschrieben, sondern auch darüber nachgedacht und diskutiert, was wir tun können, um diese Probleme zu lösen – im großen wie im kleinen Rahmen, und ebenso lang- wie kurzfristig. Darüber habe ich bisher noch nicht so viel gelesen und deshalb habe ich eine Fortsetzung geschrieben. ➔
Vermutlich gibt es im Leben der meisten Menschen einige Personen, von denen man viel gelernt hat und die einen geprägt haben, ganz direkt oder in der Auseinandersetzung oder beides. Für mich war meine Professorin Vivienne Westwood, bei der ich an der UdK Berlin vier Jahre lang studiert habe, eine der Personen, ohne die ich heute nicht die wäre, die ich bin, und der ich unendlich dankbar bin für alles, was ich von ihr (und oft gegen sie) gelernt habe. ➔
Ich habe in letzter Zeit einiges darüber gelernt, wie die derzeit beliebten AIs, die aus Textanfragen Bilder generieren, funktionieren. Nachdem ich via haveibeentrained.com mit etwas Sucherei (Name reicht nicht) praktisch alles, was ich jemals veröffentlicht habe, in den Datenbanken finden kann, ist es wohl Zeit, das auch anderen zu erklären: ➔
Neben unserem jährlichen 20% November-Rabatt bei Posterlounge bieten nun Søciety6 [US] mit 15%-60% und RedBubble [EU/US] mit 20%-60% auf alles Rabatte zum Black Friday an! In den letzten Wochen habe ich meine Shops mit neuen Illustrationen und Infografiken aktualisiert und jedes einzelne Produkt liebevoll überarbeitet. ➔
Für alle, die im November ihre Wände frisch gestalten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen möchten, gibt es in meinem Posterlounge-Shop bis Anfang Dezember mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2022« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36) und mehr! ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
Nachdem wir so oft gefragt wurden, ob es das Tierfährtenposter, das ich mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) entwickelt habe, käuflich zu erwerben gäbe, haben wir das nun zu Redbubble [Produktseite] hochgeladen, wo es bestellt werden kann! Die hier abgebildete Originalgröße entspricht dem Poster im Großformat, 85 x 120. ➔
Mittlerweile ist die Serie komplett! Ich habe Fingeralphabet und Flaggensprache überarbeitetet und auch die beiden noch fehlenden Alphabete, Morsecode und Blindenschrift, ins Posterformat gesetzt. Die Serie ist jetzt als Poster oder Kunstdruck bei Posterlounge (auch via eBay!) sowie als Aufdruck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Tüchern, Decken, Hüllen, Aufklebern und vielen weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich! ➔
Nachdem ich die Heimischen Singvögel im letzten Jahr veröffentlicht hatte, habe ich die Vögelchen nun noch einmal liebevoll überarbeitet, um sie noch unverwechselbarer zu machen! Das Motiv ist als Poster oder Kunstdruck auf deutsch und englisch bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie als Aufdruck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Tüchern, Decken, Hüllen, Aufklebern und vielen weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich habe nach Fingeralphabet, Flaggensprache und Morsecode jetzt auch die Blindenschrift für Poster überarbeitet! Das Motiv ist als Poster bei Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) sowie Druck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Decken, Hüllen, Aufklebern und weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich habe nach Fingeralphabet und Flaggensprache nun auch den Morsecode nach Samuel Morse überarbeitet! Das Motiv ist nun als Poster bei Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) sowie als Druck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Decken, Hüllen, Aufklebern und weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich freue mich sehr, dass mein Pin mit den Tierspuren am 24. Februar auf der Startseite von Pinterest gezeigt wurde! Ich hab’s zwar verpasst, aber finde es deshab nur um so toller, dass die mir das mitgeteilt haben. Danke! ➔
Nach Hybrid-Falten-Maske, Anpassungen für Gesichtsformen und Hybrid-Kasten-Maske habe ich nun einen Hybrid-Masken-Rahmen als Alternative für diejenigen, die mit Doppelmaske nicht gut atmen können und an denen OP-/FFP-Masken zu klein / groß sind, die aber trotzdem Wert auf einen lückenlosen, sicheren und rutschfreien Sitz legen, entwickelt. Durch die Rückwärtsfalte sitzt der Hybrid-Masken-Rahmen bei vielen sogar ohne Nasendraht perfekt! ➔
Die Designhistorikerin Serena Newmark, die ich kennengelernt habe, als sie auf Twitter (#luckhausmask) einige bildschöne Hybridmasken gezeigt hat, und die meinen Schnitt im Sommer bereits beim Workshop »Clothing the Pandemic« vom ICOM [International Committee for Museums and Collections of Costume, Fashion and Textile] im Rahmen eines Vortrags über den Informationsaustausch zwischen Maskennähern vorgestellt hat, hat darüber hinaus nun auch einen sehr, sehr großartigen Artikel über meine Hybridmaske für den Blog des ICOM geschrieben! ➔
Neben der gezeichneten Anleitung für meine niegelnagelneuer, nicht nur lückenlos und rutschfrei sitzenden, sondern auch äußerst geräumigen Hybrid-Kasten-Maske, die Elemente der als 3D / Boxy, Origami, Japanese oder Oktagon bekannten Formen aufgreift, habe ich nun auch ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Tutorial für Anfänger erstellt! ➔
Nachdem ich mittlerweile alle Möglichkeiten durchgespielt habe, meine Hybridmaske für Gesichtsformen, Bedürfnisse und Vorlieben zu modifizieren, habe ich nun einen neuen Schnitt für Alltagsmasken entwickelt, der statt der Falten im Kinnbereich einen einzelnen offenen Abnäher bzw. eine verdrehte Falte hat. Ähnlich wie die als 3D, Boxy, Origami, Japanese oder Oktagon bekannten Formen, die einen viereckigen Kasten bilden, wird hier ein dreieckiger Kasten vor Mund und Nase gebildet, der diese nicht berührt und sehr viel Platz zum Atmen und Sprechen bietet. ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2021« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
In meinen Shops auf Søciety6 [US] und RedBubble [EU/US], die ich kürzlich mit neuen Illustrationen und Infografiken aktualisiert habe und die neben Drucken, Postern und Karten auch Vorhänge, Kissen, Decken, Teppiche, Bettwäsche, Kaffeetassen, Tabletts, Brettchen, Geschenkpapier, Notizbücher, Aufkleber, Puzzles, Magnete, Cases, Taschen, Shirts und vieles mehr verkaufen, gibt es wieder fabelhafte Rabatte! Bei Redbubble sind es bis 11. November 20% bis 60% mit dem Code »WHYWAIT«, und auch Søciety6 bietet diese Woche 35% bis 50% (ohne Code) auf viele Artikel. ➔
Aus persönlichen Gründen schließt meine Lizenzpartnerin Reusable Mask Co Australia am 31. Oktober. Wenn Sie also eine (oder mehrere) ihrer bildschönen Masken besitzen möchten (von Vogue empfohlen!), bestellen Sie besser gleich! Ich bin Sarah sehr dankbar für diese großartige Zusammenarbeit und habe es sehr genossen, ihre Abenteuer und Erfolge beim Mask Making mitzuerleben, und ich wünsche ihr von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft! ➔
Im Rahmen meines Projekts “Foxy geht wandern” habe ich die Tierwelt Neuenglands recherchiert und illustriert. Als die Fülle verwirrend wurde, habe ich eine Schautafel angelegt, und die ist jetzt bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble und Søciety6 nicht nur als Kunstdruck in vielerlei Ausführungen, sondern auch als Notizbuch, Postkarte, Tasse, Tasche, Shirt, Kissen, Tuch, Decke, Vorhang, Handyhülle, Aufkleber und vieles mehr erhältlich! ➔
Für einen Artikel mit dem Titel “The many faces of mask fashions” hat The Occidental einige Kunststudenten aus Los Angeles nach ihren Masken gefragt – und Emily, die bezaubernde Tochter meiner Lizenzpartnerin NagaKiri, zeigt drei ihrer bildschönen Hybridmasken (erhältlich via NagaKiri Studio auf Etsy). Außerdem ist Emily das Covergirl! ➔
Einige Maskenträger:innen verwenden Einweg-Filter zwischen Innen- und Außenstoff von Stoffmasken. Dehalb hat meine Hybridmaske eine Filteröffnung! Das System hat den Vorteil, die lückenlose Passform des Schnitts mit der hohen Filtereffizienz des Einwegfilters zu kombinieren, der Nachteil besteht jedoch darin, dass Filter oft kompliziert einzusetzen sind, nicht die komplette Fläche abdecken und leicht verrutschen. Eine deutlich bessere Lösung finde ich persönlich Doppelmasken, d.h. FFP2-/OP-Masken oder selbst getackerte Einweg-Filtermasken nach gleichem Schnitt unter der Stoffmaske zu tragen. Eine Maskennäherin aus Kalifornien erwähnte allerdings kürzlich, wie kompliziert Doppelmasken für Kinder sind, und schließlich (besser spät als nie!) hatte ich eine Idee: Filterrahmen! ➔
Ich habe Serena Newmark kennengelernt, als sie eine bildschöne Hybrid-Bart-Maske (aka #luckhausmask) auf Twitter gepostet hat und wir uns über ihren hübschen Totenkopfstoff unterhalten haben! Später fragte mich Serena, ob ich ihr ein Interview über meine Erfahrungen als Maskenschnitt-Erfinderin geben würde, und sie entpuppte sich als Doktorandin an der FU Berlin mit einem profunden – und super interessanten – Wissen über preußische Möbel des 19. Jahrhunderts in Texas ! Ich fühle mich sehr geehrt, dass Serena meine Hybridmaske bei einem Workshop »Clothing the Pandemic«, vom ICOM International Committee for Museums and Collections of Costume, Fashion and Textile im Rahmen ihres Vortrags zum Thema »The Creation of an Online Art and Design Reference Library: information seeking and sharing among mask makers« am 23. Juni um 15:10 Uhr MEZ vorstellen wird! ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow von HiddenTracks und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich Notizhefte und Turnbeutel als Werbemittel und Bestimmungshilfe für Wildtiere, deren Spuren man in der Stadt findet, gestaltet. ➔
Ich arbeite seit einigen Jahren immer mal wieder an dieser Schautafel mit Heimischen Singvögeln. Es ist aufwendig, nicht einfach ein Foto abzuzeichnen, sondern aus unzähligen Bildern einen verallgemeinerten Querschnitt zu bilden, aber genau das hilft beim Bestimmen! Neben Postern, Notizbüchern, Postkarten und Tassen sind bei Redbubble und Søciety6 jetzt Taschen, Shirts, Kissen, Tücher, Decken, Hüllen, Aufkleber und viele weitere Produkte erhältlich. ➔
Seit es meine naturkundlichen Schautafeln als Aufdrucke für Produkte bei RedBubble gibt, wurde ich des Öfteren gebeten, neben den englisch- auch die deutschsprachigen Grafiken ins Programm zu nehmen – und das habe ich nun getan! Die Motive sind u.a. als Drucke, Poster, Postkarten, Kissen, Decken, Bettwäsche, Duschvorhänge, Badematten, Tassen, Wasserflaschen, Notizbücher, Aufkleber, Magnete, Cases, Skins, Taschen und Shirts erhältlich. ➔
Heute vor einem Jahr hatte ich keine Lust mehr, einen schlecht sitzenden Maskenschnitt nach dem anderen zu testen, und habe meine Hybrid-Maske erfunden. Schon der erste Versuch saß perfekt! Um anderen mit ähnlichen Problemen zu helfen, habe ich Schnitt und Anleitung am 14. April auf Deutsch und am 21. April auf Englisch veröffentlicht. ➔
Nachdem ich schon seit einigen Jahren immer mal wieder mit der Fährtenleserin Stefanie Argow an bis ins kleinste Detail korrekten Trittsiegel-Grafiken arbeite und wir die mittlerweile auch für gemeinsame Kunden und Projekte nutzen, habe ich zuletzt unter www.irisluckhaus.de/hiddentracks eine ganz übersichtliche Verteilerseite angelegt!
»One of the most popular patterns was developed by Iris Luckhaus, a German illustrator and sewist. Luckhaus, who was fed up with cloth masks fogging up her glasses, made a small change to the nosepiece of a standard cloth mask design that eliminated fogging. Her post went viral on the OSCMS Facebook group with incredible user engagement and over 300 shares. Since then, tens of thousands of her cloth masks have been made around the world.« ➔
Ich bin ganz hingerissen von den winterlichen Hybridmasken aus karierter Wolle (!), die meine Lizenzpartnerin Kiri Schultz aus Seattle gefertigt hat. In ihrer Familie werden die Masken “Wolldecke fürs Gesicht” genannt, was ich mindestens so hübsch finde wie die frischen Tannenzweige im obigen Bild. Vielen Dank für die Fotos, liebe Kiri! ➔
Ich habe meine Shops bei Søciety6 [US] und RedBubble [EU + US] mit frischen Illustrationen, Infografiken und Mustern bestückt – und gestaunt, was es dort alles für Produkte gibt! Neben Kunstdrucken, Postern und Postkarten finden sich jetzt auch bedruckte Möbel, Vorhänge, Kissen, Decken, Teppiche, Bettwäsche, Duschvorhänge, Badematten, Kaffeetassen, Wasserflaschen, Tabletts, Brettchen, Geschenkpapier, Notizbücher, Aufkleber, Magnete, Cases, Skins, Taschen, Picknickdecken, Shirts und vieles mehr – und einiges davon jetzt auch mit meinen Motiven! ➔
Ich bin so stolz, dass Open Source Medical Supplies eine Auswahl meiner Maskenbindetechniken in einem schönen Bildbeitrag zur Maskenkunde zeigt! Danke an Devon fürs Vermitteln und an Sophia für die tolle Gestaltung <3
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2020« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! ➔
Heute würde ich Ihnen gern meine fabelhaften Lizenzpartner vorstellen, die mittlerweile rund um die Welt meine Hybrid-Stoffmaske nähen und diese in eigenen Online-Shops, bei Etsy und/oder in Geschäften zum Verkauf anbieten. Jede hat einen ganz eigenen Anspruch an ihre Masken, und ich finde sie alle ganz wunderschön! Im Bild oben können Sie einige meiner liebsten Belegexemplare von Christina King, Samook Designs und Reusable Mask Co sehen. ➔
Ich habe eine Verteiler-Seite für meine Masken-Links angelegt – und wenn Sie jetzt eine meiner Masken teilen möchten, können Sie einfach www.irisluckhaus.de/masken tippen, statt die Links einzeln im Browser zu suchen :)
Reusable Masks Co Australia hat zusammen mit der bildschönen Carmen ganz wunderbare Videos gedreht, um das Anziehen meiner Hybridmaske mit Kopfbändeln und Ohrgummis zu erklären! Ich dachte, dass die vielleicht auch für den ein oder anderen von Euch nützlich sein könnten, und danke Sarah ganz herzlich, dass ich weiterteilen darf! ➔
Open Source Medical Supplies is my favourite international mask making group, as there are specialists from such a wide variety of fields, helping each other and the volunteers. I have been posting and discussing my hybrid mask pattern there, helped countless volunteers to sew it and was thankful to learn about material studies and neat sewing tricks! When John Kalil asked to intervíew me for their site, I jumped right in – and now, his article is online! ➔
Seit ich Schnitt und Anleitung für die Optimierte Hybrid-Stoffmaske zum Selbernähen, die absolut lückenlos (und bei Brillenträgern meist sogar ohne Nasenbügel beschlagsfrei!) und zuverlässig rutschfrei sitzt, veröffentlicht habe, werde ich immer wieder nach Anpassungen für bestimmte Gesichtsformen und besondere Bedürfnisse gefragt. Hier habe ich eine Auswahl dieser Schnitte zusammengetragen, die ich fortlaufend (zuletzt 8. März 2021) ergänze! ➔
Bei genauerer Betrachtung gibt es sehr viele Wege, eine Alltagsmaske an Ohren oder Kopf zu befestigen! Nachdem ich mich in den letzten Wochen ziemlich eingehend mit Masken befasst habe, hier schon seit einer ganzen Weile einige Skizzen mit Maskenbindetechniken herumlagen und ich mal wieder ein bisschen Luft hatte, habe ich eine einfache Infografik gezeichnet, die zeigt, wie man die Behelfsmaske mit Ohrhaltern oder Kopfbändeln binden kann. ➔
Nachdem ich mir zuerst eine Behelfsmaske zum Selberbasteln ohne Nähen ausgedacht, danach alle verfügbaren Schnitte für Stoffmasken ausprobiert und einen eigenen erfunden habe – die Hybrid-Stoffmaske zum Selbernähen, die sogar ohne Nasenbügel lückenlos, geräumig und rutschfrei sitzt – lag es nahe, beide Masken zu kombinieren und eine schnelle Instant-Maske zum Selberbasteln ohne Nähen nach dem Schnitt der Hybridmaske zu entwerfen. ➔
Ich finde es unglaublich spannend und großartig, was meine Hybrid-Maske für Kreise zieht und wo auf der Welt sie überall empfohlen und genäht wird! Hier habe ich einige Empfehlungen und Rezensionen gesammelt. ➔
Seit ich Anleitung und Schnittmuster für meine lückenlos, räumig und zuverlässig sitzende Hybrid-Stoffmaske veröffentlicht habe, werde ich immer wieder gefragt, ob ich vielleicht ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Tutorial für Anfänger erstellen könnte. Für ein Video brauche ich zwei bis drei ruhige Tage (die ich grade nicht habe), aber die Fotostrecke konnte ich einfach so zwischendurch basteln, und deshalb gibt es die jetzt schonmal vorneweg! ➔
Ich habe mich so gefreut, meine Hybrid-Maske auf dem fabelhaft nützlichen Portal MaskeZeigen.de, einer Initiative des von der Bundesregierung initiierten Hackathons #wirvsvirus, die ich von Anfang an verfolgt habe, im Test zu entdecken! Das sagt Testerin Birgit S., von der auch die hier zu sehende Maske und die schnieken Fotos stammen:
»Die Autorin der Anleitung ist Profi. Und das merkt man. (…) Der Clou bei dieser Maske ist die nach hinten geklappte, separate Nasenfalte, in der sich auch der Nasendraht befindet (…). Ich war angenehm überrrascht, wie toll die Maske sitzt. Der Plan der Autorin, eine Maske zu entwerfen, die „möglichst dicht und lückenlos an Nase, Wange und Kinn anliegt und weder hoch in die Augen noch zur Nasenspitze runterrutscht“, ist aus meiner Sicht voll aufgegangen. ➔
Wie schön, meine Blattformen und Baumknospen in einer Posterlounge-Werbung auf Instagram zu entdecken! :)
Für meine eigene Produktion habe ich Schnitt und Verarbeitung der Behelfsmaske so optimiert, dass sie lückenlos an Nase, Wange und Kinn anliegt und zuverlässig weder in die Augen noch zur Nase rutscht. Außerdem sind Draht, Filter und Bändel rasch auswechselbar, die Maske ist leicht und schnell zu nähen, zu waschen und zu bügeln. ➔
Ich habe mir eine Mund-Nase-Maske ausgedacht, die sich ganz schnell und einfach ohne Nähen aus Haushalts- und Bürobedarf basteln lässt. Bei umsichtiger Handhabung kann sie ein wirksamer Fremdschutz sein, der Eigenschutz ist allerdings äußerst begrenzt! Falls Sie diese Mundmaske nutzen, so tun Sie dies auf eigene Gefahr und sollten die üblichen Sicherheitsregeln (Abstand, Händewaschen, Husten-/Niesetikette) nichtsdestotrotz unbedingt befolgen. ➔
Angesichts dessen, dass dieses Jahr irgendwie nichts so ist wie sonst, kommt uns unser #Frühlingsglück grade äußerst seltsam vor, und deshalb teilen wir jetzt lieber täglich einen kleinen #Lichtblick aus unserer Welt, um Euch – und uns alle! – vielleicht ein bisschen besser durch diese Zeit zu bringen. Wir haben übrigens grade unser Lily Lux Notizbuch wiederentdeckt und staunen selbst darüber, wieviele Ideen, die man auch ganz alleine und daheim verwirklichen kann, da drin versammelt sind! Nebst ganz viel guter Laune, und die ist ja grade ganz besonders wichtig.
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 24. Oktober beim Citizen Science Tag im Berliner Museum für Naturkunde zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2019« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 28./29. September bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich ein Quiz mit den Fährten in Berlin lebender Wildtiere entwickelt und gestaltet! Das Ratespiel richtet sich in erster Linie an Kinder und wird bei Veranstaltungen eingesetzt. Die Premiere ist am kommenden Wochenende, bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin! ➔
Ich finde es ganz großartig, mein Blattformen-Poster (via Posterlounge) mal wieder in einem richtig schönen Lifestyle-Blog zu entdecken – diesmal bei Kerstin von Sanvie Mini, die die wirklich fabelhafte Idee hatte, den Holzdruck mit an die frische Luft zu nehmen, um dort mit ihren Kindern tatsächlich Blätter zu bestimmen! ➔
Ich habe meine Sekretärin für eine Einladung der Technischen Universität Berlin überarbeitet. Der Slogan für das Seminar “Die Fäden in der Hand!” für Sekretariatsmitarbeiter lautet “Tippst Du noch oder managst Du schon?”. ➔
Bei Søciety6 [USA, Versand weltweit] wird der Memorial Day mit großzügigen Rabatten gefeiert, und zwar ganze 50% auf Kunstdrucke, Poster, Geschenkpapiere und Aufkleber, 25% auf Karten und 20% auf eine Vielzahl weiterer Artikel!
Heather Tal Murphy hat für das SLATE Magazine einen spannenden Artikel über Spawning, die Firma hinter haveibeentrained.com (der Website, wo Künstler ihre Bilder aus LAION 5B, einer Datenbank, die zum Training von KI-Modellen genutzt wird, entfernen lassen können) geschrieben, und ich komme auch darin vor – in Wort und Bild! ➔
Zusammen mit anderen ehemaligen Studierenden und Lehrenden der Modeklasse von Vivienne Westwood an der Universität der Künste Berlin habe ich mich an dieser Gedenkanzeige, die im Kulturteil der WochenTAZ erschienen ist, beteiligt – und hatte darüber hinaus die Ehre, die Anzeige in unser aller Namen gestalten zu dürfen. ➔
Für das Projekt Kurze Wege der Evangelischen Jugend in Wunstorf habe ich meine Nützlichen Knoten überarbeitet und eine Postkarte daraus gestaltet, die zusammen mit einem Stück Seil an die Unterstützer*innen des Projekts versendet wurden – um auf diese Weise “Verbindungen zu schaffen”, was ich eine äußerst gelungene Idee finde! ➔
Ich habe in den letzten Wochen nicht nur viel über KI-Text-zu-Bild-Generatoren gelernt und einen Beitrag über die damit verbundenen ethischen Probleme geschrieben, sondern auch darüber nachgedacht und diskutiert, was wir tun können, um diese Probleme zu lösen – im großen wie im kleinen Rahmen, und ebenso lang- wie kurzfristig. Darüber habe ich bisher noch nicht so viel gelesen und deshalb habe ich eine Fortsetzung geschrieben. ➔
Vermutlich gibt es im Leben der meisten Menschen einige Personen, von denen man viel gelernt hat und die einen geprägt haben, ganz direkt oder in der Auseinandersetzung oder beides. Für mich war meine Professorin Vivienne Westwood, bei der ich an der UdK Berlin vier Jahre lang studiert habe, eine der Personen, ohne die ich heute nicht die wäre, die ich bin, und der ich unendlich dankbar bin für alles, was ich von ihr (und oft gegen sie) gelernt habe. ➔
Ich habe in letzter Zeit einiges darüber gelernt, wie die derzeit beliebten AIs, die aus Textanfragen Bilder generieren, funktionieren. Nachdem ich via haveibeentrained.com mit etwas Sucherei (Name reicht nicht) praktisch alles, was ich jemals veröffentlicht habe, in den Datenbanken finden kann, ist es wohl Zeit, das auch anderen zu erklären: ➔
Neben unserem jährlichen 20% November-Rabatt bei Posterlounge bieten nun Søciety6 [US] mit 15%-60% und RedBubble [EU/US] mit 20%-60% auf alles Rabatte zum Black Friday an! In den letzten Wochen habe ich meine Shops mit neuen Illustrationen und Infografiken aktualisiert und jedes einzelne Produkt liebevoll überarbeitet. ➔
Für alle, die im November ihre Wände frisch gestalten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen möchten, gibt es in meinem Posterlounge-Shop bis Anfang Dezember mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2022« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36) und mehr! ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
Nachdem wir so oft gefragt wurden, ob es das Tierfährtenposter, das ich mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) entwickelt habe, käuflich zu erwerben gäbe, haben wir das nun zu Redbubble [Produktseite] hochgeladen, wo es bestellt werden kann! Die hier abgebildete Originalgröße entspricht dem Poster im Großformat, 85 x 120. ➔
Mittlerweile ist die Serie komplett! Ich habe Fingeralphabet und Flaggensprache überarbeitetet und auch die beiden noch fehlenden Alphabete, Morsecode und Blindenschrift, ins Posterformat gesetzt. Die Serie ist jetzt als Poster oder Kunstdruck bei Posterlounge (auch via eBay!) sowie als Aufdruck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Tüchern, Decken, Hüllen, Aufklebern und vielen weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich! ➔
Nachdem ich die Heimischen Singvögel im letzten Jahr veröffentlicht hatte, habe ich die Vögelchen nun noch einmal liebevoll überarbeitet, um sie noch unverwechselbarer zu machen! Das Motiv ist als Poster oder Kunstdruck auf deutsch und englisch bei Posterlounge (Amazon / eBay) sowie als Aufdruck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Tüchern, Decken, Hüllen, Aufklebern und vielen weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich habe nach Fingeralphabet, Flaggensprache und Morsecode jetzt auch die Blindenschrift für Poster überarbeitet! Das Motiv ist als Poster bei Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) sowie Druck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Decken, Hüllen, Aufklebern und weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich habe nach Fingeralphabet und Flaggensprache nun auch den Morsecode nach Samuel Morse überarbeitet! Das Motiv ist nun als Poster bei Posterlounge (auch via Amazon und eBay!) sowie als Druck auf Karten, Tassen, Taschen, Shirts, Kissen, Decken, Hüllen, Aufklebern und weiteren Produkten bei Redbubble und Søciety6 erhältlich. ➔
Ich freue mich sehr, dass mein Pin mit den Tierspuren am 24. Februar auf der Startseite von Pinterest gezeigt wurde! Ich hab’s zwar verpasst, aber finde es deshab nur um so toller, dass die mir das mitgeteilt haben. Danke! ➔
Nach Hybrid-Falten-Maske, Anpassungen für Gesichtsformen und Hybrid-Kasten-Maske habe ich nun einen Hybrid-Masken-Rahmen als Alternative für diejenigen, die mit Doppelmaske nicht gut atmen können und an denen OP-/FFP-Masken zu klein / groß sind, die aber trotzdem Wert auf einen lückenlosen, sicheren und rutschfreien Sitz legen, entwickelt. Durch die Rückwärtsfalte sitzt der Hybrid-Masken-Rahmen bei vielen sogar ohne Nasendraht perfekt! ➔
Die Designhistorikerin Serena Newmark, die ich kennengelernt habe, als sie auf Twitter (#luckhausmask) einige bildschöne Hybridmasken gezeigt hat, und die meinen Schnitt im Sommer bereits beim Workshop »Clothing the Pandemic« vom ICOM [International Committee for Museums and Collections of Costume, Fashion and Textile] im Rahmen eines Vortrags über den Informationsaustausch zwischen Maskennähern vorgestellt hat, hat darüber hinaus nun auch einen sehr, sehr großartigen Artikel über meine Hybridmaske für den Blog des ICOM geschrieben! ➔
Neben der gezeichneten Anleitung für meine niegelnagelneuer, nicht nur lückenlos und rutschfrei sitzenden, sondern auch äußerst geräumigen Hybrid-Kasten-Maske, die Elemente der als 3D / Boxy, Origami, Japanese oder Oktagon bekannten Formen aufgreift, habe ich nun auch ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Tutorial für Anfänger erstellt! ➔
Nachdem ich mittlerweile alle Möglichkeiten durchgespielt habe, meine Hybridmaske für Gesichtsformen, Bedürfnisse und Vorlieben zu modifizieren, habe ich nun einen neuen Schnitt für Alltagsmasken entwickelt, der statt der Falten im Kinnbereich einen einzelnen offenen Abnäher bzw. eine verdrehte Falte hat. Ähnlich wie die als 3D, Boxy, Origami, Japanese oder Oktagon bekannten Formen, die einen viereckigen Kasten bilden, wird hier ein dreieckiger Kasten vor Mund und Nase gebildet, der diese nicht berührt und sehr viel Platz zum Atmen und Sprechen bietet. ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2021« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! ➔
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
In meinen Shops auf Søciety6 [US] und RedBubble [EU/US], die ich kürzlich mit neuen Illustrationen und Infografiken aktualisiert habe und die neben Drucken, Postern und Karten auch Vorhänge, Kissen, Decken, Teppiche, Bettwäsche, Kaffeetassen, Tabletts, Brettchen, Geschenkpapier, Notizbücher, Aufkleber, Puzzles, Magnete, Cases, Taschen, Shirts und vieles mehr verkaufen, gibt es wieder fabelhafte Rabatte! Bei Redbubble sind es bis 11. November 20% bis 60% mit dem Code »WHYWAIT«, und auch Søciety6 bietet diese Woche 35% bis 50% (ohne Code) auf viele Artikel. ➔
Aus persönlichen Gründen schließt meine Lizenzpartnerin Reusable Mask Co Australia am 31. Oktober. Wenn Sie also eine (oder mehrere) ihrer bildschönen Masken besitzen möchten (von Vogue empfohlen!), bestellen Sie besser gleich! Ich bin Sarah sehr dankbar für diese großartige Zusammenarbeit und habe es sehr genossen, ihre Abenteuer und Erfolge beim Mask Making mitzuerleben, und ich wünsche ihr von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft! ➔
Im Rahmen meines Projekts “Foxy geht wandern” habe ich die Tierwelt Neuenglands recherchiert und illustriert. Als die Fülle verwirrend wurde, habe ich eine Schautafel angelegt, und die ist jetzt bei Posterlounge (Amazon / eBay), Redbubble und Søciety6 nicht nur als Kunstdruck in vielerlei Ausführungen, sondern auch als Notizbuch, Postkarte, Tasse, Tasche, Shirt, Kissen, Tuch, Decke, Vorhang, Handyhülle, Aufkleber und vieles mehr erhältlich! ➔
Für einen Artikel mit dem Titel “The many faces of mask fashions” hat The Occidental einige Kunststudenten aus Los Angeles nach ihren Masken gefragt – und Emily, die bezaubernde Tochter meiner Lizenzpartnerin NagaKiri, zeigt drei ihrer bildschönen Hybridmasken (erhältlich via NagaKiri Studio auf Etsy). Außerdem ist Emily das Covergirl! ➔
Einige Maskenträger:innen verwenden Einweg-Filter zwischen Innen- und Außenstoff von Stoffmasken. Dehalb hat meine Hybridmaske eine Filteröffnung! Das System hat den Vorteil, die lückenlose Passform des Schnitts mit der hohen Filtereffizienz des Einwegfilters zu kombinieren, der Nachteil besteht jedoch darin, dass Filter oft kompliziert einzusetzen sind, nicht die komplette Fläche abdecken und leicht verrutschen. Eine deutlich bessere Lösung finde ich persönlich Doppelmasken, d.h. FFP2-/OP-Masken oder selbst getackerte Einweg-Filtermasken nach gleichem Schnitt unter der Stoffmaske zu tragen. Eine Maskennäherin aus Kalifornien erwähnte allerdings kürzlich, wie kompliziert Doppelmasken für Kinder sind, und schließlich (besser spät als nie!) hatte ich eine Idee: Filterrahmen! ➔
Ich habe Serena Newmark kennengelernt, als sie eine bildschöne Hybrid-Bart-Maske (aka #luckhausmask) auf Twitter gepostet hat und wir uns über ihren hübschen Totenkopfstoff unterhalten haben! Später fragte mich Serena, ob ich ihr ein Interview über meine Erfahrungen als Maskenschnitt-Erfinderin geben würde, und sie entpuppte sich als Doktorandin an der FU Berlin mit einem profunden – und super interessanten – Wissen über preußische Möbel des 19. Jahrhunderts in Texas ! Ich fühle mich sehr geehrt, dass Serena meine Hybridmaske bei einem Workshop »Clothing the Pandemic«, vom ICOM International Committee for Museums and Collections of Costume, Fashion and Textile im Rahmen ihres Vortrags zum Thema »The Creation of an Online Art and Design Reference Library: information seeking and sharing among mask makers« am 23. Juni um 15:10 Uhr MEZ vorstellen wird! ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow von HiddenTracks und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich Notizhefte und Turnbeutel als Werbemittel und Bestimmungshilfe für Wildtiere, deren Spuren man in der Stadt findet, gestaltet. ➔
Ich arbeite seit einigen Jahren immer mal wieder an dieser Schautafel mit Heimischen Singvögeln. Es ist aufwendig, nicht einfach ein Foto abzuzeichnen, sondern aus unzähligen Bildern einen verallgemeinerten Querschnitt zu bilden, aber genau das hilft beim Bestimmen! Neben Postern, Notizbüchern, Postkarten und Tassen sind bei Redbubble und Søciety6 jetzt Taschen, Shirts, Kissen, Tücher, Decken, Hüllen, Aufkleber und viele weitere Produkte erhältlich. ➔
Seit es meine naturkundlichen Schautafeln als Aufdrucke für Produkte bei RedBubble gibt, wurde ich des Öfteren gebeten, neben den englisch- auch die deutschsprachigen Grafiken ins Programm zu nehmen – und das habe ich nun getan! Die Motive sind u.a. als Drucke, Poster, Postkarten, Kissen, Decken, Bettwäsche, Duschvorhänge, Badematten, Tassen, Wasserflaschen, Notizbücher, Aufkleber, Magnete, Cases, Skins, Taschen und Shirts erhältlich. ➔
Heute vor einem Jahr hatte ich keine Lust mehr, einen schlecht sitzenden Maskenschnitt nach dem anderen zu testen, und habe meine Hybrid-Maske erfunden. Schon der erste Versuch saß perfekt! Um anderen mit ähnlichen Problemen zu helfen, habe ich Schnitt und Anleitung am 14. April auf Deutsch und am 21. April auf Englisch veröffentlicht. ➔
Nachdem ich schon seit einigen Jahren immer mal wieder mit der Fährtenleserin Stefanie Argow an bis ins kleinste Detail korrekten Trittsiegel-Grafiken arbeite und wir die mittlerweile auch für gemeinsame Kunden und Projekte nutzen, habe ich zuletzt unter www.irisluckhaus.de/hiddentracks eine ganz übersichtliche Verteilerseite angelegt!
»One of the most popular patterns was developed by Iris Luckhaus, a German illustrator and sewist. Luckhaus, who was fed up with cloth masks fogging up her glasses, made a small change to the nosepiece of a standard cloth mask design that eliminated fogging. Her post went viral on the OSCMS Facebook group with incredible user engagement and over 300 shares. Since then, tens of thousands of her cloth masks have been made around the world.« ➔
Ich bin ganz hingerissen von den winterlichen Hybridmasken aus karierter Wolle (!), die meine Lizenzpartnerin Kiri Schultz aus Seattle gefertigt hat. In ihrer Familie werden die Masken “Wolldecke fürs Gesicht” genannt, was ich mindestens so hübsch finde wie die frischen Tannenzweige im obigen Bild. Vielen Dank für die Fotos, liebe Kiri! ➔
Ich habe meine Shops bei Søciety6 [US] und RedBubble [EU + US] mit frischen Illustrationen, Infografiken und Mustern bestückt – und gestaunt, was es dort alles für Produkte gibt! Neben Kunstdrucken, Postern und Postkarten finden sich jetzt auch bedruckte Möbel, Vorhänge, Kissen, Decken, Teppiche, Bettwäsche, Duschvorhänge, Badematten, Kaffeetassen, Wasserflaschen, Tabletts, Brettchen, Geschenkpapier, Notizbücher, Aufkleber, Magnete, Cases, Skins, Taschen, Picknickdecken, Shirts und vieles mehr – und einiges davon jetzt auch mit meinen Motiven! ➔
Ich bin so stolz, dass Open Source Medical Supplies eine Auswahl meiner Maskenbindetechniken in einem schönen Bildbeitrag zur Maskenkunde zeigt! Danke an Devon fürs Vermitteln und an Sophia für die tolle Gestaltung <3
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2020« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! ➔
Heute würde ich Ihnen gern meine fabelhaften Lizenzpartner vorstellen, die mittlerweile rund um die Welt meine Hybrid-Stoffmaske nähen und diese in eigenen Online-Shops, bei Etsy und/oder in Geschäften zum Verkauf anbieten. Jede hat einen ganz eigenen Anspruch an ihre Masken, und ich finde sie alle ganz wunderschön! Im Bild oben können Sie einige meiner liebsten Belegexemplare von Christina King, Samook Designs und Reusable Mask Co sehen. ➔
Ich habe eine Verteiler-Seite für meine Masken-Links angelegt – und wenn Sie jetzt eine meiner Masken teilen möchten, können Sie einfach www.irisluckhaus.de/masken tippen, statt die Links einzeln im Browser zu suchen :)
Reusable Masks Co Australia hat zusammen mit der bildschönen Carmen ganz wunderbare Videos gedreht, um das Anziehen meiner Hybridmaske mit Kopfbändeln und Ohrgummis zu erklären! Ich dachte, dass die vielleicht auch für den ein oder anderen von Euch nützlich sein könnten, und danke Sarah ganz herzlich, dass ich weiterteilen darf! ➔
Open Source Medical Supplies is my favourite international mask making group, as there are specialists from such a wide variety of fields, helping each other and the volunteers. I have been posting and discussing my hybrid mask pattern there, helped countless volunteers to sew it and was thankful to learn about material studies and neat sewing tricks! When John Kalil asked to intervíew me for their site, I jumped right in – and now, his article is online! ➔
Seit ich Schnitt und Anleitung für die Optimierte Hybrid-Stoffmaske zum Selbernähen, die absolut lückenlos (und bei Brillenträgern meist sogar ohne Nasenbügel beschlagsfrei!) und zuverlässig rutschfrei sitzt, veröffentlicht habe, werde ich immer wieder nach Anpassungen für bestimmte Gesichtsformen und besondere Bedürfnisse gefragt. Hier habe ich eine Auswahl dieser Schnitte zusammengetragen, die ich fortlaufend (zuletzt 8. März 2021) ergänze! ➔
Bei genauerer Betrachtung gibt es sehr viele Wege, eine Alltagsmaske an Ohren oder Kopf zu befestigen! Nachdem ich mich in den letzten Wochen ziemlich eingehend mit Masken befasst habe, hier schon seit einer ganzen Weile einige Skizzen mit Maskenbindetechniken herumlagen und ich mal wieder ein bisschen Luft hatte, habe ich eine einfache Infografik gezeichnet, die zeigt, wie man die Behelfsmaske mit Ohrhaltern oder Kopfbändeln binden kann. ➔
Nachdem ich mir zuerst eine Behelfsmaske zum Selberbasteln ohne Nähen ausgedacht, danach alle verfügbaren Schnitte für Stoffmasken ausprobiert und einen eigenen erfunden habe – die Hybrid-Stoffmaske zum Selbernähen, die sogar ohne Nasenbügel lückenlos, geräumig und rutschfrei sitzt – lag es nahe, beide Masken zu kombinieren und eine schnelle Instant-Maske zum Selberbasteln ohne Nähen nach dem Schnitt der Hybridmaske zu entwerfen. ➔
Ich finde es unglaublich spannend und großartig, was meine Hybrid-Maske für Kreise zieht und wo auf der Welt sie überall empfohlen und genäht wird! Hier habe ich einige Empfehlungen und Rezensionen gesammelt. ➔
Seit ich Anleitung und Schnittmuster für meine lückenlos, räumig und zuverlässig sitzende Hybrid-Stoffmaske veröffentlicht habe, werde ich immer wieder gefragt, ob ich vielleicht ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Tutorial für Anfänger erstellen könnte. Für ein Video brauche ich zwei bis drei ruhige Tage (die ich grade nicht habe), aber die Fotostrecke konnte ich einfach so zwischendurch basteln, und deshalb gibt es die jetzt schonmal vorneweg! ➔
Ich habe mich so gefreut, meine Hybrid-Maske auf dem fabelhaft nützlichen Portal MaskeZeigen.de, einer Initiative des von der Bundesregierung initiierten Hackathons #wirvsvirus, die ich von Anfang an verfolgt habe, im Test zu entdecken! Das sagt Testerin Birgit S., von der auch die hier zu sehende Maske und die schnieken Fotos stammen:
»Die Autorin der Anleitung ist Profi. Und das merkt man. (…) Der Clou bei dieser Maske ist die nach hinten geklappte, separate Nasenfalte, in der sich auch der Nasendraht befindet (…). Ich war angenehm überrrascht, wie toll die Maske sitzt. Der Plan der Autorin, eine Maske zu entwerfen, die „möglichst dicht und lückenlos an Nase, Wange und Kinn anliegt und weder hoch in die Augen noch zur Nasenspitze runterrutscht“, ist aus meiner Sicht voll aufgegangen. ➔
Wie schön, meine Blattformen und Baumknospen in einer Posterlounge-Werbung auf Instagram zu entdecken! :)
Für meine eigene Produktion habe ich Schnitt und Verarbeitung der Behelfsmaske so optimiert, dass sie lückenlos an Nase, Wange und Kinn anliegt und zuverlässig weder in die Augen noch zur Nase rutscht. Außerdem sind Draht, Filter und Bändel rasch auswechselbar, die Maske ist leicht und schnell zu nähen, zu waschen und zu bügeln. ➔
Ich habe mir eine Mund-Nase-Maske ausgedacht, die sich ganz schnell und einfach ohne Nähen aus Haushalts- und Bürobedarf basteln lässt. Bei umsichtiger Handhabung kann sie ein wirksamer Fremdschutz sein, der Eigenschutz ist allerdings äußerst begrenzt! Falls Sie diese Mundmaske nutzen, so tun Sie dies auf eigene Gefahr und sollten die üblichen Sicherheitsregeln (Abstand, Händewaschen, Husten-/Niesetikette) nichtsdestotrotz unbedingt befolgen. ➔
Angesichts dessen, dass dieses Jahr irgendwie nichts so ist wie sonst, kommt uns unser #Frühlingsglück grade äußerst seltsam vor, und deshalb teilen wir jetzt lieber täglich einen kleinen #Lichtblick aus unserer Welt, um Euch – und uns alle! – vielleicht ein bisschen besser durch diese Zeit zu bringen. Wir haben übrigens grade unser Lily Lux Notizbuch wiederentdeckt und staunen selbst darüber, wieviele Ideen, die man auch ganz alleine und daheim verwirklichen kann, da drin versammelt sind! Nebst ganz viel guter Laune, und die ist ja grade ganz besonders wichtig.
Nachdem wir bereits in den letzten Jahren mit Lily Lux gebastelt und einen einfachen Adventskalender zum Selbermachen als Bastelvorlage mit detaillierter Anleitung erstellt haben, steht das .pdf auch dieses Jahr wieder zum Download bereit! Hier einige Vorschläge, wie Sie unsere Vorlage für Ihre Lieblingsmenschen füllen können: ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 24. Oktober beim Citizen Science Tag im Berliner Museum für Naturkunde zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! ➔
Für alle, die im November ihre vier Wände frisch gestalten möchten oder ihre Weihnachtsgeschenke gern zeitig kaufen, gibt es in meinem Posterlounge-Shop den ganzen Monat lang mit dem Rabatt-Code »LUCKHAUS2019« stolze 20% Rabatt auf alle Artikel, z.B. Poster, Drucke, Wandsticker, Leinwand-, Holz-, Hartschaum-, Alu- oder Acrylglas-Bilder in Formaten von 13 x 18 (ab € 6,95 5,56) über 30 x 40 (ab 9,95 7,96) bis hin zu 60 x 80 (ab € 22,95 18,36)! ➔
Das Tierspuren-Quiz, das ich zusammen mit der Fährtenleserin Stefanie Argow für Stadtwildtiere.de, das Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung, entwickelt habe, war am 28./29. September bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin zu Gast, und es wurde eifrig geraten und gespielt! ➔
Zusammen mit Fährtenleserin Stefanie Argow und Dr. Sarah Kiefer von Stadtwildtiere.de, dem Citizen Science Projekt des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), habe ich ein Quiz mit den Fährten in Berlin lebender Wildtiere entwickelt und gestaltet! Das Ratespiel richtet sich in erster Linie an Kinder und wird bei Veranstaltungen eingesetzt. Die Premiere ist am kommenden Wochenende, bei »Wissenschecker – Weltentdecker« im FEZ Berlin! ➔
Ich finde es ganz großartig, mein Blattformen-Poster (via Posterlounge) mal wieder in einem richtig schönen Lifestyle-Blog zu entdecken – diesmal bei Kerstin von Sanvie Mini, die die wirklich fabelhafte Idee hatte, den Holzdruck mit an die frische Luft zu nehmen, um dort mit ihren Kindern tatsächlich Blätter zu bestimmen! ➔
Ich habe meine Sekretärin für eine Einladung der Technischen Universität Berlin überarbeitet. Der Slogan für das Seminar “Die Fäden in der Hand!” für Sekretariatsmitarbeiter lautet “Tippst Du noch oder managst Du schon?”. ➔