Ich finde es unglaublich spannend und großartig, was meine Hybrid-Maske für Kreise zieht und wo auf der Welt sie überall empfohlen und genäht wird! Hier habe ich einige Empfehlungen und Rezensionen gesammelt.
»Lieblingsmaske« at MaskeZeigen
»Die Autorin der Anleitung ist Profi. Und das merkt man. (…) Der Clou bei dieser Maske ist die nach hinten geklappte, separate Nasenfalte (…). Ich war angenehm überrrascht, wie toll die Maske sitzt. Der Plan der Autorin, eine Maske zu entwerfen, die „möglichst dicht und lückenlos an Nase, Wange und Kinn anliegt und weder hoch in die Augen noch zur Nasenspitze runterrutscht“, ist aus meiner Sicht voll aufgegangen.« – Birgit S., MaskeZeigen [DE], 17.4.2020
»Persönlicher Favorit« der Wollsuse
»Der Clou ist die Rückwärtsfalte; sie wird oben auf der Nase getragen. Diese Falte sorgt dafür, dass die Maske prima sitzt. Mit Nasenbügel ist sie perfekt – besonders für Brillenträger, weil die Gläser nicht beschlagen!« – Wollsuse [DE]
»Hybrid Mask« at Open Source Medical Supplies
»Mask making community discussions report that this mask is very comfortable to wear and reduces eyeglass fogging due to the unique nose bridge design. This can be made with elastic or fabric ties (…) The No-Sew version has options (…) with staples, paperclips, and elastic as easily sourced materials.« – Open Source Medical Supplies [US]
Patterns at Solidarity Mask UK
»Illustrator and designer Iris Luckhaus created this design, which is recommended by the global Open Source Medical Supplies community. The very clear instructions to make are available (…) « – Solidarity Mask [UK]
»Recommended Pattern« at Craftfix
»I struck gold when I found the Iris Luckhaus DIY cloth mask. This is German engineering at its finest! This isn’t just the basic 3 pleat design you may have seen elsewhere. It has an extra pleat behind the top of the mask which you pull up when putting it on to get a great fit around your nose, even without a wire. The angled sides also help & I’ve found this the best fitting mask for family members so far. (…) With my basic sewing machine skills, I find these easier to make than fitted masks because there are no curved seams. It’s best to start with the Luckhaus mask photo tutorial which takes you through step by step. Once you print out the PDF pattern, you cut out the mask outline and then layer this on top of your fabric to easily fold and iron the pleats – it’s genius!« – Janine, CraftFix [IE], 19.5.2020
Maak een Mondmasker’s »Topmodel«
»Een goed aansluitend model, met ijzerdraad bovenaan en ruimte voor een filter. Dit model is iets meer werk maar het zit heel comfortabel. Bovendien kan je door de tunnels aan de zijkant variëren tussen linten, elastieken, veters… kort (rond de oren) of lang (rond het hoofd). Je kan dus met één mondmasker verschillende bevestigingen proberen of dagelijks variëren, zonder dat je telkens een nieuw masker moet maken.« – Kim, Maak een Mondmasker [BE], 1.5.2020
Sie haben selbst auch etwas über meine Hybrid-Maske geschrieben und gepostet oder kennen einen hier nicht erwähnten Artikel, den Sie mir gern zeigen würden? Dann freue ich mich sehr über Ihren Kommentar!
Leave a reply *