Das erste Poster aus meiner Zusammenarbeit mit der professionellen Fährtenleserin Stefanie Argow (Hidden Tracks) ist fertig – und bereits bei der Posterlounge (demnächst auch via Amazon und eBay!) erhältlich! Mit dieser Schautafel kann man die Spuren bzw. Trittsiegel von Vorder- und Hinterfuß heimischer Tiere wie Biber, Dachs, Eichhörnchen, Hase, Hund, Katze, Igel, Reh, Fuchs, Rothirsch, Marder, Ratte, Waschbär, Wildschwein und Wolf bestimmen.
Es handelt sich hier um eine erweiterte und deutlich detailliertere Fassung meiner allerersten Tierspuren-Grafiken, und unsere Profi-Version wird bereits vom WWF und vom IZW Leibniz Institut zur Stadtwildtierforschung genutzt.
Neben der Posterlounge gibt es unsere Spuren auch als Postkarten oder Kunstdrucke bei Artflakes und als bedruckte Produkte wie beispielweise Shirts, Tassen, Kissen, Teppiche, Tücher, Decken, Vorhänge, Notizbücher, Grußkarten, Geschenkpapier, Aufkleber, Magnete, Taschen und vieles mehr bei Redbubble und Søciety6 [USA]! ➔
Die Zusammenarbeit mit Steffi ist immer wieder total spannend für mich, ich lerne unglaublich viel und finde es großartig, wie sich der Blick dabei schärft. Vielen Dank dafür, und auch für die Genauigkeit und die unerschütterliche gute Laune! :) – Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung und viele weitere Spuren!
Ich finde diese Bilder super Klasse für ein Büro. Weiss nicht wieso aber finde sowas immer super schön und stimmig.Lg
Dankeschön, lieber Heinrich! Ein bisschen gut sortierte Wildnis im Büro kann bestimmt nicht schaden :)
Ich habe mir auch ein Poster bestellt, allerdings nicht für das Büro, sondern für meine Tochter. Sie hat das Bild bei Amazon gefunden und wollte es unbedingt haben. Der Preis ist nicht so günstig für ein Poster, aber es ist es hoffentlich Wert :)
Das freut mich sehr, lieber Lukas! Ich wünsche Euch viel Vergnügen mit dem Poster :)
Wie cool ist das denn! Ich bin gerade über deine Seite gestoßen und habe das Bild direkt wiedererkannt! Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber genau dieses Bild hängt im Wartezimmer unseres Zahnarztes :)
Danke, lieber Marcel! Wie spannend :) – Wo ist das denn?