Ich freue mich sehr, nun endlich ein Buch vorstellen zu dürfen, das ich vor einigen Monaten voller Begeisterung und in einem neuen Stil – zweifarbig, vereinfacht, gemustert und an Buchillustrationen der Sechziger angelehnt – für den Duden Verlag illustriert habe: »Du hast das Wort, Schätzchen!« erzählt auf ebenso spannende wie oft überraschende Art 100 Geschichten rund um die Sprache. Hier lernt man beispielsweise, warum wir “eine Meise” haben, “ins Blaue” fahren, “Fisimatenten” machen oder “bis in die Puppen” feiern – und Rita Mielke gelingt es, dies so klug, warmherzig und humorvoll darzustellen, das man sich richtiggehend (neu) in die deutsche Sprache verliebt!
Für dieses wunderbare Buch habe ich zunächst einen Sixties-Stil für Illustration und Grafik sowie die kleine Dame, die den Leser durchs Buch führt, entwickelt. Darauf aufbauend habe ich 12 der 100 Geschichten illustriert, eine kleine Vignette für die Titelei und 6 einfache Trennelemente für die verschiedenen Bereiche des Buchs gestaltet sowie das Covermotiv (Grafik/Sprechblase: Groothuis) gebastelt – und bin immer noch ganz hingerissen, wie wunderschön Selina Bauer (Layout) und Sigrid Hecker (Satz) das Buch realisiert und meine Sixties-Elemente in Szene gesetzt haben!
»Das liebevoll illlustrierte Büchlein stellt 100 spannende Fragen zum Thema Sprache – und gibt informative, überraschende und zum Teil skurrile Antworten. Das Spektrum reicht von Etymologie, Redewendungen, Sprachphänomenen, Sprachregeln bis zur Sprachentwicklung. Man erfährt, wer das Fragezeichen erfunden hat, was Tabu und Kanake gemeinsam haben oder warum die Engländer keinen Beamer benutzen. Lassen Sie sich vom Charme der deutschen Sprache bezaubern. Denn Sie haben das Wort!«
Du hast das Wort, Schätzchen!
100 charmante Geschichten rund um die Sprache
Rita Mielke | Mit Illustrationen von Iris Luckhaus
192 Seiten | 12,6 x 19,0 cm | Broschur | Duden Verlag
9,99 € (D) | ISBN 978-3-411-75698-8 | VÖ: 1.3.2017
Dieses Buch wird am 1. März 2017 veröffentlicht und ist bereits gelistet und auch vorbestellbar! Mehr erfahren können Sie in der Frühjahrsvorschau des Duden Verlags (auf Seite 7!) oder auf der Website des Verlags.
Herzlichen Dank an Juliane von Laffert für die wirklich wunderbare Zusammenarbeit!
Tolles Buch mit echt niedlichen Geschichten zu vielen Redewendungen! Die Illustration aus den Sechzigern passt wunderbar dazu und sieht richtig gut aus.
Danke, liebe Linda! Ich finde die Texte auch super – und freue mich, dass Dir die Illustrationen dazu gefallen! :)