Lily Lux im #Herbstglück | Sammlung 2011

Lily Lux Banner für den Herbst

Nach Lily Lux’ #Winterglueck und #Fruehlingsglueck auf Facebook und Twitter haben wir nun auch wieder einiges #Herbstglueck gesammelt – und hier gibt es nun wieder ein kleines #Herbstglueck-Archiv (aus technischen Gründen in umgekehrter Reihenfolge) mit erstaunlich vielen wirklich wunderbaren Glücksmomenten… und bald geht es wieder weiter mit dem #Winterglueck!

Wann fängt eigentlich der gefühlte Winter an? Wenn kein Blatt mehr auf den Bäumen ist, wenn man die erste Kerze von vieren anzündet, wenn es morgens das erste Mal weiß draußen ist, mit der allerersten Schneeflocke… oder vielleicht dann, wenn man das erste Türchen im Adventskalender aufmacht?


#Herbstglueck N°043:

Die ersten Schokonikoläuse – insbesondere wenn man der Versuchung seit September widerstanden hat!


#Herbstglueck N°042:

Drei Paar Wollsocken übereinander tragen und damit durch die Wohnung hüpfen wie auf Springfedern. (und heutiges Bonusglück: Glücks-Ping-Pong!)


#Herbstglueck N°041:

Kondensstreifen am blauen Himmel hinterherträumen.


#Herbstglueck N°040:

Leuchtend blau blühende Hortensien. Mitten im November!


#Herbstglueck N°039:

Es gibt Tage, da weiß man gar nicht so genau, warum man die Blätter an den Bäumen manchmal dermassen vermisst. Schwarz-weiß-blaue Ausblicke mit fast frühlingshaftem Sonnenschein können wirklich herrlich sein! Ich wünsch Euch ein wunderbares Wochenende! ♥


#Herbstglueck N°038:

Vogelkonzerte im November. Und daran erinnert zu werden, Meisenknödel zu besorgen. Oder vielleicht mal wieder welche selbst herzustellen? Was wohl Sperlinge, Finken (Dompfaffe sind Finken, nicht?), Fliegenschnäpper (Rotkehlchen) und Amseln am allerliebsten mögen?


#Herbstglueck N°037:

Spektakuläre Sonnenuntergänge – als würden sie versuchen, den geneigten Betrachter mit der schon allzu frühen Dunkelheit zu versöhnen.


#Herbstglueck N°036:

Spekulatius und Berlinerbrot mit Ingwertee! Außerdem: Liebäugeln mit Weihnachtsbeleuchtungen, um sich ein bisschen mehr auf die allzu früh anfangenden Abende zu freuen.


#Herbstglueck N°035:

Aufbruch zum Laternenabend!


#Herbstglueck N°034:

Stürmische Nachmittage auf Lieblingsfeldern.


#Herbstglueck N°033:

Leitungswasser schmeckt viel köstlicher, klarer und frischer, wenn es draußen kalt ist.


#Herbstglueck N°032:

Baumsilhouettenraten, verwandt mit dem Wolkenraten (aber man hat mehr Zeit zum Überlegen). Funktioniert am besten vor einfarbigem Himmel, wenn die Bäume ganz schwarz aussehen. Meine Lieblingskastanie ist heute ein feinziselierter chinesischer Drachen.


#Herbstglueck N°031:

Nebel… wie der riecht und wie die Ferne so ganz langsam verschwindet, als würde man in einer Wolke sitzen. Ich finde das immer wunderschön, wie im Märchen.


#Herbstglueck N°030:

Spätsommersonnenschein und Vogelkonzerte mitten im November.


#Herbstglueck N°029:

Den Wildgänsen auf dem Flug nach Süden zuzusehen und zuzuhören – und anhand eines leisen Fernwehs festzustellen, dass man sich eigentlich mit seinen vier Jahreszeiten sehr wohlfühlt und gar nicht woanders überwintern möchte, weil man da vielleicht keine Schneemänner bauen könnte und die ersten Blätter und Blüten im Feburar gar nicht mitbekommen würde.


#Herbstglueck N°028:

Ein hübsches rotes oder goldenes Blatt nach dem Spaziergang im Haar, nach dem Fensteröffnen auf dem Küchentisch oder an einem ganz und gar unwahrscheinlichen Ort zu finden… als hätte es einen Besuch abstatten wollen.


#Herbstglueck N°027:

Eine Fußwärmflasche unter dem Schreibtisch und eine Tasse Ingwertee obendrauf, während der eiskalte Wind ums Haus braust.


#Herbstglueck N°026:

Blühende Rosen am Picknicktag!


#Herbstglueck N°025:

Kürbisschnitzereien!


#Herbstglueck N°024:

Farbenfrohe Welt mit knallblau-weißem Himmel, rot-gelb-goldenen Blättern an den Bäumen und in der Luft und leuchtendroten Beeren an den dunkelgrünen Sträuchern überall. Herrlich!


#Herbstglueck N°023:

Beim Spazierengehen am Wegesrand eine Kolonie von Himbeeren zu finden, denen Jahreszeiten und Erntekalender offensichtlich piepegal sind.


#Herbstglueck N°022:

Beim einem herbstlich kühlen Abendspaziergang tatsächlich noch einmal Grillen zirpen hören, wie ein leiser Abschied (bzw. ein leises Auf-Wiedersehn) vom Sommer persönlich.


#Herbstglueck N°021:

Nochmal spätabends draußen sitzen (mit Strickjacke, Mantel, Schal und Wollsocken warm eingepackt), und dabei sogar einem Marienkäfer begegnen.


#Herbstglueck N°020:

In Laubhaufen springen, während immer noch grüne bis bunte Blätter auf den Bäumen hängen. Und dabei Kastanienschätze finden.


#Herbstglueck N°019:

Das seltsam vanillzuckerartige Licht bei leicht bewölktem Sonnenschein… ein bisschen wie im Frühling, aber irgendwie sanfter. Ob das an den gelben Blättern liegt?


#Herbstglueck N°018:

Eine funktionstüchtige Heizung, auf die man zwischendurch auch schonmal die bewollsockten Füsse legen kann.


#Herbstglueck N°017:

Wenn es draußen tatsächlich deutlich wärmer als erwartet ist (außer, man trägt Wintermantel).


#Herbstglueck N°016:

Einen richtig schönen Sonntagsspaziergang zwischen zwei ausgiebigen Regenschauern hinzubekommen – mit Regenguss, sobald man die Haustür hinter sich schließt (Aufatmen macht glücklich!). Bonus: Händchenhalten in Manteltaschen.


#Herbstglueck N°015:

Heiße Gemüsesuppen mit ganz viel Ingwer, Chili und Pfeffer. Macht glücklich und vertreibt Erkältungen!


#Herbstglueck N°014:

Ausreichende Mengen Taschentücher, frischen Ingwer und (noch) ungelesene Bücher im Hause haben, wenn der Schnupfen kommt…


#Herbstglueck N°013:

Die Lieblingsstrickjacke.


#Herbstglueck N°012:

Die erste Kastanie des Jahres vom Liebsten geschenkt zu bekommen. Insbesondere, wenn alle anderen Kastanien schon von Kindern weggesammelt worden sind und diese besondere Kastanie nur von einem echten Helden geborgen werden kann.


#Herbstglueck N°011:

Das erste zarte Laubgeraschel.


#Herbstglueck N°010:

Heiße Schokolade, selbstgemacht aus Vollmilch, sehr viel allerfeinster Zartbitterschokolade und mit einem Hauch frischem Ingwer.


#Herbstglueck N°009:

Bunte, dicke, warme Wollsocken, einst mit viel Liebe von Oma handgestrickt.


#Herbstglueck N°008:

Dieses seltsam intensive, irgendwie goldene und fast überklare Licht, wenn die Sonne scheint. Wie eine neue Brille.


#Herbstglueck N°007:

Heimkehren mit roten Wangen, Kastanien in der Manteltasche und Ingwertee im Einkaufsbeutel.


#Herbstglueck N°006:

Wenn der Wind in den Bäumen sich von drinnen fast so anhört, als wäre man am Meer. Und wenn die Bäume dazu tanzen.


#Herbstglueck N°005:

Regenspaziergänge, wenn die Straßen und Wege ganz leer sind und die Tropfen so hübsch auf den Schirm trommeln.


#Herbstglueck N°004:

Eis und Flipflops an verspäteten Sommertagen!


#Herbstglueck N°003:

Wie es draußen täglich eine Farbschattierung mehr gibt. Egal, welche Farbe der Himmel hat.


#Herbstglueck N°002:

Bei kaltem Regenwetter macht Spülen richtig Spaß.


#Herbstglueck N°001:

Dieser ganz spezielle, seltsam klare und erdige Herbstgeruch.


Leave a reply *

Lily Lux im #Herbstglück | Sammlung 2011

Lily Lux Banner für den Herbst

Nach Lily Lux’ #Winterglueck und #Fruehlingsglueck auf Facebook und Twitter haben wir nun auch wieder einiges #Herbstglueck gesammelt – und hier gibt es nun wieder ein kleines #Herbstglueck-Archiv (aus technischen Gründen in umgekehrter Reihenfolge) mit erstaunlich vielen wirklich wunderbaren Glücksmomenten… und bald geht es wieder weiter mit dem #Winterglueck!

Wann fängt eigentlich der gefühlte Winter an? Wenn kein Blatt mehr auf den Bäumen ist, wenn man die erste Kerze von vieren anzündet, wenn es morgens das erste Mal weiß draußen ist, mit der allerersten Schneeflocke… oder vielleicht dann, wenn man das erste Türchen im Adventskalender aufmacht?


#Herbstglueck N°043:

Die ersten Schokonikoläuse – insbesondere wenn man der Versuchung seit September widerstanden hat!


#Herbstglueck N°042:

Drei Paar Wollsocken übereinander tragen und damit durch die Wohnung hüpfen wie auf Springfedern. (und heutiges Bonusglück: Glücks-Ping-Pong!)


#Herbstglueck N°041:

Kondensstreifen am blauen Himmel hinterherträumen.


#Herbstglueck N°040:

Leuchtend blau blühende Hortensien. Mitten im November!


#Herbstglueck N°039:

Es gibt Tage, da weiß man gar nicht so genau, warum man die Blätter an den Bäumen manchmal dermassen vermisst. Schwarz-weiß-blaue Ausblicke mit fast frühlingshaftem Sonnenschein können wirklich herrlich sein! Ich wünsch Euch ein wunderbares Wochenende! ♥


#Herbstglueck N°038:

Vogelkonzerte im November. Und daran erinnert zu werden, Meisenknödel zu besorgen. Oder vielleicht mal wieder welche selbst herzustellen? Was wohl Sperlinge, Finken (Dompfaffe sind Finken, nicht?), Fliegenschnäpper (Rotkehlchen) und Amseln am allerliebsten mögen?


#Herbstglueck N°037:

Spektakuläre Sonnenuntergänge – als würden sie versuchen, den geneigten Betrachter mit der schon allzu frühen Dunkelheit zu versöhnen.


#Herbstglueck N°036:

Spekulatius und Berlinerbrot mit Ingwertee! Außerdem: Liebäugeln mit Weihnachtsbeleuchtungen, um sich ein bisschen mehr auf die allzu früh anfangenden Abende zu freuen.


#Herbstglueck N°035:

Aufbruch zum Laternenabend!


#Herbstglueck N°034:

Stürmische Nachmittage auf Lieblingsfeldern.


#Herbstglueck N°033:

Leitungswasser schmeckt viel köstlicher, klarer und frischer, wenn es draußen kalt ist.


#Herbstglueck N°032:

Baumsilhouettenraten, verwandt mit dem Wolkenraten (aber man hat mehr Zeit zum Überlegen). Funktioniert am besten vor einfarbigem Himmel, wenn die Bäume ganz schwarz aussehen. Meine Lieblingskastanie ist heute ein feinziselierter chinesischer Drachen.


#Herbstglueck N°031:

Nebel… wie der riecht und wie die Ferne so ganz langsam verschwindet, als würde man in einer Wolke sitzen. Ich finde das immer wunderschön, wie im Märchen.


#Herbstglueck N°030:

Spätsommersonnenschein und Vogelkonzerte mitten im November.


#Herbstglueck N°029:

Den Wildgänsen auf dem Flug nach Süden zuzusehen und zuzuhören – und anhand eines leisen Fernwehs festzustellen, dass man sich eigentlich mit seinen vier Jahreszeiten sehr wohlfühlt und gar nicht woanders überwintern möchte, weil man da vielleicht keine Schneemänner bauen könnte und die ersten Blätter und Blüten im Feburar gar nicht mitbekommen würde.


#Herbstglueck N°028:

Ein hübsches rotes oder goldenes Blatt nach dem Spaziergang im Haar, nach dem Fensteröffnen auf dem Küchentisch oder an einem ganz und gar unwahrscheinlichen Ort zu finden… als hätte es einen Besuch abstatten wollen.


#Herbstglueck N°027:

Eine Fußwärmflasche unter dem Schreibtisch und eine Tasse Ingwertee obendrauf, während der eiskalte Wind ums Haus braust.


#Herbstglueck N°026:

Blühende Rosen am Picknicktag!


#Herbstglueck N°025:

Kürbisschnitzereien!


#Herbstglueck N°024:

Farbenfrohe Welt mit knallblau-weißem Himmel, rot-gelb-goldenen Blättern an den Bäumen und in der Luft und leuchtendroten Beeren an den dunkelgrünen Sträuchern überall. Herrlich!


#Herbstglueck N°023:

Beim Spazierengehen am Wegesrand eine Kolonie von Himbeeren zu finden, denen Jahreszeiten und Erntekalender offensichtlich piepegal sind.


#Herbstglueck N°022:

Beim einem herbstlich kühlen Abendspaziergang tatsächlich noch einmal Grillen zirpen hören, wie ein leiser Abschied (bzw. ein leises Auf-Wiedersehn) vom Sommer persönlich.


#Herbstglueck N°021:

Nochmal spätabends draußen sitzen (mit Strickjacke, Mantel, Schal und Wollsocken warm eingepackt), und dabei sogar einem Marienkäfer begegnen.


#Herbstglueck N°020:

In Laubhaufen springen, während immer noch grüne bis bunte Blätter auf den Bäumen hängen. Und dabei Kastanienschätze finden.


#Herbstglueck N°019:

Das seltsam vanillzuckerartige Licht bei leicht bewölktem Sonnenschein… ein bisschen wie im Frühling, aber irgendwie sanfter. Ob das an den gelben Blättern liegt?


#Herbstglueck N°018:

Eine funktionstüchtige Heizung, auf die man zwischendurch auch schonmal die bewollsockten Füsse legen kann.


#Herbstglueck N°017:

Wenn es draußen tatsächlich deutlich wärmer als erwartet ist (außer, man trägt Wintermantel).


#Herbstglueck N°016:

Einen richtig schönen Sonntagsspaziergang zwischen zwei ausgiebigen Regenschauern hinzubekommen – mit Regenguss, sobald man die Haustür hinter sich schließt (Aufatmen macht glücklich!). Bonus: Händchenhalten in Manteltaschen.


#Herbstglueck N°015:

Heiße Gemüsesuppen mit ganz viel Ingwer, Chili und Pfeffer. Macht glücklich und vertreibt Erkältungen!


#Herbstglueck N°014:

Ausreichende Mengen Taschentücher, frischen Ingwer und (noch) ungelesene Bücher im Hause haben, wenn der Schnupfen kommt…


#Herbstglueck N°013:

Die Lieblingsstrickjacke.


#Herbstglueck N°012:

Die erste Kastanie des Jahres vom Liebsten geschenkt zu bekommen. Insbesondere, wenn alle anderen Kastanien schon von Kindern weggesammelt worden sind und diese besondere Kastanie nur von einem echten Helden geborgen werden kann.


#Herbstglueck N°011:

Das erste zarte Laubgeraschel.


#Herbstglueck N°010:

Heiße Schokolade, selbstgemacht aus Vollmilch, sehr viel allerfeinster Zartbitterschokolade und mit einem Hauch frischem Ingwer.


#Herbstglueck N°009:

Bunte, dicke, warme Wollsocken, einst mit viel Liebe von Oma handgestrickt.


#Herbstglueck N°008:

Dieses seltsam intensive, irgendwie goldene und fast überklare Licht, wenn die Sonne scheint. Wie eine neue Brille.


#Herbstglueck N°007:

Heimkehren mit roten Wangen, Kastanien in der Manteltasche und Ingwertee im Einkaufsbeutel.


#Herbstglueck N°006:

Wenn der Wind in den Bäumen sich von drinnen fast so anhört, als wäre man am Meer. Und wenn die Bäume dazu tanzen.


#Herbstglueck N°005:

Regenspaziergänge, wenn die Straßen und Wege ganz leer sind und die Tropfen so hübsch auf den Schirm trommeln.


#Herbstglueck N°004:

Eis und Flipflops an verspäteten Sommertagen!


#Herbstglueck N°003:

Wie es draußen täglich eine Farbschattierung mehr gibt. Egal, welche Farbe der Himmel hat.


#Herbstglueck N°002:

Bei kaltem Regenwetter macht Spülen richtig Spaß.


#Herbstglueck N°001:

Dieser ganz spezielle, seltsam klare und erdige Herbstgeruch.


Presseschau | Artikel über Spawning im Slate Magazine
Gedenkanzeige für Prof. Vivienne Westwood in TAZ
Postkarte »Nützliche Knoten« für Kurze Wege
Was können wir gegen AI-generierte Bilder tun? (Teil II)
Nachruf | Herzlichen Dank, Vivienne Westwood!
Frohe Weihnachten, Merry Christmas et Joyeux Noël!
Statement | Nein zu AI-generierten Bildern (Teil I)
Kaufbar | Tierfährtenposter mit Hidden Tracks für Stadtwildtiere
Schautafel | Bestimmung von Baum- und Strauchblättern
Infografik | Serie Alphabete, Zeichensprachen und Codes
Poster | Schautafel Heimische Singvögel
Poster | Schautafel Laubbäume bestimmen
Poster | Schautafel Siedlungsnahe bzw. StadtWildtiere
Presseschau | Katalog »Modebilder – Kunstkleider«
Statement | Kleines Plädoyer für Masken und Maskenpflicht
Poster | Schautafel mit Küchenkräutern
Poster | Schautafel Bestimmung von Baumblättern
Tipps & Tricks | Masken-Upgrade für neue Herausforderungen
DIY Anleitung | Hybrid-Masken-Rahmen zum Nähen oder Tackern
Frohe Weihnachten, Merry Christmas et Joyeux Noël!
DIY Anleitung | Hybrid-Kasten-Maske zum Selbstnähen
Tipps & Tricks | Doppelmasken, oder Hybrid-Übermasken
Notizhefte und Turnbeutel für Stadtwildtiere
Poster | Schautafel Heimische Singvögel
Kaufbar | Produkte mit Schautafeln auf deutsch!
Frohe Weihnachten, Merry Christmas et Joyeux Noël!
Veröffentlichung | »Spuren lesen« von Argow und Fokken
Erhältlich | Lizenzpartner für die Hybridmaske
Presseschau | Empfehlungen für die Hybrid-Maske, Teil 2
DIY Anleitung | Maßgeschneiderte Hybridmasken
Tipps & Tricks | Infografik zu Maskenbindetechniken
DIY Anleitung | Hybrid-Stoffmaske zum Selbstnähen
Tierspuren-Quiz für Stadtwildtiere mit Hidden Tracks
Poster | Schautafel Bestimmung von Baumknospen
Veröffentlichung | Baumknospen im Waldstück
Poster | Schautafel 15 Trittsiegel mit Hidden Tracks
Veröffentlichung | Sekretärin für die TU Berlin
Entwürfe für ein bulgarisches Wintermärchen
Poster | Schautafel Bestimmung von Baumfrüchten
Freie Arbeiten | Lola am Strand
Poster | Schautafel Bestimmung von Baumformen
Sommer für Anziehpuppe “Gerti geht baden”
Freie Arbeiten | Lola wartet im Café
Frohe Weihnachten, Merry Christmas et Joyeux Noël!
Veröffentlichung | Tierspuren für SZ Familie
Die schönsten Nikolaus-Karten und -Anhänger
Nikolaus-Karten-Bastelset mit Stanzen und Stempeln
Herbstliche Bastelkarten mit Anziehpuppe Gerti
DIY-Anziehpuppe Gerti und “Gerti geht Gassi”
Verpackung | Entwurf Spreewälder Lutki-Schmaus
Veröffentlichung | »Du hast das Wort, Schätzchen!«
Feature | »Du hast das Wort, Schätzchen!«
Kunstdruck | Vampirmädchen Carmilla
Kunstdruck | Seestück IV (Kopfsprung)
Fresh Feature | Blattformen-Poster bei Anjiko
Kunstdruck | Seestück I (Seeblick) Überarbeitung
Vorankündigung | »Du hast das Wort, Schätzchen!«
Mimi Fiedler’s “Balkantherapie” | Character & Styling
Kunstdrucke | Infografik »Frisuren für langes Haar«
Kunstdrucke | Infografik »Wasserkreislauf«

Leave a reply *